Aktueller Inhalt von Oberpfälzer

  1. Oberpfälzer

    Wlan verbindung dauert zu lange!

    Es könnte auch am Router liegen, ich hab schon Berichten gelesen, dass so was mit Netgear Routern vorkam!
  2. Oberpfälzer

    Vista WLAN Problem

    Ich denk mal, dass du im Netzwerk- und Freigabecenter noch einige Einstellungen machen musst! Ich hab aber auch erst seit gestern ein Notebook mit Vista und quäl mich jetzt auch durch die Einstellungen! Aber ich hatte eine Einstellung gefunden, wo du einstellen must, dass man von anderen Rechner...
  3. Oberpfälzer

    ...

    Hab hier noch den Link zum Packard Bell! http://support.packardbell.com/de/item/index.php?pn=PB37Q01203&g=1400 Da kannst du alles nachlesen und auch mit Bild. Optisch macht's nen guten Eindruck!
  4. Oberpfälzer

    ...

    Wie wäre es mit dem? http://geizhals.at/deutschland/a253981.html Hat 1Gb Ram und eine etwas bessere Graka! Hat aber Vista drauf! Oder das hier! http://geizhals.at/deutschland/a231345.html Nur wie gut das verarbeitet ist, weis ich nicht, dafür ist die Graka um einiges besser! Das hat die beste...
  5. Oberpfälzer

    NB mit mehr als 2GB Ram -- möglich ??

    Liegt am Mainboard und hauptsächlich an XP, Vista kann mit deutlich mehr Ram umgehen als XP! Stand vor kurzem ein Test (allerdings nur für PCs) in der PCGH! Ausgabe 6/2007, wenn ich nicht irre! Spricht sehr viel für onkelDae's Theorie!
  6. Oberpfälzer

    Kaufentscheidung: Acer Aspire 5612ZWLMi vs. HP 6715s

    Das 6715 steht bei mir auch ganz oben auf meiner Liste, auch dank dem Bericht von 9800proZwerg! @9800proZwerg vielen Dank dafür, sowas bräuchte man öfter! Zu deinem Treiberprob: Ich hab was von einem Tool gelesen, mit dem man den orig. Ati-Treiber für das Nb modifizieren kann, heisst...
  7. Oberpfälzer

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 3)

    ich sags gern noch mal: nach dem biosflash, cmos reset machen und optimal defaults laden danach erst verzweifeln!
  8. Oberpfälzer

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 3)

    @ Demada Steht im Handbuch auf Seite 57, und Abbildung Seite 2, Nr. 19! Hinzugefügter Post: @ Demada oder du nimmst die Batterie heraus (für ca. 5 Sekunden), hat den selben Effekt! Der Cmos-Jumper sitzt direkt darunter!
  9. Oberpfälzer

    E4300 verfügbar! L2 Stepping Diskussionsthread

    Da wäre ich mir nicht so sicher! Ich habe eine elektrische Kühlbox fürs Auto, das Funktionsprinzip ist ein Alukühler im Deckel auf den von aussen ein Lüfter bläst! Und in der Box ist es kühler als aussen! Warum sollte das nicht auch hier so sein können? Kommt meines Erachtens auf die Effizienz...
  10. Oberpfälzer

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 3)

    @ Demada Hast du nach dem Biosflash auch ein Bios-Reset gemacht, und danach die optimal defaults geladen?
  11. Oberpfälzer

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 3)

    @ 7ig4 versuch es einfach mal mit offenem Gehäuse, wenn es dann nicht mehr vorkommt, weist du , dass du Gehäuselüfter brauchst
  12. Oberpfälzer

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 3)

    @ adx ist schon richtig so, die Codecs werden im Windows integriert ( das sagt nur was Windows kann), aber die Soundkarte wird erst erkannt, sobald die (vermutlich PCI-Bus) Treiber installiert sind! Ich denke, er hat eine separate Soundkarte, nicht den Onboardsoundchip, oder?
  13. Oberpfälzer

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 3)

    @ adx Am Besten installiert man Treiber nicht über den Windows-Assistenten, sondern mit der dazu gehörigen setup.exe im Treiber selbst, vorausgesetzt es ist eine dabei! Wie es aussieht, hat er die Mobo-Treiber nicht installiert oder zumindest nur einen Teil davon, am Besten im 4in1 Ordner mit...
  14. Oberpfälzer

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 3)

    Grundsätzlich müssen immer erst die Mainboardtreiber installiert sein, aber das geht mit der beigelegten CD eigentlich immer automatisch, was genau funzt denn nicht?
  15. Oberpfälzer

    E4300 verfügbar! L2 Stepping Diskussionsthread

    Meiner hat laut Rightmark CPU eine VID von 1.212V, CPU-Z (V1.39) zeigt 1.280V - 1.296V an und im Bios steht 1.29V! Dafür zeigt Rightmark eine Temp von 23°C an, denk aber es sind 43°, außer es zeigt die Temp des einzelnen Kerns an, was verdoppelt dann etwa doch stimmt!
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh