Aktueller Inhalt von NicholasRush

  1. N

    CAD Server mit 10 Clients plus Telefonanlage

    Bitte mache dich mit so einem Projekt nicht selber unglücklich. Das was dein Auftraggeber/ Geschäftsleitung sich da gedacht hat wird auf kurz villeicht funktionieren, auf lange Zeit gesehen wird das ganze nach hinten los gehen und dann wird ein schuldiger gesucht. Sei es durch Systemausfall oder...
  2. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Danke für die Information Gea. Ich hab auf meinem Heimserver sowieso den USB3 Controller Deaktiviert, wie ich eben beim testen bemerkt habe. Dann werde ich mir demnächst jetzt mal ein Externes SAS Gehäuse kaufen. SAS/SATA Desktop-Festplattengehäuse - LINDY DE
  3. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hat jemand Erfahrung mit Omnios und USB3.0 Festplatten bzw. ZFS darauf. Ich hatte mir gedacht vielleicht wäre es möglich die Snapshots von meinem Privaten Hauptpool auf 4x USB3.0 4TB Festplatten zu transferieren. Jeweils 2 USB Festplatten wollte ich dann Mirrorn. Hab zu diesem Thema leider...
  4. N

    Frage zum IPv6 Forwarding

    Hallo Jakob, ganz einfach, du hast dir im Grunde genommen die Antwort schon selber gegeben. Wenn du dein NAS in der FritzBox schon auf Protokoll IPv6 freigegeben hast, brauchst du nur im NAS die IPv6 Adressen anzuschauen, die Adresse wo die ersten 64 Bit die gleichen sind wie in deiner Fritz...
  5. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    gea: Danke für die Berichtigung, hab hier grad dafür nur auf die schnelle die Wikipedia Grafik für den Beitrag gehabt. s. Hier Danke für die richtigen Solaris 11 Handbücher :) Hab damals auch gedacht Oracle ZFS Storage wäre was feines bis ich gelesen habe das denen fast alle ZFS Entwickler...
  6. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    @besterino: Wenn du die Urgroßmutter von Omnios bzw. Illumos testen möchtest musst du Solaris 10 nehmen, daraus entstand der Fork Opensolaris. Und daraus letztendlich dann Illumos mit Abkömmlingen. Ja in dem Punkt mit der Solaris Dokumentation muss ich dir recht geben, das ist leider so und man...
  7. N

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    @Janero: Ich habe jetzt 2 SanDisk Cruzer Extreme 16GB mit in den Warenkorb gepackt. (Einen für FreeNAS und einen auf Reserve) -------------------------------- Die Bestellung ist jetzt raus. 10 GB RAM werden alle male ausreichen, alles was nicht für FreeNAS selbst gebraucht wird bekommt ZFS. Da...
  8. N

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Habe jetzt den USB Stick für FreeNAS ausgesucht: https://www.alternate.de/Sandisk/Cruzer-Fit-8-GB/html/product/904858 alternativ den hier: https://www.alternate.de/Sandisk/Cruzer-Force-16-GB/html/product/1084204
  9. N

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Achso Danke ich habe eben mal in Amerikanischen Foren darüber gesucht und hab das gefunden: Bei iLO heißt das jetzt für mich also ich kann weiterhin den Server warten, also ins Bios und über iLO FreeNAS auf den Stick installieren. Ich habe halt nur die Beschränkung laut der Grafik oben, dass...
  10. N

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Danke das mit der iLO Lizenz gibt mir jetzt erstmal zu denken. Bei ZFS ist mir klar, dass man dort niemals genug RAM haben kann. Beruflich habe ich ziemlich viel mit ZFS Speichersystemen zu tun daher ist mir das nicht neu. Ich wüsste nur gerne wie sich die Installation und der Betrieb von einem...
  11. N

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hallo liebe Leute, ich habe vor mir demnächst einen HP Microserver Gen8 für FreeNas zuzulegen. Bevor ich mich allerdings für den entscheiden kann, müssen vorher noch einige Fragen für mich geklärt sein: 1. Ist standardmäßig beim Microserver Gen8 G1610T eine iLO Essentials Lizenz mit bei, und...
  12. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Das System was wir vorher dafür hatten, war ein Apple XSAN Server System mit 4 Gbit/ Fibre Channel. Da die Anforderungen an neue Datenratenintensive Formate wie DNxHD von Avid oder ProRes von Apple allerdings so groß geworden sind und das System andauernd ins Stocken geraten ist bei Parallelen...
  13. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Der Pool ist im Mirror konfiguriert, RaidZ1 hatte ich am Anfang da war das Problem allerdings das bei 2 Aufzeichnungsstreams die Datenrate öfters schon eingebrochen ist. Lesen war dort kein Problem. Um dieser Problem zu umgehen ist der Pool jetzt so konfiguriert, dass immer jeweils 2 der SSDs...
  14. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Für ein einfaches Aufzeichnungssystem, auf der Arbeit habe ich ein Storage System auf Omnios Basis aufgebaut. Da werden Aufzeichnungen wie Live Sendungen, Live Übertragungen vom Satelliten Downlink usw.. darauf Aufgezeichnet, der Workflow läuft hier so das alles was reinkommt erstmal ohne Umweg...
  15. N

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Natürlich sind es 4 mal so viele, wenn ohne Trim der Block erstmal wieder kopiert wird, bevor in den Block, in den geschrieben werden soll, geschrieben wird. Mit Trim ist es nicht nötig beim schreiben von Blöcken diese Blöcke erst zu duplizieren, bevor in diese geschrieben werden kann, da ja der...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh