Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
na gut Jungs, dann weiterhin Viel Glück!
Die spezifizierten _durchschnittlichen_ 20K start-stop-zyklen schafft nicht jedes Exemplar. Manche machen vielleicht 50K andere nur 5K. Wie die Varianz wirklich aussieht, weiß nur WD. Mich hat es damals halt früher erwischt. Jeder von Euch kann jeden...
@alle mit raptor-drives, die wg. overclocking häufig rebooten:
Ich hoffe inständig, Ihr versorgt die Raptoren bei Euren Experimenten über ein 2. Netzteil mit Strom, und nicht über das System-NT. Das sind keine Desktop-Platten, die für häufige Start-Stop-Zyklen ausgelegt sind, sondern...
@ika & other "raiders"
Yep, bei x8-x8 SLI hat vr-zone bis zu 21% geringere performance ggü. x16-x16 vermeldet. Was solls, ich benötige kein SLI. Dessen bin ich mir absolut sicher (weil marketing-resistent). Was ich wirklich brauche, ist anständige I/O-Performance (nutze das System schließlich...
Zum Einsatz von Raid-Controllern auf dem P5W64 habe ich ein interessantes review gefunden:
http://www.hothardware.com/viewarticle.aspx?articleid=869&cid=3
Demnach kann man slot 3 für einen Controller mit max. 4-lanes nutzen, ohne die 16 lanes des ersten slots zu halbieren. Wie beruhigend für...
@relaxer
Das war auch meine Strategie, zumal die Auswahl an Controllern für pci-x damals (als ich das Board kaufte) noch wesentlich größer war als für pci-e. Nun scheint es aber so, dass im Storage-Sektor die Weichen ratzfatz auf pci-e gestellt werden. Z.B. bietet 3Ware keinen seiner neuen...
Werden denn die 16 lanes des ersten pci-e-Steckplatzes (Graka) damit nicht "degradiert"?
Ich stehe gerade vor der Anschaffung eines 8-port SATA-Raid-Controllers mit raid 6 support für mein p5wdg2 und schwanke noch zwischen Areca ARC-1120 (pci-x) und 3Ware 9650SE-8LPML (pci-e, 4-lanes). Letzteren...
Den habe ich mit Arctic Silver WLK festgemacht. Hält gut - ewig.
Für Bilder bräuchte ich erstmal ne neue Kamera... Aber was gäbs's bei dieser Methode schon zu sehen? Bei mir sitzt die Kupferspule, die ich bei deinem Board an der Stirnseite des RegCoolers gesehen habe, mehr seitlich links...
H2O-Kühlerr für Mosfets
Hallo Jungs,
bei mir passt der Heattrap Universal G1/4 ganz wunderbar auf die Mosfets des P5WDG2 WS Pro.
Könnte der nicht auch auf dem 64er passen?