Aktueller Inhalt von Michael21

  1. M

    12VHPWR/12V-2x6-Problematik: Boardpartner mit Bedenken und fehlgeschlagenen Lösungsansätzen

    Okay, habe meine 5090 nun auf 420 Watt reduziert... So ist sie auch noch schnell. Mal sehen, wann ein fix kommt...
  2. M

    Gute Verfügbarkeit oder Frust: Die GeForce RTX 5090 und 5080 gehen in den Verkauf

    Alternate. Preislich aus meiner Sicht mit 3100 etwas überzogen, aber ich bin mir einfach nicht sicher, ob ich so bald etwas viel besseres/günstigeres bekomme.
  3. M

    Gute Verfügbarkeit oder Frust: Die GeForce RTX 5090 und 5080 gehen in den Verkauf

    Ich hatte mir Anfang letzter Woche die GIGABYTE GeForce RTX 5080 AERO OC SFF 16G für 1500€ bei Computeruniverse gekauft - als Notlösung. Der neue Computer war schon gebaut, Ryzen 9950X, 192GB DDR5... Eigentlich für Deep Learning gedacht. Und dann nach tagelange Recherche nach Not oder...
  4. M

    Ryzen 7 5800X3D: Der Gaming-Spezialist geht in den Handel

    Aktuell reicht mir die Gaming Leistung meines 5950X noch aus. Weiß gar nicht, ob es bei 4K so einen großen Unterschied gäbe. Hätte ich irgendwo noch einen Rechner mit B350, 32GB RAM und 1700X oder so herumliegen, dann wäre das hier schon ein echt attraktives Upgrade, mit dem man einen...
  5. M

    Das sind die ersten Ryzen-5000-Prozessoren von AMD

    Wow, das ist wahnsinnig günstig für die Leistung, mal schauen ob ich den 3950X nun doch schon so bald aufrüste. Außerdem finde ich es ganz witzig, dass wohl bald nicht mal mehr FPS-Fetischisten Intel mehr rechtfertigen können.
  6. M

    Core i9-10980HK und Ryzen 7 4700U messen sich erstmals

    Man sollte bei dem Vergleich vielleicht noch beachten, dass der Intel vermutlich eine 3 Mal höhere TDP als der AMD hat... Hat jemand z.B Geekbenchergebnisse von einem auf 15W konfigurieren i7-10710U?
  7. M

    Ryzen-4000-Serie: Acht Zen-2-Kerne und Vega-GPU für Notebooks

    Ich muss aber sagen, 2019 hat sich da auch wirklich viel getan, was AMD Notebooks bei ordentlichen Notebooks betraf. Vor einigen Jahren waren die AMDs bei Lenovo noch auf die absoluten Billigplätze verbannt, nun gibt es ein T495 Notebook. Und klar, noch sind sie unterrepräsentiert, aber die...
  8. M

    Ryzen-4000-Serie: Acht Zen-2-Kerne und Vega-GPU für Notebooks

    Gute Abschätzung. Die Defektdichte von 7nm TSMC ist wohl auch bekannt und der Preis pro Waver, rechnet man mit diesen Daten dann ist das eindeutig monolithisch recht günstig herstellbar. Wobei der Herstellungspreis eines R7 3800X wohl deutlich drunter liegt...
  9. M

    Ryzen-4000-Serie: Acht Zen-2-Kerne und Vega-GPU für Notebooks

    Die Yield Rate von 7nm bei TSMC ist so hoch, dass der Unterschied in der DIE-Size keine wirklich große Rolle spielt... Ich hoffe vor allem, dass die Produkte damit bald verfügbar sind, so ein Thinkpad T14 mit 8 Kernen wäre mal ein nettes Upgrade :D
  10. M

    AMD Ryzen 3950X mit 16 Kernen startet am 25. November

    Der 3700X war auch nur eine billige Notlösung den ich bestellt habe, als sich der 3950X so sehr verzögert hat. Eine echte Workstation will ich mir jetzt nicht leisten, das wäre mindestens 1000€ teurer dank den auch teuren neuen Mainboards für die neuen TR. Ich arbeite mit einigen maschinellen...
  11. M

    AMD Ryzen 3950X mit 16 Kernen startet am 25. November

    200€ für 3% Mehrleistung auszugeben ist natürlich... interessant Ich mache wohl ein Upgrade vom 3700X zum 3950X, das sind zwar 750€, aber dafür etwa 80% mehr Leistung (in den relevanten Szenarien)
  12. M

    AMD Ryzen 9 3950X zeigt sich im Geekbench 5

    Es gibt jetzt noch einen neuen Geekbench Eintrag: https://browser.geekbench.com/v5/cpu/533536
  13. M

    Intel nach neuen HPC-Benchmarkvergleichen in der Kritik (Update)

    Dass Intel so extrem blamierende und billige Manipulationen nötig hat ist so ziemlich das beste Kompliment, das man AMD machen kann.
  14. M

    Gigabyte rührt die Werbetrommel für Ryzen Threadripper und sTRX40 (Update)

    Solange nichts schon wieder verschoben wird... Den 3950X werde ich, falls er nicht zu astronomischen Preisen erscheint wohl sofort bestellen. Das Mainboard ist zum Glück seit einigen Tagen auch schon bereit dafür, dank AGESA 1.0.0.4b und Gigabytes schnellen Updates...
  15. M

    Gigabyte rührt die Werbetrommel für Ryzen Threadripper und sTRX40 (Update)

    Da freut man sich auf jeden Fall auf morgen :)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh