Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fehlt im SATA-Legacy-Modus nicht die HotSwapping-Funktionalität? Das wäre ein großer Nachteil, wenn man im Falle eines Festplattendefekts den Server dann immer herunterfahren muss...
Ich versuch noch eine neue Anleitung zu schreiben wie man einen USB-Stick mit GRUB2 als Chainloader einrichtet -...
Ich habe noch vage in Erinnerung, dass ein Booten direkt vom ODD-Port mit zusätzlich angesteckten Festplatten nur funktioniert, wenn alle anderen Laufwerke über den RAID-Controller laufen, also nur SATA-AHCI auf den ODD-Port 5 gelenkt wird und in deinem Fall alle anderen Ports 1-4 über das B120i...
Hallo tombinet,
rein theoretisch kannst du das original BIOS aufspielen, aber ob dein Board damit dann reibungslos funktioniert?! Denn das Problem ist Folgendes: Auf dem für Packard Bell produziertem OEM-Board Vegas2 fehlen im Gegesatz zum originalem Asus P5N-E SLI nämlich der Anschluss für ein...
Hallo allerseits,
auch ich melde mich mal wieder mit meinem P5N-E SLI zu Wort und kann mit Freude berichten, dass nVidia unter Windows XP mit den neuen nForce-Treibern in der Version 15.45 endlich den SpinDown-Fehler bei den RAID-Treibern behoben hat! (Besser spät als nie - auch wenn ich in...
Hallo Dr.Akula,
du musst auf jeden Fall das BIOS unter einer DOS-Umgebung flashen, wenn du danach die Sicherheit haben willst, dass noch alles funkioniert!!!
Ein paar Postings vorher hat Shaguar die passende Boot-CD mit dem aktuellen BIOS hochgeladen! Dort gibt es auch die Version 0608 zum...
Hallo Beserkervmax,
es gibt wirklich eine Revision 2.x vom Asus P5N-E SLI? Was genau wurde da verändert zur Revision 1.x - habe immer gedacht, dass es nur bei der ersten Revision geblieben ist....
Grüße,
OllieW
Hallo MAG66,
die Frage kam von mir! Aber soweit ich weiß, habe ich nach dem Q9550s gefragt... (Der Hintergrund war, dass die "großen" Yorkfields in einigen P5N-E SLI Boards nicht stabil liefen! Da der Q9550s ja ein im E0-Stepping gefertigter Yorkfield mit nur 65W TDP ist, war meine Hoffnung...
Hallo mal wieder,
bedeutet das etwas, dass ASUS dem P5N-E SLI endlich ein neues MediaShield-ROM verpasst hat? Wenn ja, welche Versionsnummer? (Das 9.83er habe ich zum Test mal selbst ins BIOS gepackt, allerdings ohne die für mich erhofften Beseitigungen des SpinDown-Problems unter XP mit RAID5...
Hallo nochmal,
ich glaube wir verstehen uns falsch... :( Bei mir zeigt er das eigentlich mit dem originalen und aktuellen JMicron eSATA-Treiber an! (Deswegen ja von mir der Tipp mit alten Registryeinträgen!) Oder meinst du etwas anderes wie ich?
Grüße,
OllieW
@Mongoo:
Also ich habe mit dem aktellen JMircron eSATA-Treiber (also der Mittlere!) mit der Seagate FreeAgent Pro 500GB keine Probleme und auch das Symbol zum Entfernen der Hardware ist vorhanden...
Könnte mir vorstellen, dass ein paar "Altlasten" in der Registry zu Problemen führen, da ich den...
Schon irgendwie... Aber was gibt's auch großartig zu berichten! Das Board funktioniert eigentlich tadellos - abgesehen von ein paar Kleinigkeiten!
Aber eine Frage von meiner Seite: Intel bringt jetzt doch die sparsamen Yorkfields raus! Meint ihr, ein Q9550S mit einer TDP von 65 Watt...
Sers,
ich hab das neue BIOS 1201 eingespielt und dabei folgende (zumindest für mich positive) Änderung festgestellt: Die neueren nVidia Ethernet-Treiber aus dem (zurückgezogenen) nForce Treiberpaket 15.17 und dem (inoffiziellem) Treiberpaket 19.04 beziehen nun wieder schneller automatisch eine...
Sers Leutz,
seit zwei Tagen (22.08.2008) gibt es das neue Final-BIOS 1201 für unser Asus P5N-E SLI! Es behinhaltet laut Asus Support-Homepage folgende Fixes:
1. Fix sometimes it will show incorrect frequency of FSB 1066MHz CPU during POST.
2. Remove CPU Multiplier option for ratio locked CPU...
Was willst du mit einem RIS? Wenn du den Remote Installation Service von Microsoft meinst, dann kannst du damit lediglich eine Installation des Betriebssystem über das Netzwerk durchführen! Deine Netzwerkprobleme werden damit aber nicht behoben...
Dein COM-Port hat auch nichts mit der fehlenden...
Das 1002er ist ein Beta-BIOS! Und fast alle BIOS-Versionen inklusive der meisten Beta-Varianten findest du bei Asus im Download-Center oder auf Shaguar's Boot-CD!
Grüße,
OllieW