Aktueller Inhalt von monitorhero

  1. monitorhero

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Im Handbuch steht das gleiche was auch auf der Überischtseite für das Board steht: "Unterstützung für ECC-Speicher (ECC-Modus) hängt von der CPU ab. * Schauen Sie unter www.asus.com für die Liste qualifizierter Anbieter von Speichermo- dulen. Die unterstützte Speicherfrequenz ist abhängig vom...
  2. monitorhero

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Kann mir jemand sagen of das X570-E Gaming Wifi II ECC Ram unterstützt? Ich hatte mal 2x32GB Riegel mit 2666 MHZ eingebaut, aber das System konnte so nicht starten. Ich habe noch keinen CMOS Reset versucht, damit ich meine BIOS Einstellungen nicht verliere. Daher die Frage, ob es überhaupt Sinn...
  3. monitorhero

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Ich habe nur SATA Anschlüsse und keinen Nvme Slot. welche SSD's bis 250gb wären hier empfehlenswert die tiefe C-States unterstützen? Budget bis 20 Euro damit es sich in einem Jahr aromatisiert hat ;)
  4. monitorhero

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Könnte mir jemand eine SSD empfehlen, die ASPM unterstützt? Ich hatte ne billige Intenso High gekauft und festgestllt, dass mit der Platte im System keine C7 C-States mehr erreicht werden konnten. Verbrauch ging von 13W auf 16W im Idle hoch. Ich hatte gesehen, dass die DC600M dafür geeignet sind...
  5. monitorhero

    Welche Netzteile (400-500 Watt) sind im idle besonders effizient?

    Super ich danke dir. Wenn ich einen Server plane der unter 30W idled könnte es schon einen Unterschied machen mit dem 550W vs meinem aktuellen 650W. Eventuell warte ich dann auf die neuen, kleineren Corsair Teile.
  6. monitorhero

    Welche Netzteile (400-500 Watt) sind im idle besonders effizient?

    Danke dir. Das ist schon ein deutlicher Unterschied. Da macht das Pure Power 12 M 550 deutlich mehr Sinn. Warum hat Corsair sein RM550X 2021 nur aus dem Programm genommen? Zu gutes P/L Verhältnis für den Verbraucher? :d Frag mich, ob Corsair noch eine andere Lösung anbietet. @RobotR Hast du...
  7. monitorhero

    Welche Netzteile (400-500 Watt) sind im idle besonders effizient?

    @RobotR Wie sieht denn die Effizenzkurve des 400W vs 550W von BeQuiet aus? Konnte die des 400W Puire Power 11 leider nirgends im Forum finden.
  8. monitorhero

    [Sammelthread] MSI MEG X570(S) Unify (X MAX) / ACE (MAX) (AM4)

    Genau, darüber hatte ich mich gewundert. Ich schätze Standard wird dann auch ausreichen.
  9. monitorhero

    [Sammelthread] MSI MEG X570(S) Unify (X MAX) / ACE (MAX) (AM4)

    Hi Leute, mal ne Frage. Ich hab heute auf E7C35AMS.AH1 geupdated und ich finde die Deny Execute Settings für Secure Boot nicht mehr. MSI hat es ja Standardmäßig aktiviert, aber wo ist die Option hin, wenn man es manuell einstellen möchte? Muss ich erst Secure Boot Mode auf Custom stellen und...
  10. monitorhero

    Windows SmartScreen funktioniert auf keinem Rechner

    Auch im mobilen Hotspot tritt das Problem auf. Beim zweiten Mal ausführen des Installers kommt die SmartScreen Warnung übrigens nicht mehr. Hatte auch den Laptop meiner Freundin heute morgen angemacht und den Router extra abgestellt um zu sehen, ob das Problem bei ihr dann auch auftritt um das...
  11. monitorhero

    Windows SmartScreen funktioniert auf keinem Rechner

    Hallo Leute, hat jemand das gleiche Problem aktuell? Bei mir funktioniert auf keinem der Rechner der Windows SmartScreen (2 Laptops, 2 Standrechner). Ich habe bereits über die Gruppenrichtlinien den SmartScreen manuell aktiviert und trotzdem kommt weiterhin die Meldung beim ausführen von...
  12. monitorhero

    [Sammelthread] MSI MEG X570(S) Unify (X MAX) / ACE (MAX) (AM4)

    Kann man das irgendwie beheben?
  13. monitorhero

    [Sammelthread] MSI MEG X570(S) Unify (X MAX) / ACE (MAX) (AM4)

    Ich musste mein Bios der Grafikkarte updaten um Resizable Bar verwenden zu können. Hatte meine 3080 TUF im Dezember nach Release gekauft und das Bios war nicht auf dem neusten Stand. Wenn deine 3080 schon älter ist oder einer der ersten Batches ist könnte es daran liegen.
  14. monitorhero

    [Sammelthread] MSI MEG X570(S) Unify (X MAX) / ACE (MAX) (AM4)

    Kannst du löten? Ich glaube den Clip gibt es nicht separat. Oder aus einem anderen Slot entnehmen und in den fehlenden Slot einsetzen...
  15. monitorhero

    [Sammelthread] MSI MEG X570(S) Unify (X MAX) / ACE (MAX) (AM4)

    Es sind 2x16Gb. Habe den Clear CMOS gemacht und dann Memtest 16 Instanzen laufen lassen über Nacht. War jetzt ohne Error nach 600-800% und hatte auch keine Hänger mehr in Windows. Scheint also geholfen zu haben *Daumen drücken*
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh