Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gut, die Formulierung war etwas ungünstig. Technisch gesehen ist es sicherlich möglich eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten, sofern das Unternehmen gewillt ist richtig Geld in die Hand zu nehmen (und im Zweifels Fall auch Strippen ziehen zu lassen). Dies kollidiert meiner Meinung nach aber...
Wenn ich mal meine (paranoiden) Datenschutzbedenken außenvor lasse ist es meiner Meinung eine Frage der der Unternehmensgröße, des Geschäftsfeldes und der bestehenden Infrastruktur. Grundsätzlich tendiere ich dazu Internetdienste im Internet zu hosten und alles weitere lokal zu belassen...
Ich denke das es sich hierbei einfach um eine Frage des Anwendungsgebietes handelt. Wenn ich am PC nicht spiele und nur mit ein paar kleinen Linux VMs rummache, Browse und Arbeite wird mir als Idioten mein kleiner FX sicherlich reichen. Und nicht nur heute sondern auch die nächsten Jahre. Wenn...
Diese infos findest du aber auch auf der Pfsense Website, welche du zum einrichten vermutlich brauchen wirst, da die Konfiguration sehr umfangreich ist.
wann hast du denn mit denen gesprochen? habe meinen Vertrag letzte Woche abgeschlossen, bekomme den Homeserver (7362 SL) für einmalig 39€, für den Preis bekomme ich nirgendwo ein VDSL Modem...
"Die FRITZ!Box 7362 SL ist ideal geeignet für Ihre Heimvernetzung. Sie ist leistungsfähiges...
@X5-599
Ich finde deine Aussage äußerst unangemessen, da die Frage alles andere als trivial ist. Wie wird man so eigentlich Moderator?
Zum Pleite gehen:
Der Emaildienst der Post wurde damals als "lebenslange Emailadresse" beworben und ich denke das ihn die wenigsten heute noch kennen... was...
Das ist Quatsch, grade UCS mit Sitz in Deutschland bietet einen einwandfreien und schnellen Support, sofern man bereit ist zu zahlen, sprich die Vorraussetzungen sind die selben wie in der lustigen, kleinen Windowswelt. Nur das die Linuxsysteme offen und flexibler sind und man nahezu jedes...
Ich habe privat ebenfalls Zentyal 4.0 im Einsatz, bei mir läuft er trotz großer Postfächer ganz zufriedenstellend. Problematisch sind, wie schon erwartet Versionssprünge, da diese oftmals nicht ganz sauber durchlaufen. Ein weiteres Problem stellt die Updatepolitik des Herstellers da, es werden...
So in der Art habe ich das auch gemacht.
Habe einen bananapi welcher jede Minute einen Ping auf einen bestimmten IP Bereich (10.0.1.30-10.0.1.49, da seine meine statisch konfigurierten Geräte welche zugriff auf das NAS haben sollen) und sobald ein Gerät antwortet schickt er mittels wakeonlan...
Freenas kommt auch gut mit fibrechannel zurecht (betreibe den selben controller in einer freenas kiste), zur clusterfähigkeit kann ich aber nichts sagen