Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was spricht gegen 'ne SSD (außer dem Preis vielleicht)?
Samsung SSD 830 Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC256B) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Sehe ich das richtig, daß sich 'n kleiner C2D (E4600) mit 'ner GF8500 auch noch mit 'nem ATX-1.3-Netzteil betreiben läßt? Ich hab noch irgendwo 'n altes 330W-Tagan und die Hoffnung, daß das leiser ist als das anstrengende Cooler Master, das die Kiste grad antreibt.
Hmmm.... Sollte dem so sein, dann liegt das unterhalb meiner Wahrnehmungsschwelle. Ich hab aber noch nicht getestet, was man ohne die Gehäuselüfter tatsächlich noch hört.
Das Corsair ist mir unterwegs auch begegnet und 'ne durchaus nette Angelegenheit, allerdings schon wieder etwas teurer. Da sprachen dann aber auch irgendwelche Dinge dagegen; im Detail krieg ich das nicht mehr zusammen, aber ein Punkt war, daß das Öffnen der Tür etwas blöd bis unmöglich wird...
Hmmm, das XL ist doch nur 'n übergroßes R3 oder R4; lohnt sich gegenüber den normalen vielleicht nicht so, wenn man den Platz nicht braucht.
Aber es hält was aus: Define XL vs. 12ga Shotgun - YouTube :shot:
Ich hab grad 'n ähnliches System ins R4 gebaut und bin ziemlich zufrieden damit; nur die mitgelieferten Lüfter muß ich noch austauschen (was da vom Frontlüfter bei 5V immer noch zu hören ist, kann eigentlich nur das Lager sein). Als elegantes, leises Gehäuse, in dem sich trotz der geringen Höhe...
Hmmm, die sehen auch ziemlich gut aus; allerdings brauchen die offenbar oft so 'ne hohe Anlaufspannung, daß da 12V-Betrieb fast Pflicht wird, solange man keine Lüftersteuerung einsetzt, die zunächst mal mit Sicherheit fürs Anlaufen sorgt.
(Okay, das ist bei 750U/min - und falls die 11dB nicht...
Nachdem der hintere Lüfter die Tage mal kurzzeitig seltsame Brumm-Effekte zeigte und mir vor allem der vordere bei geschlossenem Gehäuse auch auf 5V noch zu deutlich wahrnehmbar ist, werden die R2 auch bei mir rausfliegen. Als Nachfolger bin ich im wesentlichen noch zwischen Thermalright...
In dem Zusammenhang hab ich mal 'ne Amateurfrage, bzw. sogar zwei:
- Interpretiere ich das richtig, daß die "Nenndrehzahl" eines Lüfters die bei 12V ist?
- Ist der Zusammenhang von Spannung und Drehzahl linear (also etwa 1500@12V => 625@5V)? (In Elektrotechnik hat's mich leider stets eher früh...
Oops, da hat jemand mein Geheimnis enträtselt.... :teufel:
Nichts konkret technisches - im wesentlichen die etwas geringere Höhe, weil der Rechner neben mir auf dem Schreibtisch steht und ich durch die paar Zentimeter weniger besser an die Anschlüsse oben komme (während das DS1 fast so groß ist...
Ach ja - wie sieht's denn in dem Fall damit aus, das semipassiv vor 'nem ziehenden 140er Gehäuselüfter laufen zu lassen (grad auch wegen der versetzten Form des Macho, die das zu begünstigen scheint).
"Schnittstelle: USB 3.0 (Stecker Typ A)" klingt danach, als müßte man den an einen der externen Ports am I/O-Shield hängen; etwas suboptimal irgendwie.
Edith sagt, daß das wohl wirklich so ist, wie in den Bewertungen erklärt wird: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?sr=692146,-1