Aktueller Inhalt von mynx

  1. mynx

    NEO, EVO, KEY: XMG zeigt zur CES die 2025er-Modelle

    Alles ganz wunderbar bei mir. Es ist das Schenker Key 18 Pro nur eben von Recoil aus GB. Hier mal ein nenommierter Test der alles aussagt: https://www.techpowerup.com/review/schenker-key-18-pro-e25-3/7.html 1751879320 Wie ich weiter oben unlängst schrieb haben beide, d.h. sowohl der WQHD @...
  2. mynx

    NEO, EVO, KEY: XMG zeigt zur CES die 2025er-Modelle

    Ich hab geschafft, was laut Schenker nicht möglich ist. Auf dem Board des Recoil 18 respektive Schenker Key 18 Pro DDR5-6400 zum laufen zu bekommen. https://download.schenker-tech.de/media/products/schenker-key-18-pro_e25/key-18-pro-e25_memory-guide_2025-04-11.pdf Mit meinen 64GB Kingston Fury...
  3. mynx

    NEO, EVO, KEY: XMG zeigt zur CES die 2025er-Modelle

    Wie kommst du denn darauf ? Sowohl die WQHD-240Hz-Variante wie auch der 200 Hz UHD+ haben GSync. 1745862526 Razer waren die ersten mit einem 200 Hz UHD das stimmt. MSI verbaut heute noch lediglich 120 Hz Screens in ihren bis über 7.000 € teuren Laptops.
  4. mynx

    NEO, EVO, KEY: XMG zeigt zur CES die 2025er-Modelle

    Ja wenn dir der "Bau" (Einsetzen von RAM, M2-Platte und eines W-Lan-Moduls) im Inland wichtig ist und du bereit bist 1.200 € Aufpreis zu bezahlen habe ich da keine Schmerzen mit. Es ist ja dein Geld :). Der Zoll entfällt für den Kunden, der den KV mit der in DE ansässigen PC Specialist GmbH...
  5. mynx

    NEO, EVO, KEY: XMG zeigt zur CES die 2025er-Modelle

    Der 18" Recoil von PC Specialist kam gestern an und überzeugt. Sobald ich die Zeit finde, werde ich dazu mehr sagen. Eins aber vorab: Es ist ausnahmslos ALLES gleich zum Schenker Key 18 Pro - ALLES. Es sind die absolut identischen, vorgefertigt eingekauften Barebones Clevo X580WN (X580WNS-G /...
  6. mynx

    NEO, EVO, KEY: XMG zeigt zur CES die 2025er-Modelle

    Also ich denke mal mit max. 192 GB sollte man leben können oder? Der zu meinem System im identischen Barebone gebaute Schenker Key 18 Pro ist seit gestern konfigurierbar und kostet schlappe 1.200 € mehr. 4.900 € vs. 3.700 €. All the same but the logo. Ich werde euch berichten, sobald mein 18er...
  7. mynx

    [User-Review] DDR5-6000CL26 2x32GB der neue G.Skill Ultra Low Latency im Test

    Ich habe jetzt gestern bei 4 Stunden Kingdom Come Deliverance 2 mal HWInfo mitlaufen lassen. Die für die RAM-Belüftung wesentlichen Lüfter oben (intake) liefen wie alle anderen Systemlüfter bei 1.000 rpm und zogen Luft durch den 30 Grad warmes/kaltes Wasser führenden Radiator oben. Also wurde...
  8. mynx

    NEO, EVO, KEY: XMG zeigt zur CES die 2025er-Modelle

    Bestell bei PCSpecialist. Wenn du den 18" Recoil (gleiches Clevo/Tonfang-Gehäuse das auch beim Schenker Key 18 Pro zum Einsatz kommen wird) nimmst wie ich mit Intel 275HX, ist dieser mit RTX 5080 und 5090 direkt ab Lager lieferbar bzw. alle Teilen zum Bau vor Ort auf Lager...
  9. mynx

    [User-Review] DDR5-6000CL26 2x32GB der neue G.Skill Ultra Low Latency im Test

    https://geizhals.de/g-skill-trident-z5-neo-rgb-schwarz-dimm-kit-64gb-f5-6000j2636h32gx2-tz5nr-a3459002.html?hloc=at&hloc=de...
  10. mynx

    16 superschnelle Kerne: Der AMD Ryzen 9 9950X3D im Test

    Ehrlich gesagt keine Ahnung woran es am Anfang bei mir lag. Die CPU arbeitet mittlerweile wie sie soll und legt durchaus auch Spannungen deutlich unterhalb von 1,00 V an. Die CPU ist überhaupt der reine Wahnsinn. Mit den Einstellungen 1.) Prefer Cache CCD, 2.) Core Parking aktiv wenn CCD0 nicht...
  11. mynx

    [User-Review] DDR5-6000CL26 2x32GB der neue G.Skill Ultra Low Latency im Test

    Ich persönlich denke alles was mit einfachen Boardmitteln zu erreichen ist und ohne extravagante Kopfstände kann als Sweetsport bezeichnet werden. Was @Phoenix2000 und co. an Fachwissen an den Tag legen und erreichen verlässt den Sweetspotbereich hin zum äußersten Enthusiastenergebnis. Der...
  12. mynx

    [User-Review] DDR5-6000CL26 2x32GB der neue G.Skill Ultra Low Latency im Test

    Meine ASUS Extremeboards konnte ich preislich zu Zeiten des 9900K sowie des 5950X noch rechtfertigen. Aber ab X670E ff. wurde es echt weird. Mein X670E Hero war mit 700 € da schon ein "Schnapper" 🤣
  13. mynx

    [User-Review] DDR5-6000CL26 2x32GB der neue G.Skill Ultra Low Latency im Test

    Kleiner Nachtrag: Das Setup ist zu 100 % gamestable. Verteilt über 4 Games und etwa 10 Stunden keinerlei Probleme mit den RAMs auf den o.g. Timings. 1743245342 Du hast die Bestpreisphase mit 366,90 € zzgl. Versand bei Proshop leider verpasst. Aber andererseits solltest du dich glücklich...
  14. mynx

    16 superschnelle Kerne: Der AMD Ryzen 9 9950X3D im Test

    Auf dem X670E Hero funzt es ohne Probleme.
  15. mynx

    [User-Review] DDR5-6000CL26 2x32GB der neue G.Skill Ultra Low Latency im Test

    Abermals Vielen Dank. Also wie von dir vorhergesagt bootet das System erstmal ohne Probleme und AIDA läuft durch. Das ist schon wirklich überirdisch, was die Teile da so hinlatzen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh