Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich hab hier ein problem mit aa. mit dem alten 185er treiber ging es noch über die nvidia-systemsteuerung. jetzt hab ich den neuen treiber drauf und seitdem ist essig.
gelaufen ist es vorher mit der ut3.exe
nhancer geht auch nicht.
kann jemand helfen?
mein kumpel hat 2 terabyte-platten im raid 0 am onborad-controller eines ASUS P6T6 WS Revolution mit X58 chipsatz. da bricht die leistung von 160 mb/s auf 80 mb/s ein wenn die platten halb voll sind.
also ich trau den onboard-dingern auch nicht.
oder gibt es irgendwo infos wie man die...
hab es wieder gefunden:
http://www.tomshardware.com/de/Charts-RAID-Festplatten-Performance,testberichte-239760.html
grafik:
http://www.tomshardware.com/de/Charts-RAID-Festplatten-Performance,testberichte-239760-10.html
es war der areca arc-1220
lesen bei 400 und schreiben bei 275 MB/s schluß.
das storage wird dateien schreiben, die so 4-200 GiB groß sind (am stück). dazu noch ne handvoll log-datein. also 99,9% sequenziell. von daher brauche ich jetzt nicht so den über-controller. ich hab nur irgendwo nen test gelesen, wo ein areca bei 270 dicht gemacht hat und das im test auch...
das soll nur ein datenlager werden, welches jeden tag beschrieben und jeden tag geleert wird. hast schon recht raid 5 ist besser.
daß der controller ne xor-einheit haben sollte weiß ich, ich hatte auch gehofft, daß jemand konkrete controller benennen kann, die ganz sicher diese schreibraten...
zur not werden halt 8 platten eingebaut. mir ist nur wichtig, daß der controller nicht bei 200-300 limitiert. der sollte schon aus den platten alles rausholen.
momentan sind 2x1 tb dran.
hi,
ich bin auf der suche nach einem sata-raid-controller der 400 mb/s im raid 0 oder 5 schreiben kann.
mehr als 8 platten sollen nicht dran.
momentan sind 2x 1 tb platten verbaut an einem onboard-controller (ich10 auf asus P6T6 WS Revolution), der aber von ca. 160 mb/s auf 80 mb/s einbricht...
hi leute,
ich brauch mal ein paar ratschläge und meinungen.
demnächst wird mein altes system (xp-m auf 2,5 ghz) in rente gehen und es soll ein neues intel-system her. momentan ist alles wassergekühlt und das soll auch weiter so laufen.
das soll neu:
Intel Core2 Duo E6750 oder Core2 Quad...