Aktueller Inhalt von octacore

  1. O

    Ryzen 7 5800X und Ryzen 9 5900X sollen am 5. November erscheinen

    Storniert hat mir neben großen Plattform noch Liste an weiterer Händler die 3080er genauso... 3900X System verkauft, nun ausharren mit spasshalber alten Phenom 1090T bis zum 5800X. Ist der 1090T(4,4GHz) in der Praxis lahme Krücke so als Backstep :ROFLMAO:
  2. O

    Ryzen 7 5800X und Ryzen 9 5900X sollen am 5. November erscheinen

    Falls Singelchiplet wäre der 5800X mein Favorit als Allrounder.
  3. O

    Plus 19 Prozent IPC-Leistung: Die Details der Zen-3-Architektur

    evtl. das Powerlimit des Sockels?
  4. O

    Plus 19 Prozent IPC-Leistung: Die Details der Zen-3-Architektur

    ohja war bei S1366 auch so ASRock Extreme X58 für 180Eur ...eine HEDT Platine. Dazu W3520/i7-970 für 230.- oder der oft vergessene erste Konsumer 6 Kerner i7-970 für 450Eur. Der Preissprung kam erst so nach 5er Gen imho bei Intel. Wenn man heute anschaut was so manch bling bling Konsumer...
  5. O

    Plus 19 Prozent IPC-Leistung: Die Details der Zen-3-Architektur

    Mir fehlt noch ein 3300X Nachfolger Ryzen 3 5300X 6Kerne/6Threads mit 3.5/4.3 GHz / UVP 199$ 10400F vs 5300X :D ;)
  6. O

    Ryzen 7 5800X und Ryzen 9 5900X sollen am 5. November erscheinen

    Kommen da nun auch kurzfristig neue mobile Ryzen raus? Das mit 4800H bestückte Leihgerät finde ich bisher Klasse und überlege es rauszukaufen.
  7. O

    In Spielen König, sonst eher ein kleiner Prinz: Intel Core i5-10600K und Core i9-10900K im Test

    spannend für mich (und wohl andere) wäre zb 10400F vs 3300X
  8. O

    AMD Ryzen 3950X mit 16 Kernen startet am 25. November

    fehlt nur mehr AMD Ryzen 3750BE "limited Black Edition" 8C 5GHz allcore 125W TDP :D
  9. O

    Intel beginnt mit Versand von 10-nm-Ice-Lake-CPUs an OEMs

    Abwarten, evtl. wird es dann doch ein Pentium-M und leutet wieder völlig neue Generation ein.
  10. O

    [Übersicht] Die ultimative HARDWARELUXX Samsung 8Gb B-Die Liste - alle Hersteller (07.07.24)

    GSKill F4–3200C15d-32gtzkw Können B-Die sein müssen aber nicht?
  11. O

    [Übersicht] AMD 3rd Gen AM4 Mainboards & VRM Liste (X570, PRO565, B550, A520)

    Wollte eher ein MSI Board, aber das Creation ist doch bissi Kindergartendesign, daher ein ASUS Pro WS X570-Ace bestellt und 64GB DDR4-3600 CL17 liegen auch bereit. Kauf mir als Platzhalter aber nur Ryzen 3600 bis der 3950 kommt :)
  12. O

    AMDs Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test

    Möglich das er die Unterschiede alleine zwischen 2000er und 3000er Ryzen meint, die sind im Detail nicht so klein und unerheblich. Nicht immer auf alles blind hinbeissen...
  13. O

    Alle Details zu Ryzen 3000: Zen 2 mit bis zu 16 Kernen

    AMD hat auch gute Gründe es zu unterbinden, den Data Corruption/Loss oder defekte Systeme wird dann wieder auf AMD geschoben, nicht auf die Boardpartner oder (End)Nutzer die dank diesem oder jenen Frickelwerk dies selbst verursachten.
  14. O

    AMDs Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test

    Ist bei mir auch ein starkes Plus für AMD doch in die Gamekiste zu stecken weil die AMDs in SC lange schon gut skalieren.
  15. O

    AMD äußert sich zur unterschiedlichen DDR4-Bandbreite des Ryzen 3700X und 3900X

    Bisher scheinbar nur in einen synthetischen Benchmark sichtbar, doch völlig egal daher. Besser so als: Benchmark hui und Programme pfui. ;)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh