Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist es der Q27G4X geworden ?
Ich hatte bei 2 davon Pixelfehler und bei einem extreme „Lichthöfe“ an den Rändern …
Pixelfehler hatte ich auch bei einem Asus TUF VG27AQL3A.
Bin für Tipps dankbar oder ist das wirklich so eine Lotterie geworden.
Mal eine kurze Frage in die Runde ... kommt Ihr auch nicht mehr auf die Asus Support Seite vom Board ?
Wollte mal sehen was das Beta Bios macht um das Board nochmal auf den letzten Stand zu bringen ;)
Moin,
also die Beta läuft auf meinem System rund, konnte bis dato keine negativen Dinge feststellen ..
Hab mir die 6042 drauf gepackt, da ich überlege meinem Board eine Ryzen 7 5700X oder gar eine Ryzen 9 5900X zu spendieren, noch mal als letztes Upgrade ;)
Hi, es gibt doch mal ein frisches BIOS, wenn auch eher weniger aufregend ;)
Version 5606
2021/08/09 10.56 MBytes
PRIME X370-PRO BIOS 5606
Support Windows 11 by default, no settings changes required in the UEFI BIOS.
Also ich hab nur eine 5500XT laufen, aber das mit den aktuellen AMD Adrenalin-Treiber 2020 Edition 20.2.2, da die vieles für die 5000 Serie geändert haben. (Wenn auch noch nicht alles perfekt läuft)
Als Chipsatz Treiber hab ich den von der Asus Seite drauf, sprich den Version 19.30.28 vom 20.1.2020
Denke eher die Version wird übersprungen, sprich wenn die neuen Boards ein frisches bekommen, bekommen wir dann verzögert bestimmt eine aktuelle Final.
So auf 3733 mit 1866 läuft es bei 1,375V ganz gut. Karhu Ram test lief nun bis 5340% (1 Std 53 Min 50 sek)
Timmings stehen auf Auto, aber da kann ich mich ja nun ran machen.
Also bis jetzt haben sich die Werte bei AIDA64 verbessert.
@Reous hehe ja hab wieder runter auf 1,35V und Standard Timmings gestellt, war nur ein kleiner Ausflug ;)
Doch teste ich nun 3666 und 1833. (Eine zarte Erhöhung :p)
Wenn das stabil ist gebe ich mich nochmal an die Timmings :)
@Reous
Leider kam schon nach 80% ne Fehler. Ich stelle nun mal sagst auf 16-20-20 ...
Damit läuft er bis 140%, scheint wohl zuviel des guten zu sein bei 3800 ;)
Leider war er mit den Settings nicht Stabil, ist in den Bluescreen gelaufen beim Karuh RAM test.
Nun hab ich einfach mal 1,4V mit RAM 3800Mhz und FCLK 1900 eingestellt und er Bootet (mit 1,35V ging es bin 3733Mhz)
Hab die Timmings auf Auto gestellt, erst mal sehen ob es so Stabil läuft.
@BudSpencer @Reous Ah ich danke euch nun hat es klick gemacht ! Verstehe ... hab nun wieder 3600 und 1800 eingestellt.
Das mit Thaiphoon ist lustig, manchmal kommt CRC Fehler, lese ich dann nochmal den riegel aus direkt CRC OK ...