Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich krame den Thread mal aus der Versenkung. Hat jemand ein e-ATX Mainboard in dem Gehäuse laufen? BeQuiet sagt auf der Homepage, dass e-ATX kompatibel ist, aber in meinen Augen sind dann die Kabeldurchführungen blockiert, also nicht so sinnvoll machbar oder übersehe ich etwas?
Bin insgesamt...
Also ich hab heute eine 6900 XT mit besagtem Block und der Aktiven Backplate eingebaut und war entsetzt, weil die Karte extrem „gesägt“ hat unter Last. Hab die Backplate dann rausgeworfen und die Karte ohne eingebaut und siehe da, (fast) totenstille :fresse:
Das Phänomen hatte ich auch schon mal...
Puh, eigentlich wollte ich ne 3080 austauschen gegen eine 6900XT, aber das ist ja jetzt alles noch viel komplizierter als Anfang des Jahres :fresse: Ich glaub ich les mich erstmal neu ein...
Das hilft, danke!
1616240418
Er schreibt doch, dass er die Pads vermessen hat und die 1,5mm stark sind und nicht wie in der (sehr nutzlosen) Anleitung beschrieben 1,8mm. Verstehe deinen Einwand daher nicht.
Sind die Wärmeleitpads bei den RTX 3000 Karten wirklich 1,8 mm stark? Habe zwei Blöcke hier im Einsatz und einen Kreislauf muss ich bald eh trocken legen. Wollte bei der Gelegenheit die Paste tauschen und wollte sehen, ob mit anderen Pads noch was beim Speicher geht. Ich finde aber keine 1,8 mm...