Aktueller Inhalt von Nieter

  1. N

    Glasfaser Router gesucht mit guter VPN Performance

    Moin, okay, ich denke dann tüte ich das morgen mal bei der EWE TEL ein.... Da der Router auf der anderen Seite des VPN "nur" bei o2 im 4G / 5G Netz hängt, wird da erstmal nicht viel mehr als 40 Mbit bei der FritzBox an Eingangsverkehr sein... ;-)
  2. N

    Glasfaser Router gesucht mit guter VPN Performance

    Moin, erstmal vielen Dank. Zum Thema Proxmox Host: Ja, ich könnte das ganze auf meinem PVE Host aufbauen (da rennen 10 kleine Docker Container drauf, 1x Windows VM, 1x Ubuntu, 1x XPenology). Das Ding hat 64GB RAM und einen i7 8700. Im Regelfall idelt das Ding den Großteil des Tages. Und...
  3. N

    Glasfaser Router gesucht mit guter VPN Performance

    Moin zusammen, ich bin auf der Suche nach einem neuen brauchbarem Router der Glasfaser / LWL beherrscht. Aktuell hat mir die EWE TEL eine FritzBox 5590 bzw. 5530 mit 24 Monaten Vertragsverlängerung angeboten, momentan ist eine FritzBox 7490 im Hause. Vor der momentan eingesetzten 7490 ist...
  4. N

    Neuer Host für ESXI oder Proxmox

    Moin, (ich füge mal ein, was ich gerade an anderer Stelle geschrieben habe) ich stand für einen Proxmox-Host kürzlich vor der gleichen Entscheidung. Bei mir ist es ein HP Elitedesk 800 G4 geworden, einen Dell Optiplex 7040 hatte ich schon hier zu Hause. Warum der HP? - Kann bis zu 128GB RAM -...
  5. N

    Hardwareconfig ESXi als Ersatz für HP Microserver

    Moin, ich stand für einen Proxmox-Host kürzlich vor der gleichen Entscheidung. Bei mir ist es ein HP Elitedesk 800 G4 geworden, einen Dell Optiplex 7040 hatte ich schon hier zu Hause. Warum der HP? - Kann bis zu 128GB RAM - Unterstützt Prozessoren der 8. Generation, der Dell nur der 6...
  6. N

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Moin, ich habe mal eine Frage zum Thema Cluster und Shared Storage (mein „neuer“ Host hat sich heute die Karten gelegt…). Bisher habe ich einen Proxmox Host (HP Elitedesk 800 G4) mit 2x 14 TB im ZFS Mirror, nennen wir ihn Node 1. So, nun habe ich auch noch einen Dell Optiplex 7040, 1 GB SSD...
  7. N

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Moin, okay, Dankeschön @asche77. Was mich ergänzend noch wundert ist folgendes: Es rennt ja eine XPenology (Synology) auf dem PVE Host, PVE sagt zu der VM folgendes: Synology selbst sagt im Ressourcenmontior folgendes (von 16GB RAM ca. 30% ausgelastet): Irgendwie verwirrt mich das...
  8. N

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Moin, mein HP Microserver Gen 8 fristet nun auf dem Dachboden sein dasein, er soll künftig als Proxmox Backup Host dienen und die Daten von meinem PVE aufnehmen. Fragen: 1.) Kann man den via iLo oder gar PBS direkt zeitgesteuert starten und herunterfahren? 2.) Hat jemand eine Empfehlung für...
  9. N

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Moin, ich habe auch mal eine Frage wegen RAM und ZFS: Aktuell besteht bei mir 64GB mit einem i7-8700, 2x 14TB im ZFS Mirror, drei VMs (XPenology mit 16GB, BlueIris mit 8GB auf Windows, Ubuntu-Test mit 4GB), effektiv also 28GB von 64GB zugewiesen. Die RAM Auslastung geht nun permanent an die...
  10. N

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Moin, ich habe mal eben eine Frage: Ich baue gerade einen neuen Proxmox Host auf. Auf meinem alten Host habe ich Proxmox auf einer SSD installiert, die VM's liegen getrennt davon auf zwei 14TB HDD's via ZFS Mirror. Auf meinem neuen Host würde ich Proxmox ebenfalls als ZFS Mirror auf zwei...
  11. N

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    Moin, es sind wieder ein paar Tage vergangen. Darf ich euch nochmal bitten auf meine nun finale Konfiguration zu schauen? https://geizhals.de/?cat=WL-2902436 Genutzt werden soll Proxmox VE als Virtualisierungsumgebung. Ich würde erstmal mit 64GB RAM starten (ist das vierfache von den 16GB...
  12. N

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Moin, ich muss mich hier auch einmal einklinken: Mein HP Microserver Gen 8 läuft mit Proxmox und ZFS mit 16GB RAM so langsam am absoluten Limit, macht nicht mehr so richtig Spaß. Darauf rennt: - XPenology - BlueIris Server - Ubuntu-Server Hat jemand eine gute Empfehlung für ein DiY...
  13. N

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    Moin, eine Frage noch: Würdet ihr auf ZFS als Filesystem setzen (dann sollte ich vermutlich auch noch Enterprise SSD's für die OS-Platten nutzen) oder würdet ihr auf LVM / LVM Thin gehen? Das wichtigste was auf dem Server liegen sind irgendwelche Dokumente und Bilder sowie Filme der Familie...
  14. N

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    Moin, also: Der HP Microserver Gen 8 muss eigentlich nur weichen, da nicht mehr als 16 GB RAM, der kleine Xeon 1240 langweilt sich ziemlich. Das einzige was ich mir künftig noch vorstellen könnte ist, dass Foto- und Videobearbeitung intensiviert wird und dann wären 10G Base T natürlich schon...
  15. N

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    Moin, Danke dir dass du das so genau beschreibst. Ich glaube der Anwendungsfall von 10G Base T ist eher nicht da. Frau ist nur per WLAN unterwegs, größere Daten liegen direkt selbst auf dem Server (Videos, Fotos, etc.), die Endgeräte machen nachts ein Backup. Wäre mit dem X470 nur 1Gbit...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh