Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke für den Hinweis! Bei dem Dual-Channel Modus kenne ich es von den anderen Mainboards eigentlich auch anders – was mich an diesem Board irritiert hat, ist dass es mit den RAM-Riegel in den Slots A0 und B0 gar nicht POSTet... (zumindest bei mir). Aus dem Gigabyte-Handbuch war mir auch nicht...
Das Asrock-Board habe ich im Betrieb, es verbraucht im Idle ca. 9W, kommt aber nicht unter C3.
Obwohl, das lässt sich vielleicht noch ändern: https://forums.unraid.net/topic/98070-reduce-power-consumption-with-powertop/page/25/#comment-1355095
(P.S. Die Methode habe ich selbst noch nicht...
Das stimmt nur für die Ryzen CPUs die die "Chiplet"-Technologie verwenden. Die APUs (und auch einige CPUs wie z.B. Ryzen 5500) haben jedoch einen monolitischen Design, und sind um einiges sparsamer. Auch im Idle...
Ich habe alle von Cybenetics ausgeführten 20-80W Nezteil-Tests in ein Google Doc gepackt, inkl. Preisen laut Geizhals.de und Amazon.com: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1TnPx1h-nUKgq3MFzwl-OOIsuX_JSIurIq3JkFZVMUas
Evtl. könnte das für einigen von euch interessant sein :giggle:
That's awesome! I knew that the thin-ITX mobos are efficient, but didn't know they were *that* good.
If only it had a PCIe x4, it would probably be the perfect board for me. Though maybe it lacking the PCIe port is what makes it so efficient in the first place...
Ich werfe es mal rein, falls jemand im Thread nach "ASUS B760i" sucht:
Leider unterstützt das ASUS B760i ROG Strix nicht die niedrigeren C-States und bleibt im C3.
Grund dafür ist wahrscheinlich die Netzwerkkarte (Intel i225-V)
Dennoch ist das Board ziemlich sparsam. Mit der folgenden...
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich werde wahscheinlich das System so lassen wie es ist. Dass ich mit 4 Festplatten nicht 12W erreiche ist mir klar, ich war einfach wegen den C-States verwirrt