Aktueller Inhalt von mluebben

  1. M

    Ersatzteile für Noblechairs Epic

    Hallo Ich brauche kein Ersatzteil oder Hilfe mehr. Ich habe die Sitzfläche meiner Schwiegermutter mit in die Firma gegeben, die Innenausstattungen für Porsche mit Leder beziehen. Die Sitzfläche wurde mit Echtleder von Porsche neu bezogen und neu aufgepolstert. Von der Qualität des Noblechairs...
  2. M

    Ersatzteile für Noblechairs Epic

    Mein Sohn (65kg) besitzt einen Epic in schwarzem Kunstleder. In den ersten zwei Jahren ist das Leder der Sitzfläche an den Nähten dreimal gerissen. Die Sitzfläche wurde durch Caseking auch jedes mal (Garantie) getauscht. Leider ist der Fehler kurz nach Ablauf der Garantie auch wieder...
  3. M

    Lian Li O11D Distro-Plate G1 mit DDC 3.1 Pumpe tauschen?

    Danke für die Infos. Ich denke, ich probiere erstmal die verbaute DDC 3.1. Tauschen kann ich dann ja immer noch. Was leider nur mit ablassen der Flüssigkeit geht. Ich hasse das o_O
  4. M

    Lian Li O11D Distro-Plate G1 mit DDC 3.1 Pumpe tauschen?

    Hast du denn Erfahrung, welche Pumpe eher lauter bzw. leiser ist? Könnte mir das Wechseln der Pumpen dann sparen... Wasser raus und der ganze Kram :rolleyes2: Habe gerade die Distro Plate ausgepackt. Die DDC 3.1 Pumpe wird nur per PWM Anschluß angeschlossen. Die DDC 3.2 hat den PWM Stecker plus...
  5. M

    Lian Li O11D Distro-Plate G1 mit DDC 3.1 Pumpe tauschen?

    Ich habe heute eine Lian LI O11D Distro-Plate G1 geliefert bekommen. Her ist eine DDC 3.1 Pumpe von EKWB verbaut. Ich habe hier noch eine fast neue DDC 3.2 Pumpe liegen. Hat jemand Erfahrungen mit beiden Pumpen, was Leistung und Lautstärke angeht? Die DDC3.2 finde ich schon sehr laut, da sie mit...
  6. M

    Temperaturproblem 2080 TI mit Phanteks Waterblock

    Sieht sehr gut aus. Das sah bei mir definitiv anders aus.
  7. M

    Temperaturproblem 2080 TI mit Phanteks Waterblock

    Hi, Das siehst du an der Wärmeleitpaste sehr gut, bei mir war es so, das wenn du einen Erbsengroßen Tropfen drauf gibst, das es sich kaum "verpresst".
  8. M

    Temperaturproblem 2080 TI mit Phanteks Waterblock

    Ich habe den Hersteller per Mail drauf hingewiesen.
  9. M

    Temperaturproblem 2080 TI mit Phanteks Waterblock

    Ich habe heute den zweiten 360er Radiator und die 3 Noctua Lüfter in die Loop eingebunden. Den GPU Block habe ich, wie auf Nachfrage bestätigt, mit neuen 1mm Wärmeleitpads bestückt. Nachdem ich dann Prime 95 ausgeführt habe, gingen die GPU Temps innerhalb von 20 Sekunden auf 85° C hoch. Zum...
  10. M

    Temperaturproblem 2080 TI mit Phanteks Waterblock

    Es ist ein EK Water Blocks EK-CoolStream PE 360 mit 3x Noctua NF-F12 PWM chromax.black.swap Lüfter - 120mm verbaut. Ich habe gerade noch einen weiteren Radiator und Lüfter (das gleiche wie die schon verbauten) bestellt. Öffne ich die Frontblende des Towers, habe ich ca. 10-12 Grad kühlere...
  11. M

    Temperaturproblem 2080 TI mit Phanteks Waterblock

    Die Schrauben sind die richtigen, alle Schrauben sind gleich. Unterlegscheiben werden 5 Stück laut Anleitung benötigt. Diese sind auch montiert. Der Kühler wackelt nicht. Durchfluss wird vorhanden sein, sonst hätte er das System nicht befüllt, oder? Einlass oder Auslass sind nicht beschriftet...
  12. M

    Temperaturproblem 2080 TI mit Phanteks Waterblock

    Da ist nix zwischen, - - - Updated - - - Die Pads sind laut Anleitung gelegt. - - - Updated - - - Die Pads sind laut Anleitung gelegt.
  13. M

    Temperaturproblem 2080 TI mit Phanteks Waterblock

    Ich habe jetzt mal zu Testzwecken die Wärmeleitpads von den Rams mit denen der original Luftkühlung getauscht. Es ist jetzt ca. 15°C Kühler. Die von Phanteks sind 1mm dick, die von Aorus 0,5mm. Aber 70°C ist immer noch recht warm für eine Wasserkühlung.
  14. M

    Temperaturproblem 2080 TI mit Phanteks Waterblock

    Ich habe es schon probiert, recht viel Wärmeleitpaste aufzutragen. Danach hatte sie Kontakt, doch die Temperaturen blieben hoch. Ich denke, das da ca. 1mm Luft zwischen GPU und Block sind. Die Wärmeleitpads fühlen sich auch härter an, als die, die original von Aorus auf dem Luftkühler verbaut...
  15. M

    Temperaturproblem 2080 TI mit Phanteks Waterblock

    Die Schrauben sind fest angezogen. Schrauben gibt es nur eine Länge. Lediglich 5 Schrauben sollen nach Anleitung mit Plastikunterlegscheiben eingedreht werden. 4 stück ohne. Das habe ich so gemacht. In der Anleitung steht keine Dicke der Wärmeleitpads . Es sind 2 unterschiedliche Stärken...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh