Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie versprochen hier nochmal die entsprechenden Screenshots. Warum die Karte immer auf 0,885 bzw. wie hier 0,895 V springt ist mir noch ein Rätsel. Eingestellt sind 0,875.
Habe seit ein paar Tagen nun meine RTX 4090 Ichill Frostbite Ultra und habe auch mal ein bisschen ausprobiert was so geht.
Vielen Dank für die vielen Anregungen hier im Thread - da kann man sich anhand der Erfahrungswerte gleich viel schneller vorantasten.
Meine Ergebnisse: 2820 Mhz bei 0,95V...
Ist normal und nennt sich Vdroop - d. h. unter Last liegt weniger Spannung an als unter VID eingestellt ist.
Will man das beheben muss man einen anderen Modus der Load-Line Calibration wählen - mit eigenen Problemen die dabei enstehen können...
Solange Dein OC stabil ist ist auch alles ok, nur...
Danke für die Antwort. Ist wirklich seltsam. Mit welchen Spannungen betreibst Du Dein OC? Nutzt Du den CTR?
Bei mir sieht es so aus:
1900 kein Boot. 1933 Boot und betrieb sind möglich, allerdings werden von Zeit zu Zeit CPU Bus Interconnet Errors geworfen. 1966 wirft dagegen dann WHEA Errors...
Aktuell nutze ich den Ryzen Clock Tuner in Verbindung mit dem Curve Optimizer im Bios.
So habe ich ein fixes Allcore OC unter hoher Last - bei geringer Last den Boost des Advanced PBO.
Funktioniert eigentlich ziemlich reibungslos, wenn man davon absieht dass jetzt gerade bei 4,85 Ghz Schluss...
Tja dann werde ich wohl auch wieder zurück gehen. Waren die 5600er wohl etwas zu schnell und wurden mal lieber eingebremst von AMD.
Nicht dass die Hirarchie ins wanken gerät... 8-)
Die Limits sind auf "Motherboard" eingestellt. Das Problem mit IF1900 = no boot scheint ein MSI Bug zu sein und wird auch im CB-Base Forum von mehreren
Usern berichtet. Äußerst nervig das ganze.
Bei mehr Power ändert sich leider am Boost gar nix, außer dass die ganze Kiste wärmer wird...
Hat...
Hi Jungs,
evtl. kann mir einer kurz helfen, bzw. bestätigen dass das Verhalten normal ist:
Habe einen 5600x auf dem MSI B550 Tomahawk laufen. Mit der Beta AGESA 1.1.9.0 hat die CPU auf bis zu 5Ghz geboostet, solange nur geringe Last anlag (mit entsprechenden Curve
Optimizer Werten).
Jetzt...
Ja kann mit dem Hybrid OC Modus gemacht werden. Wenn Du nur P1 füllst läuft die CPU auf den im Bios hinterlegten Werten bis die eingestellte Last-Schwelle erreicht ist.
Dann wird das Profil aktiv.
Kommt halt drauf an. Wenn Du die LLC zurück nimmst kann es halt passieren, dass der Vdroop zu stark ist unter Volllast und Du kein stabiles OC mehr hast.
Musst Du halt ausprobieren...