Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
auf der normalen pulse (non-XT) ist es kein kupfer soweit ich mich erinnern kann. wie siehts denn mit dem einsatz von kryosheet aus? kann man das problemlos einfach zuschneiden oder macht man es da kaputt??
ist das dieses zeug? kann das sein 20g für 88cent?! komm ich mit 20g aus?
und zwecks LM: zerstört das eh nicht den kühlkörper? ich habe leider nicht herausgefunden aus welchem material dieser bei meiner Sapphire 9070 Pulse ist. Sah aber für mich nach vernickelt aus (silber) oder Alu wirds ja...
was ist denn jetzt aktuell das beste was ich kühltechnisch machen kann mit meiner 9070 sapphire pulse? Luquid metal + thermal putty? kann mal jemand links posten wo am besten zu kaufen? ist liquid metal sicher für den kühlkörper der sapphire pulse? danke! :)
ich habe es inzwischen geschafft :) mit dieser Anleitung ging es völlig problemlos: https://www.overclock.net/threads/amd-radeon-rx-9070-9070-xt-owners-thread.1815157/page-19?post_id=29455904&nested_view=1&sortby=oldest#post-29455904
jetzt hab ich aber noch eine weitere Frage: was ist denn so...
da steht eben leider noch sapphire... und ich verstehe nicht warum. warum hat es nichts geschrieben wenn der programmer es angezeigt hat?
ich hab folgendes gemacht:
1. Treiber für den Programmer installiert und das Bios von hier geladen: https://www.techpowerup.com/vgabios/274314/274314
2...
hab das bios gefunden und meine Sapphire Puls GLAUBE ICH zumindest damit geflasht (mit asprogrammer) ... . die gute Nachricht, ich hab die Karte nicht ruiniert. die schlechte nachricht... ich glaube das flashen hat nicht funktioniert?! ich merk keinen Unterschied?! muss ich die Treiber vorher...
hat bitte jemand einen Link zu diesen Bios? Und muss ich beim Flashen mit dem AsProgrammer auf irgendwas spezielles aufpassen? GIbts irgendwo im Netz oder hier schon eine kurze step-by-step Anleitung?
Danke!
könntest du bitte kurz die schritte auflisten, wie du das bios geflasht hast? danke! und warum hast du genau das Gigabyte bios geflasht? Ist das jenes mit den höchsten Powerlimit?
Wo hast du das Bios heruntergeladen?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
MSI B450 GAMING PLUS (MS-7B86) V1.J4 BIOS Release
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
1. This is AMI BIOS release
2. This BIOS...
kann mir mal jemand helfen? ich weiß leider nicht wo ich da anfangen soll zu optimieren. Ryzen 7950X auf einem Asus ProArt X670E-CREATOR WIFI mit 2x 32GB DDR5 5200MT/s CL36 FURY Beast Black EXPO.
ich hab nur mal FCLK auf 2200 erhöht (im screenshot sinds nich 2100, aber 2200 läuft auch) und...