Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich wollte mir demnächst auch einen neuen Server aufbauen.
Welches Board mit 2 * PCI-E x16 Slots ist den empfehlenswert, vor allem im Hinblick auf den Stromverbrauch?
Vielleicht sogar mit 2 * 1Gbit Lan Onboard.
Openfiler ist vielleicht auch noch eine alternative zu FreeNAS. ;-)
Openfiler — Openfiler - Open Source Storage Management Appliance
Oder ein EON Storage (Embedded OpenSolaris mit ZFS / DeDup):
EON ZFS Storage (NAS) (EON ZFS Storage)...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Schadsoftware-koennte-Probleme-mit-Windows-XP-Patch-verursachen-930043.html
http://www.tweakpc.de/news/17807/bluescreen-nach-windows-update-rootkit-die-ursache/
Dein BS hört sich eher nach einem Virusproblem an. :p
Die DL380 G6 sind super.
Nur für eine Anwendung, die scheinbar das "alte" System nicht auslastet, etwas unterfordert.
Ich würde das Geld lieber sparen und dann einen ESX Cluster mit HA aufsetzen und anfangen die ganzen "alten" vorhandenen Maschinen zu virtualisieren. ;-)
Also lieber sparen auf...
Also bei mir hat das RAID 5 überlebt.
Bin vom Perc 5/i auf einen FSC LSI1078 mit 512MB Cache gewechselt.
Da der Perc 6/i auch nen LSI1078 Chip hat, würde ich sagen - ja es wird laufen.
Aber vorher immer ein Backup erstellen. ;-)
Am besten mal bei DELL direkt anrufen.
Dell P/N: 0JD210
Danach fragen, als Ersatzteil, da das Original kaputt ist oder so. (Schraube rund k.A. -> Lass dir was einfallen um an einen Preis zu kommen.) :-)
Schau dir einfach die Angebot mal an:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370308410300
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370254416419
Falls Daten im Cache sind, sind die Daten weg.
D.h. bis zu 256/512MB Daten sind futsch.
Das zerlegt dir ganz schnell mal das Filesystem und dann ist ende im Gelände. :-)
Wenn du eine Abholkarte bekommt vom Zoll, hinfahren das Ding auspacken und sagen was das ist.
Soweit ich weiß ist auf Computerteile 0% Zoll.
Was du Zahlen musst ist die EuSt. - 19% auf den Gesamtpreis.
Macht also +19% zum Versteuern, das war‘s.
Schon hast du es importiert. :-)