Aktueller Inhalt von Plentman

  1. P

    Glasfaseranschluss ist von außen nicht erreichbar, langsam, nicht stabil usw.??!!!??

    Kann ich gerade nicht sagen, bin noch auf der Arbeit. Es wäre doch auch theoretisch möglich einen vpn mit meinen rootserver zu machen, oder??? Wäre günstiger als Geschäftsanachluss. Das mit dem Pi und openvpn hab ich nicht so ganz verstanden.
  2. P

    Glasfaseranschluss ist von außen nicht erreichbar, langsam, nicht stabil usw.??!!!??

    Hallo zusammen, wir bekommen bei uns im Ort jetzt Glasfaser. Die Fa. Bornet stellt dabei alles zur Verfügung. Die Versprechen waren groß, 100 Mbit, Telefon Flat, TV usw. Jeder Haushalt bekam eine Testwoche und konnte das Glasfasernetz testen mit 100 Mbit. Schnell stellte sich heraus, dass die...
  3. P

    [Projekt] DIY mini (fanless)

    Wie genau sind die CAD Daten? Ich bin am überlegen mir ne nuc mit ne i3 zu kaufen damit ich mein HFX mini ersetzen kann. Will den aber passiv betreiben wie mein HFX und bin am überlegen wir selber was zu bauen wie für den HFX. Gruß
  4. P

    detailiertes Ambilight für PC zum selber basteln für 80 € (AdaLight, Windows + Linux)

    Hat zufällig einer das Lightpack von Kickstarter mit Prismatik in gebraucht? Ich krieg es nicht hin einen flüssigen Bildschirm zu bekommen. Prismatik zieht mir die FPS weg. 50 hz sollten es sein, aber es kommen nur noch so 35 hz in MediaPortal an. Habe jetzt Win7 sowie Win8 getestet. Gruß und Danke
  5. P

    Cubieboard oder ODROID-U2

    Ne, klingt aber auch interessant. Muss ich mir mal genauer anschauen. Meine Ouya dauert ja noch ne bischen, bis die kommt.
  6. P

    Cubieboard oder ODROID-U2

    Hallo zusammen, Ich suche gerade ein Bastelteil, wo ich ein wenig das XBMC testen kann. Es sollte 1080p 24p DTS können. Die Raspbery sind mir ein wenig zu lahm dafür. Hat schon einer Erfahrungen mit diesen Dingern? Gruß
  7. P

    [Sammelthread] Raspberry Pi

    SD Karte im Rechner und dann die Einstellungen auskommentieren unter dem Beispiel wo Turbo steht und so. Bei einem update oder so kann es aber sein, dass die Partition der SD Karte zerstört wird. Deswegen habe ich es auf einen USB stick ausgelagert. Openelec ist dann auch bedeuten schneller.
  8. P

    [Sammelthread] Raspberry Pi

    Die externen hängen nur am pi. der ist für meine kollegen, er kommt dann mal ab und zu vorbei und nimmt ne paar Daten mit auf einer kleinen 320gb 2,5 zoll platte. Ich mach nochmal ne paar versuche mit den Sticks und unterschiedlichen Formatierungen. so hier mal die Ergebisse. Stick Ext4 >...
  9. P

    [Sammelthread] Raspberry Pi

    Das sollte das kleinste Problem sein, nur ist mein Server Windows. Geht auch exFAT? oder bringt das nix. Das Problem tritt auch nur beim schreiben auf. Lesen geht noch recht zügig.
  10. P

    [Sammelthread] Raspberry Pi

    auf der Externen NTFS. es sind MKV dateien darauf und die sind über 4 gb. Sollte ich eine andere Formatierung nutzen?
  11. P

    [Sammelthread] Raspberry Pi

    Hat einer ne Lösung für die schlechten USB Geschwindigkeiten? wenn ich von der Externen 1 tb NTFS auf den Stick (beides am Hub) schreibe ich mit 8 mb/s externe>USB Stick andersrum komm ich gerade mal auf 1,5 mb/s. Es spielt auch keine Rolle, ob die Externe am Hub oder direkt am Pi angeschlossen...
  12. P

    [Sammelthread] Raspberry Pi

    Hat eigentlich noch einer Probleme mit asyncronen Ton bei Avi´s und manchen mkv´s? Habe hier einige Filme die werden nach einiger Zeit ( 10s) asyncron und das wird dann immer schlimmer. Die Einstellungen unter Video habe ich schon alle durchgetestet, aber leider gehen einige Filme nicht. Gruß
  13. P

    [Sammelthread] Raspberry Pi

    Mit der verzögerung hatte ich auch schonmal getestet. ein RPI-update geht doch nur mit Xbian oder so. Das Raspberry hat doch kein Bios oder sowas in der Art was man updaten kann, oder?
  14. P

    [Sammelthread] Raspberry Pi

    mal eine Frage zum Thema übertakten. ich habe mein Pi auch mal übertakten mit Openelec. Jedoch nach ein paar neustart schmiert mir immer eine Partition ab und ich kann die Karte neu flashen. Hat jemand das gleiche Problem? Habe schon ein anderes Netzteil mit 2A genommen, aber gleiche Probleme. Gruß
  15. P

    [Sammelthread] Raspberry Pi

    um den Takt zu ermittelt reicht dieser Befehl über putty. vcgencmd measure_clock arm Ich greife auch per SMB zu, jedoch habe ich gerade die Gefühl, dass es an der Karte liegt. Heute kam meine Transcend 16GB von Amazon, es lief gerade sehr flüssig und das bei standart Takt. Eben mal verlgeichen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh