Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gut dann werde ich nächstes Mal mir ein 6 Zylinder kaufen,weil der einfach mehr leistet und potenter ist:)
Ein sparsamer starker 4 Zylinder ist natürlich nichts dagegen.
Auch wenn es nicht in deine Welt passt es gibt auch andere Sichtweisen und ja wie du schreibst wegen IGPU habe ich vorher...
Ist schon klar das der Stromverbrauch zu vernachlässigen ist und mir ist es auch egal wieviel Stromverbrauch bei anderen ist,nur wie schon hier einige geschrieben haben nur Vorteile nennen beim 5820k und die Nachteile vergessen ist hält auch nicht objektiv.
Wegen Verfügbarkeit muss es bald...
Habe auch nicht das Gegenteil behauptet und,wenn es nicht immer zu 100% ausgelastet ist dann gilt es für 6700k auch:)
Nur nicht jeder braucht ein 6 Zylinder Motor es gibt Leute denen reicht ein starker sparsamer 4 Zylinder
Ja die übertriebene Preise wegen Knappheit muss man nicht bezahlen ich habe Anfang Oktober bei Alternate für 364 Euro gekauft.
Das wird bald verfügbar sein so ,dass man nicht lange warten muss
Ja du hast was verpasst,
http://m.heise.de/preisvergleich/intel-core-i7-6700k-bx80662i76700k-a1290371.html
Das Mainboard
http://m.heise.de/preisvergleich/msi-z97-gaming-5-7917-001r-a1109504.html
Erst lesen dann schreiben ich habe geschrieben" ich weiß es nicht wenn 5820 k übertaktet ist "wieviel Strom es dann braucht.
Hier bei Luxx steht drin ,dass 6700k stock hat eine Leistungsaufnahme bei Prime 95 140 W und 5820k je nach Kernspannung aber mit durchschnittlichen V Core von 1.2v...
Gutes Skylake Mainboard kriegt man für 150 Euro mit Z170 Chipsatz und 6700k selber für momentan durchschnittliche 385 Euro macht 535 Euro, für 5820K sind durchschnittlich 400 Euro fällig und das Board min.200 Euro macht 600 und somit teurer ,wenn das auch zu vernachlässigen ist:)
Ich weiß zwar...
Ja schon m.2 aber nicht Ultra m.2 oder?
Teurer ist der ganze PC mit Sockel 2011 3 schon.
Skylake kann man auch gut konfigurieren,wegen Stromverbrauch:)
Die meisten Leute hier haben ja den 5820 K gekauft ,weil den 6700K damals nicht gegeben hat und somit war die Entscheidung leicht.
Heute sage ich 6700K,ja die rohe Leistung ist etwas geringer bzw. es braucht etwas mehr Zeit als beim 5820K aber auch nur im bestimmten Bereichen aber 6700K ist...
So die 960 ist früher gekommen und ich kann es bestätigen die macht ihre Sache gut.
Beim Abspielen vom gleichen Test Video HVEC h.265 in 4K 60 fps genehmigt sich das gesamte PC ca. 70W,Skylake alleine war da minimal besser 68W.
Die Leistung fürs Spiele ist wie erwartet durchschnittlich, für...
Stock ja ,aber OC vom Hersteller nicht ganz.
Sapphire 290X ist tick langsamer als Saphire 390 usw. es liegt einfach an dem schnellen VRAM Takt und die 8GB sollen bei 390 noch schärfer als die 8GB bei 290x sein.