Aktueller Inhalt von NoXPhasma

  1. NoXPhasma

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    @Reous Könntest du für das ROG STRIX B550-F GAMING ein Mod BIOS für Version 3002 vom 2023/03/14 bereitstellen? Danke im voraus :)
  2. NoXPhasma

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Deutsche geht auch wieder, neue Bios Beta Version ist auch bereits gelistet.
  3. NoXPhasma

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Geht es nur mir so, oder ist der gesamte Support bereich für unser Board verschwunden? https://www.asus.com/de/Motherboards-Components/Motherboards/PRIME/PRIME-X370-PRO/HelpDesk_knowledge/
  4. NoXPhasma

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Der beim deaktivieren leider auch den BIOS mode aktiviert. Völlig gaga was ASUS da macht.
  5. NoXPhasma

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ich habe gestern ebenfalls 6026 installiert. Nicht weil ich den 5000er Support benötige (bin noch auf 3800x) aber die neue Version ist nötig, damit der neue amd-pstate Treiber im Linux Kernel funktioniert. Bisher kann ich von keinen Problemen berichten. Meine Gskill (F4-3200C14D-32GTZR) laufen...
  6. NoXPhasma

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Dann bring den Lüfter doch auf der anderen Seite an, also anstelle einer Push Konfiguration, nutzt du eine Pull. Die meisten dieser Tower Kühler können ja beidseitig mit Lüftern bestückt werden (Kenne dieses Modell nicht). Ansonsten eben den Kühler umtauschen und einen Kaufen der auch passt.
  7. NoXPhasma

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Sicher das ihr 1203 meint und nicht 1201? 1203 wurde doch zurück gezogen und ist nicht mehr verfügbar.
  8. NoXPhasma

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Da bei mir auf dem BIOS 1201 alles ordentlich läuft, werde ich einen Teufel tun und nochmal eine höhere Version probieren. Die haben bei mir auch nur Probleme verursacht. Da ich keinen Ryzen 2000 habe, benötige ich auch keine höheren BIOS/AGESA Versionen. Zen2 könnte evtl das nächste Upgrade...
  9. NoXPhasma

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Du musst bei DHL Express anrufen, dort gibst du die Nummer an. Die schicken dann einen DHL Express Fahrer bei dir vorbei der die Sendung abholt. Die Telefonnummer lautet +49(0)180 6 345 300-3. Telefon
  10. NoXPhasma

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Auf der Verpackung steht nur die Seriennummer, für das Produktionsdatum muss man zwingend auf die CPU schauen. Es gibt zwar diese Seite, wo man anhand der Seriennummer weitere Daten erhalten kann, bei mir steht da aber nur das Versanddatum, welches nicht der Produktionsnummer entspricht. Das...
  11. NoXPhasma

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Es geht darum zu testen ob die CPU einen Fehler hat und es kann immer Fälle geben wo das System durch OC instabil ist, welche nicht mit Prime oder einem RAM Test simuliert werden können. Und wenn du den Fehler ohne OC auch hast, kannst du dir auch zu 100% sicher sein das es tatsächlich an der...
  12. NoXPhasma

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Der test sollte so lange als Möglich durchlaufen, es sei denn es treten vorher schon Fehler auf. Bei den meisten tauchen die Fehler bereits in unter einer Stunde auf, es gibt auch Fälle wo es erst nach 20 Stunden passiert ist. Der Test sollte auch unbedingt in den Standard Einstellungen...
  13. NoXPhasma

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Du meinst doch bestimmt CPU -0,05V oder? Irgendwie habe ich zweifel daran das die CPU bei -0,5V überhaupt noch bis ins OS kommt.
  14. NoXPhasma

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Meinst du diese hier? ROG Crosshair VI overclocking thread - Page 2518 - Overclock.net - An Overclocking Community
  15. NoXPhasma

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Das mit den geraden Timings bezieht sich einzig auf die CL ab 2666 MHz. Für schärfere Timings kannst du dich mal an den Werten von The Stilt probieren: ROG Crosshair VI overclocking thread - Page 2067 - Overclock.net - An Overclocking Community
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh