Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke für eure Antworten. Ich denke, ich werde es erst mal bei der PicoPSU belassen und drosseln. Vielleicht kommen ja demnächst mal effizientere Netzteile.
Bei mir war ein "powertop --auto-tune" notwendig, ansonsten war der Verbrauch ca. 2 W höher. Ich weiß jetzt nicht, wie effizient der...
Hallo, habe mich dazu entschieden, mein altes B85+4790k NAS durch was neues zu ersetzen. Wenn ich mir meine letzten Posts anschauen, dann ist das tatsächlich 10 Jahre her...
Dieses System hier teste ich gerade:
MB: Gigabyte H610I DDR4
CPU: Intel Core i5-13400
RAM: Crucial Ballistix 2x32GB...
TV, AVR und PC müssen CEC bzw. "HDMI Steuerung" können, ansonsten geht es nicht. I.d.R. muss man nichts konfigurieren, nur einschalten. Nur bei XBMC muss das CEC addon auf den Eingang im AVR konfiguriert werden.
Am PC Mainboard musste ich aber auch zuerst einen CEC Adapter von Pulse Eight...
Das Problem kenne ich. Ich habe den PC (Intel DH77DF) an einem Yamaha AVR, der an einem Panasonic TV hängt. Abhängig von der Reihenfolge, in dem die Geräte gestartet werden, hat das HDMI Sounddevice den Namen des Yamaha oder des Panasonic. Wenn man dann XBMC startet und XBMC das vorherige device...
Ich hatte auch geschrieben, dass es wohl mit der Samsung nicht kompatibel ist und es später dann aber revidiert. Der Reset des PC's tritt mit B85M-ITX und Samsung 470 SSD einfach schneller auf als mit einer Intel 530 SSD. Jetzt, mit dem Intel DB85FL Board ist es egal welche Platte ich nehme. C7...
Lösch mal die ThrottleStop.ini, dann sollte es korrekt angezeigt werden. Dieser Wert wird wohl beim ersten start einmal ausgelesen und dann zwischenspeichert. Bei mir stand auch zunächst C6r da. Ist wohl von dem System des Entwicklers. Diese Info ist auch nicht so wichtig. Wichtiger ist, dass du...
Meine Anfrage bom 28.01. ist bisher auch ohne Antwort. Werde da auch nicht weiter nachhaken, da ich das Intel Board behalten werde und das Asrock zurückgeht. Das Intel läuft nun seit 4 Tagen durch ohne irgendein Problem.
Ich habe auch einen I3 4130. Der C7 Core State der CPU wurde auch mit beiden Boards erreicht, nur der Package State C7 wird nicht erreicht. Im BIOS stand bei dem Asrock alles auf Enabled.
Was genau für Probleme hast du mit den aktuellen Grafiktreibern? Ich hatte gelesen, dass es im Idle eine...
Habe seit gestern das DB85FL im Betrieb und bisher hatte ich keinen einzigen Absturz. Weder mit der Samsung SSD, noch mit der Intel. Das Asrock mit der Samsung SSD ist bei mir recht schnell abgestürzt, mit dem Intel Board ist über Stunden nichts passiert. Muss das aber noch über einen längeren...
Dann werde ich den automatischen Neustart mal deaktivieren.
RAM ist Corsair Vengeance Low Profile weiß 4GB, 1 Riegel. Habe auch andere ausprobiert z.B. Kingston HyperX mit dem selben Ergebniss.
hmm.. eventuell bestelle ich mir das Intel DB85FL, nur um gegen zu checken, ob es am Board liegt.
"Automatisch neustart durchführen" ist aktiviert. Ein Memory.dmp wurde aber nicht erzeugt.
In dem Event viewer steht nicht wirklich interessantes drin. Das letzte Log vor dem Absturz ist 90 Minuten vorher. Es sind Einträge wie
- Der Starttyp des Diensts "Intelligenter...
Kein Bluescreen. Er startet einfach neu, als ob jemand den Resetknopf betätigt hätte, was ohne C6 support nicht passiert. Habe den Asrock support eben mal angeschrieben. Mal schauen was passiert.
Hier das selbe, aber mit Asrock H87M...
Hatte gerade, nach 24h laufzeit, den ersten reboot mit der Intel SSD. Scheint also wirklich nicht an der SSD zu liegen. Ich werde die Tage mal an Asrock schreiben. Ist wohl einen Versuch wert.
Hallo, ich habe das B85M-ITX und ich bekomme schon mal Package State C6 hin. Was ich bisher so getestet habe:
1. Im BIOS unter Advanced -> CPU Configuration den Package C State Support auf Auto gestellt.
Resultat: ThrottleStop zeigt unter "Package C State Limit" den Wert C7s an, es wird aber...