Aktueller Inhalt von MTKalkhoff

  1. M

    2 Kits F4-3200C16D-16GVKB nicht zueinander kompatibel ??

    werde nachher sehen ob ich noch ein DDR4 Board habe...
  2. M

    2 Kits F4-3200C16D-16GVKB nicht zueinander kompatibel ??

    man sollte doch meinen, dass die Memory Hersteller aus vergangen Fehlern gelernt haben sollen ! Klar gab es bei der Einführung jeder Ram Generation diverse Probleme. Diese haben sich zum großen Teil aber immer mit der Zeit egalisiert. Auch hatte ich bislang nie Probleme wenn ich Rams aus einer...
  3. M

    2 Kits F4-3200C16D-16GVKB nicht zueinander kompatibel ??

    das System wurde mit Standard Einstellungen installiert. Aus "Verzweiflung" wurde die PSU und die ASUS Boards zur Prüfung eingeschickt, daher sind momentan weitere Versuche / Screenshots etc. nicht möglich. Ich will das System endlich fertig haben wenn die Teile retour kommen... Ich schaue mal...
  4. M

    2 Kits F4-3200C16D-16GVKB nicht zueinander kompatibel ??

    an alle Fachleute, dem G.Skill Support und jedem der mir helfen kann im Frühjahr 2017 erstand ich das erste Kit mit 16 GB - im Herbst wurde das 2. gekauft. Nach Einbau des 2. Kits sind die Probleme dann aufgetreten, welche mich noch heute beschäftigen. Ein stabiler Windows Betrieb ist mit den...
  5. M

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [4]

    Allgemeine Info: Nachdem ich vergangene Woche erhebliche Probleme hatte Speicher verschiedener Hersteller auid dem P5QC stabil zum laufen zu bekommen (MemTest86+ zeigte bei allen Modulen Speicherfehler an) hat sich folgendes herauskristallisiert: Der Speicher-Controller auf dem Board hat einen...
  6. M

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [4]

    Alles durch probiert. Der genannte Speicher (alle Module) läuft auf dem P5Q-E und dem P35-DQ4 absolut perfekt, nur halt nicht auf dem P5QC. Die OCZ habe ich einzeln in verschiedenen Slots durchgetestet. Ergebnis: Von 2 Kits funktioniert eines, sofern man die Timings auf 5-5-5-18 stellt und die...
  7. M

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [4]

    Hallo Luxxer, habe gestern eigentlich meinen neuen Arbeitsplatzrechner schrauben wollen. Daher wurde alles neu gekauft (siehe unten). Habe aber das Problem, dass nicht ein Speichermodul fehlerfrei läuft. Laut MemTest86+ sind vollständig funktionierende (getestet auf einem P5Q-E und P35-DQ6)...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh