Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Oha, da dachte ich, ich hätte alle Umzugskartons durchgesehen ... leider nein. So, nun habe ich noch eine Switch: HP PS1810-8G gefunden und in der Bucht ein gestellt.
https://www.ebay.de/itm/254978042200
Hallo, falls jemand Interesse hat ich biete je einen Würfel, die passende Switch und den passenden WLAN-/VPN-Router bei eBay zum Kauf an.
https://www.ebay.de/itm/254968903700
https://www.ebay.de/itm/254968918404
https://www.ebay.de/itm/254968922044
Sehr gepflegter Zustand ... ich habe seit...
Die int. Gehäuse bekommst du ab 20€ in der Bucht, da musst du aber darauf achten ob für 2,5" oder 3,5" Festplatten. Ich habe stets gute Erfahrungen mit diesem Händler tradeo GmbH | eBay Shops gemacht, auch ohne Bucht!
Ich hatte in den letzten drei Monaten so einige Dell Optiplex 7xxx/9xxx zum "auffrischen" auf`m Tisch. Daher kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass
Intel Core i5-3470S
Intel Core i5-3470
Intel Core i7-3770
im Würfel eingesetzt, den Start-Vorgang immer mit einer Fehlermeldung abbrechen...
Ja, das sind wirklich "Glücksritterpreise"! Ich habe leider letztes Jahr verpasst mir einen oder vll. auch zwei "neue" Würfel zu kaufen. Bei mir steht der Microserver mit den beiden PS1810-8G Switch in einem IKEA Kallax Regal. Und nur dieser Umstand (das sehr kompakte Design) reißt mich...
Wie ich bereits gestern erwähnte, sollte man Intel Core i5-3470T oder Xeon E3-1220L v2 oder Xeon E3-1265L v2 einsetzen, ohne dass man sich nähere Gedanken machen muss wegen evtl. aktiver Kühlung!
Die "aktuelle" Firmware für den HPE PS110 VPN WLAN Router ist vom 18.12.2015, Version: 1.0.0.3 ...
Ja, der Einwand ist nicht unberechtigt. Aber Windows Server 2012 R2, 2016 und Hyper V läuft auf dem Würfel ... btw. diese sollte man aber direkt aufspielen und nicht über ESXi als VM, spart man sich viel Ärger und Zeit!
Was allerdings noch gegen den Microserver spricht ist der max...
Ich sage klipp und klar: JA! ... Achtung, Werbung: Weil er quadratisch, praktisch, gut ist! :banana:
Nein, Spaß beiseite, für Privatanwender ist er nach wie vor top, allerdings sollte man die CPU tauschen gegen i5-3470T oder Xeon E3-1220L v2 oder Xeon E3-1265L v2. Mir haben zwei Würfel bei der...
iLO 4 hat einen üppigen 16 MB Flash-Speicher, was m.E. mehr als genug sein dürfte.
Im Handbuch, dass iLO über 256 MB DDR3 Speicher mit ECC verfügt, da bin ich mir aber nicht sicher, ob es sich um einen eigenen Speicher handelt oder eher vom Arbeitsspeicher "abgezweigt" wird.
Wird für den Intel Core i5-3470T nicht benötigt, da TDP mit 35 Watt angegeben und der vorhandene Kühlkörper bis zu 65 Watt TDP ausgelegt ist.
Der Intel Core i3-3240 benötigt keinen extra Kühler, auch hier reicht der Standard-Kühlkörper aus.
Ich meine noch im Hinterkopf zu haben, dass der PCI-E-Steckplatz keine 60 Watt leistet und zudem nur x16 2.0 ist.
Gesendet von meinem SM-T585 mit Tapatalk
VMware bietet seit dem 06. Oktober ein gefixtes ESXi 6.5 Update 1 HPE Image an. Wie in jedem HPE Image sind auch dort alle für den Microserver benötigen HPE Treiber vorhanden.
Gesendet von meinem SM-T585 mit Tapatalk