Aktueller Inhalt von Palomino2000

  1. P

    [Sammelthread] Erfahrungen zu Photovoltaikanlagen

    Aber Achtung: Der MPPT Vollleistungs-Spannunsgebreich liegt laut Handbuch (Seite 58 bzw. 60 des PDF) bei 350 V bis 850 V. Je nach genauer Konfiguration deiner Strings kann es also pasieren, dass der WR nicht die volle Leistung umsetzen kann. Ist mir so mit meinem Huawei passiert (hatte ich mich...
  2. P

    [Sammelthread] Erfahrungen zu Photovoltaikanlagen

    Ich nutze eine FRITZ!Smart Energy 200 um meine Stromverbraucher zu analysieren*. Die äußerst dürftige Datendarbietung im Webinterface der FritzBox ist tatsächlich ein mächtiges Ärgernis. Gesamtenergievebrauch z.B. im Diagramm in Kilowattstunden, aber ein Datenbalken je 15 Minuten - ich meine...
  3. P

    [Sammelthread] Erfahrungen zu Photovoltaikanlagen

    Welche Größe interessiert dich denn? Eher so eigener Garten oder eher so 10 Hektar und mehr? (Ich habe nix davon selber am laufen.) mfg
  4. P

    [Sammelthread] Erfahrungen zu Photovoltaikanlagen

    Was die Ausrichtugn so aus macht ... Ich hatte im Februar 100% vom PV-GIS-Soll, 451 kWh, nominell 31 kWh je kWp. 8,19 kWp 7° Nord + 6,37 kWP 173° Süd, jeweils 22° Dachneigung. (Mir fehlen aber auhc ca. zwei dutzend kWh durch meine Tests). Und seit Anfang der Woche zählt hier der...
  5. P

    [Sammelthread] Erfahrungen zu Photovoltaikanlagen

    Es gibt Module auch in "Sondergrößen", Z.B 1134x2278 mm (passt eher nicht) oder 1000x1010 mm - da würen dann 3x6 Module passen. Die Größe klingt nach Carport? mfg
  6. P

    [Sammelthread] Erfahrungen zu Photovoltaikanlagen

    Der ÜSS ist auf 1000 V ausgelegt, der WR kann 1100 V (optimaler MPTT-Bereich bis 800 V). Demgegenüber liefern die Module 41 V maximal, bei 18 Modulen ist da also genug Abstand. Ich habe übrigens die Module am WR umgesteckt, d.h. nach den ÜSS. Soweit ohne Probleme. Spannungsverlauf gefiel mir...
  7. P

    [Sammelthread] Erfahrungen zu Photovoltaikanlagen

    Ich wollte es eigentlich nicht übertreiben :ROFLMAO: Grundsätzlich dürfte nach allen Werten der Umbau auf zwei lange Strings problemlos möglich sein. Dann wäre das ja auch die Dauerlösung. Ich bin nur noch nicht sicher, ob die Aufteilung der Strings noch andere - positive - Effekte hat, die ich...
  8. P

    [Sammelthread] Erfahrungen zu Photovoltaikanlagen

    Falls die Frage sich auf meine Anlage bezieht: Ich hab's zugelassen, dass muss als Antwort reichen. mfg
  9. P

    [Sammelthread] Erfahrungen zu Photovoltaikanlagen

    Ach stimm ja. 🤦‍♂️ Daran habe ich garnicht gedacht, weil sie im gesteckten Zsutand gleich aussehen, aber natürlich sind die Anschlüsse von + und - verschieden. Danke für den Hinweis. (Ergänzung; Verbaut sind also nicht nur doppelt so viele Kabel (vom Dach in den Keller) wie nötig, sondern...
  10. P

    [Sammelthread] Erfahrungen zu Photovoltaikanlagen

    Das habe ich tatsächlich mal vor. Dafür brächte ich aber MC-Adapter Buchse-Buchse, die habe ich nirgends gesehen. Muss ich mir wohl mit Abzweigsteckern improvisieren. Wie gesagt, meine Auswahlkriterien waren nur Optik, generelle Leistung und vor allem Lieferbarkeit. mfg
  11. P

    [Sammelthread] Erfahrungen zu Photovoltaikanlagen

    Stopp, das habe ich nicht geschrieben. Ich habe Aiko NeoStar 2S+ (AIKO-A455-MAH54Db) mit "Partieller Verschattungsoptimierung" - natürlich nicht so wirksam wie wirklich Optimierer. (Die waren halt leistunsgstark, full black und lieferbar - deshalb diese, das mit der Verschattung war mir egal...
  12. P

    [Sammelthread] Erfahrungen zu Photovoltaikanlagen

    Ich denke doch. Die Module, die Schneefrei sind (das ist etwa die Häflte), könnten zusammen Strom produzieren und die schneebedeckten sollten mit Verschattunsgoptimierung bypassen - nur dann reicht eben die Rest-Spannung pro String nicht für den WR. Dafür sind eben zu wenig Module in einem...
  13. P

    [Sammelthread] Erfahrungen zu Photovoltaikanlagen

    Schön, wenn ihr euch wieder vetragt. Wir sind ja alle hier, um zu lernen und mehr aus unseren Anlagen rauszuholen. Ich habe heute zum ersten mal so richtig Schnee auf den Panelen und merke, dass die Anlage suboptimal verkabelt ist. Obwohl ca. die Häfte der Module schon Schneefrei ist, kommt nix...
  14. P

    Online Feedbacktool (möglichst günstig)

    Wenn die DSGVO eine Rolle spielt: https://nuudel.digitalcourage.de/ mfg
  15. P

    [Sammelthread] Erfahrungen zu Photovoltaikanlagen

    Erster voller Monat, November 2024: 222 kWh Das sind 70% vom PV-GIS Soll 319 kWh, nominell 15 kWh je kWp. 8,19 kWp 7° Nord + 6,37 kWP 173° Süd, jeweils 22° Dachneigung. Gesamtverbruch 225 kWh - 98% Autarkie auf Monatssicht wäre also möglich. Da aber (noch?) ohne Speicher sind nur 69 kWh vom...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh