Aktueller Inhalt von peljotha

  1. P

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Die Kingston V+100 könnte noch kein NCQ. Da haben sie mehrere Anfragen arg ins Schwitzen gebracht. Aber insgesamt war das ja eine umgelabelte Toshiba SSD. Habe auch eine und die läuft immer noch, gibt zwar eine Temperatur aus, aber keine geschriebene Datenmenge.
  2. P

    2TB SDD Für Nas UGREEN 4-Bay NAS Server

    Wenn ich zurück gehe zur besten Zeit, gab es eine 980 pro 2TB für 108 Euro. Oder vor zwei Monaten eine Hynix P41 2TB für 128 Euro. Das bissl Geld mehr, gebe ich gerne aus, für SSDs von Herstellern, die alles selbst herstellen.
  3. P

    Externe SSDs mit USB 3.2 Gen 2x2 an Thunderbolt 4 nur 10Gbit/s

    Ich hatte nicht geschrieben, dass der Schreibcache die Lesegeschwindigkeit beeinflusst. Ich sehe die 980 pro im TB-center, deshalb denke ich, dass sie direkt an PCI-e hängt.
  4. P

    Externe SSDs mit USB 3.2 Gen 2x2 an Thunderbolt 4 nur 10Gbit/s

    Die 980 pro im USB-4 Gehäuse hatte anfangs nur 600 MB/s schreiben. Nachdem ich den Schreib-Cache aktiviert hatte, waren es dann 3400 MB/s. Deshalb wundert es mich, dass beim 10Gb-Gehäuse ohne den Schreibcache 1000 MB/s schreiben möglich ist. 1748792673 Kommt eventuell daher, dass das...
  5. P

    Externe SSDs mit USB 3.2 Gen 2x2 an Thunderbolt 4 nur 10Gbit/s

    Ich habe die 970 evo plus eigentlich in einem 10Gb-Gehäuse von ORICO. Dort habe ich eben auch den trimcheck gemacht und es funktioniert auch. Was ich auch bemerkt habe, ich muss bei dem ORICO den write cache nicht einschalten. Die bringt im CDM 8.0.4 über 1000 MB/s lesen wie schreiben. Bei der...
  6. P

    Externe SSDs mit USB 3.2 Gen 2x2 an Thunderbolt 4 nur 10Gbit/s

    Mit der 980 pro: "Trim appears to be working" ist der output beim 2. starten. Ich vermute, dass sich das mit der anderen SSD genau so verhält?
  7. P

    Externe SSDs mit USB 3.2 Gen 2x2 an Thunderbolt 4 nur 10Gbit/s

    Tja, ob bei dem UGREEN-USB4-Gehäuse Trimm funktioniert, sollte ich eigentlich bei einem so hochpreisigen Gerät als gegeben annehmen können. An der Temperatur sollte es nicht liegen, da in dem Gehäuse ein Lüfter läuft. Ich kann ja beide SSDs mal in den Desktop zu der OS-SSD packen und leer laufen...
  8. P

    Externe SSDs mit USB 3.2 Gen 2x2 an Thunderbolt 4 nur 10Gbit/s

    Ich habe hier noch eine 2TB 970evo plus mit ELPIS. Nachdem bei der ja die Schreibgeschwindigkeit später, aber tiefer einbricht, was ist nach Deiner Theorie von der dann zu erwarten? Ich hätte die 980 pro eigentlich lieber im Desktop, als die 970evo plus. Aber zur Datensicherung geht es mit der...
  9. P

    Externe SSDs mit USB 3.2 Gen 2x2 an Thunderbolt 4 nur 10Gbit/s

    Sorry für die späte Antwort. War länger unterwegs. Das waren beides 1TB Modelle. Die 980 pro natürlich mit Elpis, die 970 evo plus war die, die noch den Phönix hat.
  10. P

    Externe SSDs mit USB 3.2 Gen 2x2 an Thunderbolt 4 nur 10Gbit/s

    Naja, auf der Homepage von einem anderen TB4-Gehäuse waren etwa 20 PCI-e SSDs gelistet, von denen nur die 980 pro und noch eine andere Gen4 SSD den vollen Gen3-Speed erreichen. Der Grund dafür war nicht zu ersehen.
  11. P

    Externe SSDs mit USB 3.2 Gen 2x2 an Thunderbolt 4 nur 10Gbit/s

    Und das schlimmere ist noch, dass man eine teuere Gen4-SSD braucht, um zumindest die Gen3-Geschwindigkeit vollständig zu bekommen. Ich habe ein UGREEN USB4-Gehäuse um 75Euro an einem TB4-Anschluss. Auf Gen3 read kommen sowohl eine 970 evo plus, als auch eine 980 pro. Write kommt die evo nur auf...
  12. P

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Auf den kunststofflosen Zug springen wohl schon einige Hersteller auf. Meine 2TB Hynix P41 war auch zwischen zwei dünnen Papp-Scheiben.
  13. P

    [Kaufberatung] USB4 externe SSD für Videoschnitt

    Ich habe das UGREEN Gehäuse und es hängt an meinem Notebook mit TB4 und wird in der TB-APP auch angezeigt. Ich habe eine Samsung 970evo plus und eine 980 pro eingebaut. Beide lesen im CDM mit 3400MB/s. Die evo plus schreibt mit 1700, die pro mit 3300 MB/s. 4k-Lesen liegt bei etwa 40 MB/s.
  14. P

    NVMe M2 SSD Anno 2025: Welche für eine Systempartition?

    Gegen eine OEM spricht der einseitige Support vom OEM, der sie eigentlich verbaut und die fehlende Gewährleistung.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh