Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
das beste ist, schrotti lässt sich die kleine differenzrechnung von seiner karte übernehmen :d:d
ne spass beseite, wie man so schön an dem weiter oben geposteten link sieht, hängt die gtx460 sli die 480 um 24% oder sowas ab. ich meine oc geht nicht nur bei der 480.
24% kann die 480er nicht...
seh ich auch so, wer einen referenzkühler draufhaft, lässt es. wer umbedingt was modden will/muss, kann ja unterbodenbeleuchtung oder led-lüfter in oder an seinem gehäuse verteilen. :d
ich glaube du hast dir was anders angesägt. wo ist den bitte ein höherer wert für die 480er erkennbar?
die gtx 460 sli macht die 480er platt in jeder hinsicht! dazu braucht man keine wakü und keine 1ghz (mit horrrenden stromverbräuchen *gg)
10 sec reichen nicht. meist geht es erst ab 70grad richtig los mit fehlern.
meine meinung zum flashen: warum ins bios flashen, wenns mit dem nv inspektor beim windows 7 start (ohne UAC gedöns) automatisch gesetzt wird. bios flashs bringen zahlreiche risiken mit sich - und damit meine ich nicht...
hier mal nen tip. setzt mal bei OCCT shader complexity aufs höchste (8). die framerate sinkt von 300 auf um die 120. da hat die karte mal was ordentliches zu tun :-). evtl verhaspelt durch die hohen fps die karte eher, als unter spielen. also bei mir sind keine fehler mehr (im kurzdurchlauf).
naja es gibt bessere zahlen, längere balken... solange du "genügend luft" hast , im sinne von 30-40 fps, hast ist 20mhz bescheiden. 2 frames vielleicht, sowas in der richtung. also mehr saft drauf oder so wird ich deswegen nicht machen. zum testen vielleicht...
lass dich von dem OCCT nicht so sehr runterziehen.
ich habe heute aus jux meine alte karte 8800gt in den 2ten, älteren rechner reingesteckt und meine ehemaligen taktraten gesetzt mit denen ich jahrelang! fehlerfrei gezockt habe. was soll ich sagen OCCT fehler! naja das sagt alles. ich habs...
klingt irgendwie nicht nach selektion. mehr saft drauf (p0= 1,037v!) und dann am takt drehen ist nicht gerade die hohe kunst. dafür mehr kohle zu verlangen, ich weis nicht recht....
das kann ich auch. das muss mir niemand einstellen.
hier steht nichts von unter 800mhz bei occt. nur von ein problem mit irgend einem run. und dann steht da noc was von einem test mit 850mhz bei 1,025v.
andersrum: was sieht du?
---------- Beitrag hinzugefügt um 16:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:18 ----------
ok, jetzt hab ichs...
seh ich auch so. wenn dann aber noch spannungsanhebungen dazu kommen, wirds komplizierter. moderates spannung anheben allein (in den bios grenzen) macht das kraut auch nicht fett.
es wäre interessant, welche default p0 spannungen die karten haben, die es nicht erreicht haben. evtl. liegt der bei um die 0,9v. das wäre dann ein grund für "schlechtere" oc werte. um 1-2 stufen höher vcore (welche so auch teilweise ausgeliefert werden!) läufts dann evtl. über 800mhz fehlerfrei.
wegen der 300w. der gesamtverbrauch berücksichtigt den wirkunggrad doch schon, das system bräuchte mit optimalen wirkungsgrad des nt´s noch weniger als 300w, eher 250W.