Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Immer daran denken, das ist nichts offizielles. Das sind lediglich Behauptungen eines "Leakers" mit zu viel Geltungsdrang statt echtem Wissen. Der hat auch behauptet, dass Zen 5 Kern für Kern >40% schneller wäre als Zen 4 in SPEC. Was, wie wir mittlerweile wissen, ziemlicher Quatsch war. So viel...
Nee. Das zeigt einfach nur, dass zu viele Leute zu wenig Ahnung von dem Thema haben und zu viel Paranoia mitbringen. 5.15 ist ein LTS Kernel, 5.16 nicht. Als Unternehmen schaue ich verständlicherweise zuerst auf LTS Releases. Und ich veranstalte auch keine Experimente mit separat installierten...
Was für ein reisserischer und unangebrachter Titel. :rolleyes2: Es ist vollkommen richtig wie AMD hier getestet hat. Nämlich in einer Standardumgebung, um einen möglichst realistischen Eindruck zu vermitteln, was man im Schnitt erwarten kann. Keinen interessieren vorab irgendwelche spezifisch...
Was soll das mit verzerrter Realität zu tun haben? Er hat schon völlig Recht, wenn man mal richtig hinschaut und die Realität nicht verleugnet, also aus technologischer Sicht. Der Marktanteil mag nach wie vor für Intel sprechen. Das liegt aber vor allem an verkrusteten Strukturen. Und an den...
Und was soll uns das jetzt konkret sagen? JEDER Prozessor läuft ab einer gewissen Übertaktung in ein thermisches Limit. Was soll da bei Ryzen 7000 speziell sein?
Solange auf beiden Seiten die gleichen Speichermodule genutzt werden, wo ist das Problem? Stickstoff ist natürlich Quatsch. Reviewer werden Systeme schon noch so testen wie es auch alltagstauglich ist. DDR5-6000 gehört dazu, Stickstoff gewiss nicht. ;)
Warum sollten keine 6000er Module genutzt werden? Alder Lake wurde ja auch oft genug mit schnelleren Modulen als den offiziell unterstützten 4800ern getestet.
Schon klar. Bei voller Auslastung ist es in Relation aber nicht mehr so signifikant. Anandtech hat z.B. in ihrem Deep Dive zum 5950X 98W für die Kerne und 119W für das gesamte Package ermittelt. Überträgt man diese Relation von 105W TDP auf einen hypothetischen 170W TDP 7950X, dann erhältst du...
Was ich allerdings für wenig wahrscheinlich halte. Kommt aber auch darauf an, wie AMD die neuen SKUs positioniert und wie die Gegner letztendlich ausschauen. Sollten 13400/13500 einige E-Kerne mitbringen, dann wäre es durchaus vorstellbar, dass dem 7600X eine höhere TDP verpasst wird, um etwas...
Lächerlich vielleicht nicht. Aber definitiv zu hoch gegriffen. Für ST hatte ich mit 30%+ spekuliert. Aufgrund der Gerüchteküche bin ich aber auch von mehr IPC- und weniger Takt-Verbesserungen ausgegangen. Das sehen wir dann wohl eher mit Zen 5. Sollten es 20-25% für ST werden (8-10% IPC, ~15%...
Formulierungen wie "bis zu" bleiben abzuwarten. Auf der Folie schreibt AMD ">35%". In Worten, ÜBER 35%. Könnte sich also eher um die untere statt obere Grenze handeln. Und auch da bleibt abzuwarten. ob es sich lediglich auf das Topmodell bezieht. Oder man entsprechende Performancesteigerungen...
Genau.🤦♂
Erst mal "verbraten" die weder 170W, noch 105W. Für die reale Leistungsaufnahme sollte man sich schon an PPT orientieren. Und das liegt beim neuen AM5 Sockel bei ~230W, während es beim 5950X bei ~142W liegt (TDP x 1,35). AMD hat auch noch nirgendwo bestätigt, ob und welche Zen 4...