Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe die WD15EADS als 2te Platte. Sie bleibt z.B. bei Verzeichnisswechseln und beim Refresh von z.B. einer Textdatei sogar im IDLE und wacht erst auf, wenn ich auf Verzeichnisse wechsle und Datein öffne auf welche ich voher nicht zugegriffen hatte. Offensichtlich cacht hier...
Kann ich so leider nicht bestätigen.
Das häufige Parken der Köpfe, das dadurch verbundene einmalige Geräusch und den in Folge erhöhten LLC Wert kann ich durch deaktivieren des Idle Timers mit WDIDLE3 vermeiden.
Aber das kontinuierliche Geräusch wie im mp3 oben bleibt bestehen.
Nach Einsetzen...
Schritte zum reproduzieren des Rödelns:
1.Neue Austauschplatte WD15EADS-00P8B0 bekommen und alleine an ein ATX Netzteil angeschlossen.
2. es ist *KEIN* SATA Datenkabel angeschlossen.
4. Netzteil anschalten und nach ca 15-20 Sekunden beginnt die Festplatte mit dem Rödeln.
@BlackGhost das rödeln...
Hab von Westen Digital die Austauschplatte bekommen. Es ist wie erwartet wieder eine WD15EADS-00P8B0 und mit der Serien-Nr. WMAVU10363xx. :unhappy:
Fazit: Das Rödeln ist identisch. Abhilfe schafft aber mein Tool, welches ohne große Last verhindert, dass die Festplatte in den Idle Modus geht...
Das 'rödeln' nervt. Bei mir tritt es nach ca 15 sekunden im Idle Modus auf.
SMART Werte sind ok.
Hab bei Western Digital einen Austausch für meine WD15EADS-00P8B0 beantragt und bekomme nun wieder eine 00P8B0. :(
Die Serien-Nr. der alten ist WMAVU02598xx, die der neuen WMAVU10363xx.
Hab mir auf...