Alternate. Preislich aus meiner Sicht mit 3100 etwas überzogen, aber ich bin mir einfach nicht sicher, ob ich so bald etwas viel besseres/günstigeres bekomme.
Ich hatte mir Anfang letzter Woche die GIGABYTE GeForce RTX 5080 AERO OC SFF 16G für 1500€ bei Computeruniverse gekauft - als Notlösung. Der neue Computer war schon gebaut, Ryzen 9950X, 192GB DDR5... Eigentlich für Deep Learning gedacht. Und dann nach tagelange Recherche nach Not oder...
Aktuell reicht mir die Gaming Leistung meines 5950X noch aus. Weiß gar nicht, ob es bei 4K so einen großen Unterschied gäbe.
Hätte ich irgendwo noch einen Rechner mit B350, 32GB RAM und 1700X oder so herumliegen, dann wäre das hier schon ein echt attraktives Upgrade, mit dem man einen...
Wow, das ist wahnsinnig günstig für die Leistung, mal schauen ob ich den 3950X nun doch schon so bald aufrüste. Außerdem finde ich es ganz witzig, dass wohl bald nicht mal mehr FPS-Fetischisten Intel mehr rechtfertigen können.
Man sollte bei dem Vergleich vielleicht noch beachten, dass der Intel vermutlich eine 3 Mal höhere TDP als der AMD hat...
Hat jemand z.B Geekbenchergebnisse von einem auf 15W konfigurieren i7-10710U?
Ich muss aber sagen, 2019 hat sich da auch wirklich viel getan, was AMD Notebooks bei ordentlichen Notebooks betraf.
Vor einigen Jahren waren die AMDs bei Lenovo noch auf die absoluten Billigplätze verbannt, nun gibt es ein T495 Notebook.
Und klar, noch sind sie unterrepräsentiert, aber die...
Gute Abschätzung.
Die Defektdichte von 7nm TSMC ist wohl auch bekannt und der Preis pro Waver, rechnet man mit diesen Daten dann ist das eindeutig monolithisch recht günstig herstellbar.
Wobei der Herstellungspreis eines R7 3800X wohl deutlich drunter liegt...
Die Yield Rate von 7nm bei TSMC ist so hoch, dass der Unterschied in der DIE-Size keine wirklich große Rolle spielt...
Ich hoffe vor allem, dass die Produkte damit bald verfügbar sind, so ein Thinkpad T14 mit 8 Kernen wäre mal ein nettes Upgrade :D
Der 3700X war auch nur eine billige Notlösung den ich bestellt habe, als sich der 3950X so sehr verzögert hat. Eine echte Workstation will ich mir jetzt nicht leisten, das wäre mindestens 1000€ teurer dank den auch teuren neuen Mainboards für die neuen TR.
Ich arbeite mit einigen maschinellen...
200€ für 3% Mehrleistung auszugeben ist natürlich... interessant
Ich mache wohl ein Upgrade vom 3700X zum 3950X, das sind zwar 750€, aber dafür etwa 80% mehr Leistung (in den relevanten Szenarien)
Solange nichts schon wieder verschoben wird...
Den 3950X werde ich, falls er nicht zu astronomischen Preisen erscheint wohl sofort bestellen.
Das Mainboard ist zum Glück seit einigen Tagen auch schon bereit dafür, dank AGESA 1.0.0.4b und Gigabytes schnellen Updates...