Aktueller Inhalt von Netperfect

  1. Netperfect

    [Sammelthread] DFI LANparty UT / LT X48-T2R & T3R (Intel X48) [1]

    Die 3.6 hab ich ohne groß was an den Spannungen zu drehen. CPU auf Auto (1.23v) MCH auf 1.3?v Speicher auf 2.15V GTL hab ich auf 110/107/85 eingestellt Das ganze läuft super stabil und ich bin zufrieden. Ich hab mir das X38 nur eingebaut weil ich demnächst auch mal zwei Grakas ausprobieren...
  2. Netperfect

    [Sammelthread] DFI LANparty X38 T2R / T3R (Intel X38) [2]

    Hier mal ein paar wirklich gute Tabellen zu den GTL REF & Voltage Settings: DFI BIOS Guide For Intel Chipset Based Motherboards. Hab ich beim Stöbern im INet gefunden. Ist zwar für das X48 aber past auch für das X38. Gruß, netperfect
  3. Netperfect

    [Sammelthread] DFI LANparty UT / LT X48-T2R & T3R (Intel X48) [1]

    GTL REF & VTT Voltage Settings - X48 LT-UT. Hier mal ein paar wirklich gute Tabellen zu den GTL REF & Voltage Settings: DFI BIOS Guide For Intel Chipset Based Motherboards. Hab ich beim Stöbern im INet gefunden. Gruß, netperfect
  4. Netperfect

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    @ayla: Wenn du mit WaKü bei 70 C° landest finde ich das aber auch zu viel. Selbst nach mehreren Stunden Prime geht meine PWM Temp nicht über 50 C° (ich habe auch eine WaKü). Das mit der Heatpipe ist ein bekanntes Problem. Dazu waren auch irgendwann mal Bilder hier im Forum. Gruß, netperfect
  5. Netperfect

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    Soweit ich mich erinnere halten die 120 C° aus. Aber dein Wert erscheint mir viel zu hoch. Das hört sich ganz nach dem alten Abit Problem an das die Heatpipe mit den Kühlkörpern leicht in sich verdreht ist und die Kühlkörper nicht richtig auf den Chips aufliegen. Abhilfe schaft nur die Heatpipe...
  6. Netperfect

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    Ja, das ist das letzte Abit Bios für das Board. Sie wurden damals einem anderen Forenmitglied auf Anfrage direkt von Abit zugeschickt und sind speziel zur Lösung der E0 CPU's und deren Probleme mit der Temperaturanzeige. Gruß, netperfect
  7. Netperfect

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    Ja, den Link meine ich. Abit hat zu der Zeit die Produktion vom Mainboards eingestellt. Deshalb kam auch nichts neues mehr und wird auch leider nicht mehr kommen.
  8. Netperfect

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    Das letzte Beta Bios von Abit wurde extra für die E0 CPU's angepasst. Damit werden die Temperaturen dann richtig ausgelesen. Mit dem letzten Beta Bios für dein Board und einer E0 CPU solltest du keine Probleme haben. Einen Link zu demn letzten Beta Biosen findest du etwas weiter vorne in einem...
  9. Netperfect

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    Hab auch einen Q9550 E0 (VID 1,275) auf FSB 420 (~3,6GHz) laufen. Läuft super stabil mit einer eingestellten Vcore von 1,28v. MCH und ICH mußte ich anheben, aber hauptsächlich wegen der 8GB Geil Speicher (4x2GB). Ich bin mit dem Board auch super zufrieden und werde so schnell nicht mehr...
  10. Netperfect

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    Hast du den ATX4P1 mal mit Strom versorgt? Läuft jetzt wieder alles? Razor stand noch nie auf meiner Einkaufsliste. Mein Sohn hatte auch nur Ärger mit seiner Razor Mouse. Nachdem er auf eine andere umgestiegen ist waren auch viele seiner Probleme weg. Edit: Ups. Hatte mich bei deiner Mouse...
  11. Netperfect

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    Einfach mal anschließen. Kann nur besser werden. Und ja, Speicherfehler ist das was auftreten kann ohne diesen zusätzlichen Stromanschluß. Gruß, netperfect
  12. Netperfect

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    Ich möchte an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen das es bei den Abit Boards wichtig ist das Board auch über den "ATX4P1" (direkt unter dem PCI1) mit Strom zu versorgen. Abit sagt zwar das man das nur machen soll wenn man eine Stromhungrige Graka hat aber ich hatte mal bei einem früheren...
  13. Netperfect

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    @Moosbart kein Problem. Wo soll ich sie hinschicken? Gruß, netperfect
  14. Netperfect

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    Ich habe gerade beim Aufräumen meiner Platten noch die ganzen verschiedenen letzten Beta-Bios Versionen (Datum: 19.09.2008) mit E0 Support von Abit gefunden. - IP35 - IP35P - IP35Pro XE - IP35Pro - IP35V Wenn jemand noch Interesse hat schicke ich sie ihm per Email. Gruß, netperfect
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh