Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Warum installierst du überhaupt per USB? das X11SSL-F hat doch IPMI. Nimm die Java Remote Console, mounte ein ISO Image und installiere von dort. Das umgeht die Fehlerquelle USB Stick.
ESXi erwartet nach meinem Verständnis eine unpartitionierte Disk zum installieren, also vorher den MBR / die...
Das sehe ich anders:
Selbstbau NAS klingt für mich verdammt nach 19" Server.
Rahvin
- - - Updated - - -
Das würde ich in Frage stellen wollen. Von den 800mm Außenmaß musst du 40 mm für die Türen abziehen, der Server hat vorne Griffe (nochmal mindestens 40 mm), bleiben hinten noch 20 mm für...
Moin,
das meiste wurde schon gesagt.
Schranktiefe: bei 800mm Außentiefe hast du vermutlich nur 550 mm Nutztiefe für Servergehäuse. Vorne gehen 70 - 100 mm vom Nutzbaren Innenraum ab (Fronttür, Haltegriffe der Gehäuse). Hinten gehen 100 - 150 mm vom Nutzberen Innentaum ab (Rücktür...
Moin,
die eingesetzte Software kenne ich nicht - aber es ist Software und enthält daher immer Fehler.
Mit einem Tunnel durch die Firewall umgehst du die Firewall (in der Fritz-Box). Ob es bekannte oder unbekannte Lücken gibt oder ob deine VPN-Gegenstelle dein Netz einsehen kann weiss ich nicht...
Du brauchst ja nicht den gleichen Switch sondern nur funktionierende SFP+ Module :)
Ich würde erwaten dass die Module vom Fiberstore auch in der "kleineren" Switch-Serie funktionieren.
Rahvin
Für Unix-Dateisysteme auch über die Mount-Option "noatime" nachdenken - das kann die Zugriffe auf sehr viele kleine Dateien deutlich beschleunigen, da dann keine Informationen mehr gespeichert werden wann die Datei das letze mal geöffnet wurde.
Rahvin
OK - ich halte halt nichts von virtueller Sicherheit. Bequemlichkeit geht hier zu Lasten der Sicherheit.
Eine Firewall ist ein physischer Rechner - alles was nicht vertrauenswürdig ist passiert vor der Firewall oder in einer DMZ (auf dedizierten physischen Rechnern, nicht in einer einzigen...
Ich habe in einem HP Switch SFP+ Transceiver vom Fiberstore, die funktionieren (wurden für HP "gebranded"). Der Switch beschwert sich nur im Log dass das keine "echten" HP Transceiver sind. (Switch ist dieser hier: HP 2530-24G-2SFP Geizhals Deutschland)
Rahvin
@gea:
muss ich das SATA DOM partitionieren / bei der Installation etwas beachten um zusätzlich zum ESXi auch eine VM dort abzulegen?
Ich habe auch noch eine weitere 256GB SSD (Plextor M3 Pro) gefunden, die könnte ich auch für die Storage VM wervenden.
Für die Linux Docker Container werde ich...
Für einen VPN Tunnel kannst du auch einfach einen Raspi vor die Firewall stellen. Schau Mal bei feste-ip.net , da steht ganz gut beschrieben wie das geht.
Rahvin
Moin,
ich möchte mir einen Virtualisierungs Lab aufbauen um zu Hause etwas zu experimentieren. Praktische Erfahrungen mit dem Aufsetzen eines Hypervisors habe ich noch keine, aber jede Menge Hintergrund Halbwissen :)
Das LAB soll in sich abgeschlossen sein (bekommt ein eigenes VLAN mit Zugang...
Wer unbedingt USB Ports braucht (über die man das Gerät an den PC anschließen kann) wird auch fündig:
IB-NAS5520 (http://geizhals.de/806767) - ob das eine gute Idee ist muss jeder für sich selbst entscheiden.
Man nehme ein NAS mit USB-Ports - das ist auch nichts anderes als ein besseres Festplattengehäuse. Schon hat man eine lokale Festplatte mit NAS Funktionalität (oder ein NAS mit lokaler Festplatten Funtionalität)
Das ist halt "nur" ein 3m langes Kabel, je nachdem wie weit die Workstations vom Switch / Server entfernt stehen kommt man damit nicht aus.
Zwei Transceiver kommen auf ca. 14€ / Stk, Glasfaser kann man in der gewünschten Länge als LC-LC Duplex Patchkabel für 7€ / 10m bzw. 15€ / 25m bekommen...
Der Brocade BR1020 ist ein Dual-Port Adapter in den man zwei SFP+ Module (bspw. von Fiberstore) einsteckt. Du brauchst also für 2 Clients je einen BR1020 im Server (und zwei SFP+ Module für den Adapter im Server).
Bei deinem Beispiel also:
5 x BR 1020 (zwei im Server, dre in den Workstations)
6...