Aktueller Inhalt von patator

  1. P

    Marktplatz Link-Thread

    Suche original Gehäuse und CPU Lüfter für Dell Poweredge T20.
  2. P

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wo ich gebraucht und zu einem günstigen Preis die originalen Gehäuse und CPU Lüfter herbekomme (gerne auch alternative, die beim Hochfahren nicht die F1 Fehlermeldung bringen)? Ich möchte meinen T20 (32GB RAM, SSD) verkaufen wegen Systemwechsel. Daher...
  3. P

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Mir fällt auch auf dass ich keine SMART Werte von den Platten auf dem H200 bekomme unter Windows Server 2016 mit diversen Tools. Hat da jemand nen Tip?
  4. P

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Booten vom Dell Perc H200 it mode Hallo Zusammen, Habe heute einen zum IT Mode geflashten Dell Perc H200 eingebaut. Mir ist aufgefallen dass ich nicht vom H200 booten kann, und dass Platten nur vom Port B unter Windows Server 2016 erkannt werden. Hat es jemand geschafft vom H200 zu booten...
  5. P

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Speedfan Problem Speedfan Problem. Hallo Zusammen, ich habe auf meinem T20 mit Windows Server 2012 R2 Datacenter Edition Speedfan installiert. Vorher im Bios die Override Fan Speed Option aktiviert. Nun laufen ja die Fans auf Vollgas. Im Speedfan die Dell Option aktiviert und Speedfan neu...
  6. P

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    hast Du mal ein Bild? - - - Updated - - - Hast Du mal ein Bild?
  7. P

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Festplattenhalterung/Vibration/Entkoppelung Hallo zusammen, hat schon jemand bzgl. der starken Vibrationen bei den Festplatten etwas unternommen, um diese zu entkoppeln, so dass die Festplatten weniger stark zu hören sind? Verbaut habe ich 2 WD Red und 1 WD Black verbaut. Bei Schreibzugriffen...
  8. P

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Hier mal folgende Übersicht meiner Platten angeschlossen am T20 Onboardcontroller: Daten gemessen mit Crystaldiskmark auf Windows Server 2012 R2. Samsung Evo 840 SSD - Bitlocker: Sequential Read : 510.339 MB/s Sequential Write : 465.138 MB/s Random Read 512KB : 466.539...
  9. P

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Also ich kann nur Empfehlen 2012 R2 zu nehmen, bei 3 platten + 1 ssd im idle knapp 30 watt. - - - Updated - - - ALso ich konnte das fiepen nicht feststellen.
  10. P

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Kann nur nochmal bestätigen, dass der Speicher ohne Probleme läuft, auch zusammen mit dem gelieferten 4gb Modul. - - - Updated - - - Heute kam mein T20, sofort alles umgebaut. Hardware wurde sofort erkannt ohne Probleme. Der Server hat nun im Idle knapp 30 watt. Also eine enorme...
  11. P

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Hallo zusammen, ich denke morgen wird mein T20 eintreffen. Ich werde mich von meinem N54L trennen und alles was geht mit rüber nehmen. Folgende Ausstattung die bisher in meinem N54L läuft: HP Proliant Microserver N54l SATA Controller (Startech PCI Express SATA III RAID Controller Karte mit...
  12. P

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hallo, ich verwende auf meinem N54L folgende Konfiguration: N54l 16GB RAM 1x 120GB SSD Samung EVO (System Windows Server 2012 R2) 2x WD Red 3TB (Als Mirror Windows Storage Spaces) 1x WD Green 1TB (Backup) Lüftermod mit manuellr Drehzahlregelung. Usb 3.0 Schnittstelle. Raspberry Pi als...
  13. P

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    wbadmin (systembackup), robocopy (databackup)
  14. P

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hi, im Prinzip völlig ausreichend, ich selbst hoste auf meinem N54l nen Virtuellen Exchange 2013 (DC + EX auf einer Maschine), Win81 Client virtuell und diverese andere Services. Allerdings sollte man sich in einem Unternehmen um die Verfügbarkeit der Dienste Gedanken machen. DC im produktiven...
  15. P

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ich schon, ich habe die E8:39:35:EA:4C:5F auf nem n40l und n54l die beide das MOD Bios haben. Einzige Möglichkeit Windows Seitig unter Administered Address zu ändern.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh