Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, dem scheint so zu sein. Nur funktioniert HDMI2/MHL leider an meinem Gerät nicht mehr, der Anschluss ist tot.
Da das Gerät mittlerweile ausserhalb der Garantiezeit ist wird eine Reparatur vermutlich nicht lohnen.
Ich war auch natürlich auch der Meinung es liegt am Kabel, aber mittlerweile habe ich 8 verschiedene (inkl. 2 Glasfaser) Kabel getestet und alle zeigen zu 100% das gleiche Verhalten. Mein letzter Test war jetzt abseits vom ATV den PC am Beamer angeschlossen. Hier wird mir in den...
So, ich habe jetzt noch mal etwas getestet. Natürlich vorerst ohne AVR dazwischen, d.h. ATV direkt am Beamer:
- 2x Standard HDMI Kabel (Amazon und NoName, 2m)
- 2x UHD 4k HDMI Kabel (2m und 10m, verschiedene Marken)
- 2x Glasfaser Kabel, 4K UHD 10m und 8K 1m
Bei allen Kabel das gleiche...
Die Option, in der hinteren Kammer über dem Netzteil einen 360er Radiator einzubauen, ist durchaus interessant. Wer vorne eine Distroplate parallel zum Mainboard haben möchte, kann damit nach wie vor 3 Radiatoren unterbringen. Ich glaube das kann so noch kein Gehäuse bieten, daher wird das Teil...
Hab noch mal etwas recherchiert. Laut Beamer Handbuch supported:
UHD, 3840x2160, 60Hz
4k2k, 4096x2160, 60Hz
Nachdem mit aktiviertem Upscaler der Beamer auch wunderbar 2120p anzeigt, muss es wohl am ATV liegen.
Hallo Community,
ich hab seit 3 Monaten einen Apple TV 4k und damit ein kleines Problem: (ja, hätte ich gewusst das im November ein neuer kommt, hätte ich noch gewartet !!!)
Mein Setup:
Beamer: Acer M550BD, UHD darstellbar, Nativ WQXGA+
10m 4k 60Hz Glasfaser HDMI Kabel
Denon AVR-X2500H...
System läuft nun seit 2 Tagen. Bin absolut begeistert vom Gehäuse und den QL120. Laufen durchgehend auf 40% PWM (ca. 800rpm), System damit unhörbar und kühl; CPU 32-60°, GPU 26-48°. Die Optik ist Hammer und von den RGB Fähigkeiten in iCUE bin ich ziemlich überwältigt. Da ist Asus, Asrock und MSI...
Die Anzahl der Lüfter machen die Verkabelung etwas komplexer, aber sonst kein Thema. Hab mich jetzt für die iCUE QL120 entschieden ... werde berichten wenn in ein paar Wochen alles gebaut ist.
Hallo PC-Bastelfreunde,
ich überlege gerade in Richtung eines neuen Setups mit wassergekühlerter CPU sowie GPU in einem LianLi O11 Dynamic (XL). Im Moment kühle ich nur die CPU mit einem XT45 Radi und 6 bequiet Silent Wings High Speed auf 800-1000rpm in einem DarkBase 700 im Push/Pull. Im...
3900X default auf Asus B550-E Gaming:
Vorher 7000 CB Multicore bei 42°C Idle und max 78°C unter Last @ max 1,4V Auto-VCore. CTR die Werte ermitteln lassen und diese dann manuell ins BIOS übernommen.
Jetzt 7200 CB Multicore bei 38°C Idle und max 70°C unter Last @ 1,25V fest. Eingestellte CCX...
So ist es, mit dem PW wird lediglich ein gezipptes Tool noch mal zusäztlich abgesperrt. Man bekommt das PW direkt vom zugeteilten Intel FAE und hat sich in etlichen Jahren auch nie geändert, da es keine Sicherheitsrelevanz hat. Es lautet auch nicht "intel123", aber das korrekte PW wäre ja auch...
SmartHome Komponenten wie RGB Lampen machen für mich nur in Kombination mit Sprachsteuerungen Sinn. Ungeschlagen für mich da aktuell Alexa kombiniert mit Hue Lampen ergänzt mit ein paar WLAN Steckdosen anderer Hersteller. Wäre an der Zeit für AVM in Richtung Sprachassistenten weiterzudenken und...