Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Haha ja Dosentelefon das war ich xDD
Also ich habe das Lian Li O11 Dynamic XL ROG, da ist das Netzteil ja nicht direkt unter der ganzen Hardware im gleichen "Raum", sondern abgetrennt und separiert in der Seite hinter dem Mainboard, dadruch dann schräg mit dem Lüfter direkt an der rechten...
Die 3 BQ Netzteile welche ich bis jetzt hatte waren alle absolut leise, kein Fiepen, Brummen etc. und der Lüfter ist definitiv leiser als der des Seasonic bei niedrigster Stufe wo ich wirklich überrascht war ( hab vllt. ein schlechtes Modell erwischt ?! ).
12 Jahre Garantie bei Seasonic ist...
Ne wenn der Hybridmodus aus ist dann läuft der Lüfter ja immer auf einer gewissen Mindestgeschwindigkeit, das "Hochdrehen" macht er bei mir nur wenn der Hybridmodus den Lüfter bei zu viel Forderung anschmeißt während er vorher dann still stand. Ich habe aber gelesen, dass das unauffällig...
Der Grund warum ich doch wieder zu BQ will ist die Lautstärke des Lüfters. Hatte vorher BQ und die waren trotz laufenden Lüfter nahezu lautlos. Den Lüfter des TX 1000 höre ich selbst auf niedrigster Stufe, was mir eigentlich egal war durch den Hybridmodus wo der Lüfter ja weitestgehend aus ist...
Ja absolut verständlich. Mir selbst sind Punkte in 3D Mark ziemlich egal.. hauptsache man hat einen angenehmen Takt bei guten Temps und Lautstärke..
Meine hab ich jetzt bei 1965Mhz, taktet sich selbst dann noch auf 1980Mhz bei 900mV, zieht unter 300 Watt und kaum Lautstärke, ob ich dann 2-3 fps...
Oh krass ok hbe gerade bei meiner gecheckt aber das hat meine nicht..
Bei der aktuellen Lage kann man ja schon fast froh sein wenn man überhaupt eine hat :haha:
Das mit den weißen RGBs liegt wohl einfach daran dass bei dir evtl. Dragon Center zu lange braucht beim Starten um direkt die RGB...
Hoffe dass bei dir das Seasonic TX 1000 das gleiche Wunder bringt wie bei mir ^^
Selbst bei über 925mV ist das Spuelnfiepen der Suprim X deutlich leiser als vorher mit den Netzteilen bei 850mV. Ich hatte aber auch an meinem Gehör gezweifelt bzgl. meines 850 Watt Be Quiet und es ausgebaut und...
Dachte ich auch aber so war es bei mir und solche Erfahrungen habe ich auch in anderen Foren schon nachgelesen. Nach einigen 750-850 Watt Netzteilen von guten Herstellern nie eine Änderung festzustellen und dann mit 1000 Watt endlich Ruhe zu haben erklärt sich mir auch nicht wirklich weil die...
Brummen hatte ich bis jetzt kein einziges Mal, obwohl ich 3-4 verschiedene Netzteile zusammen mit meiner Suprim X und einer zweiten getestet hatte.
Alle Netzteile waren von Seasonic oder Be Quiet, Spulenfiepen hatte auch keines davon.
Ich hatte aber damals mal ( vor der 3080er Zeit ) ein super...
Ja ich hatte mir auch vor kurzem erst das Be Quiet Dark Power 850W gekauft aber das half auch nicht ( zumindest bei mir ) kann mir aber vorstellen dass das auch für dich die Lösung sein könnte.. muss natürlich nicht aber würde es testen :)
edit: vielleicht mal checken ob du bei den Anschlüssen...
Meine war auch recht laut hatte 2-3 Netzteile getestet im Bereich 750-850 Watt ( Be Quiet & Seasonic ) und keine Veränderung. Jetzt habe ich das Seasonic TX 1000 Watt und es ist gefühlt 80-90% leiser geworden.
Würde dir also empfehlen das mal in Betracht zu ziehen, hat mich jetzt doch recht...
Meinst du das DPP 12 wäre nochmal eine Verbesserung zum Seasonic TX also wenn es um das Spulenfiepen geht ?
Ansonsten bin ich jetzt erstmal zufrieden, so könnte man sogar auf Wasser umbauen, vorher wäre das zu nervig gewesen xD
Mal ein kurzes Update bzgl. Netzteile und Spulenfiepen. Ich habe mir testweise ein Netzteil mit über 850W gekauft um zu schauen wie sich das auf das Spulenfiepen der GPU auswirkt.
Ich hatte bis jetzt ein Seasonic TX 750W, Be Quiet Str. Power 11 850W und ein BQ Dark Power 12 850W verbaut und die...