Aktueller Inhalt von Meixger

  1. M

    Der wir warten auf die WD15EADS & WD20EADS Thread (WD 500GB Platterthread) [2]

    Ich habe die WD15EADS als 2te Platte. Sie bleibt z.B. bei Verzeichnisswechseln und beim Refresh von z.B. einer Textdatei sogar im IDLE und wacht erst auf, wenn ich auf Verzeichnisse wechsle und Datein öffne auf welche ich voher nicht zugegriffen hatte. Offensichtlich cacht hier...
  2. M

    Der wir warten auf die WD15EADS & WD20EADS Thread (WD 500GB Platterthread) [2]

    Kann ich so leider nicht bestätigen. Das häufige Parken der Köpfe, das dadurch verbundene einmalige Geräusch und den in Folge erhöhten LLC Wert kann ich durch deaktivieren des Idle Timers mit WDIDLE3 vermeiden. Aber das kontinuierliche Geräusch wie im mp3 oben bleibt bestehen. Nach Einsetzen...
  3. M

    Der wir warten auf die WD15EADS & WD20EADS Thread (WD 500GB Platterthread) [2]

    Hier eine mp3 datei mit dem 'Rödel' Geräusch. Ab 0:07 tritt das Geräusch auf.
  4. M

    Der wir warten auf die WD15EADS & WD20EADS Thread (WD 500GB Platterthread) [2]

    Schritte zum reproduzieren des Rödelns: 1.Neue Austauschplatte WD15EADS-00P8B0 bekommen und alleine an ein ATX Netzteil angeschlossen. 2. es ist *KEIN* SATA Datenkabel angeschlossen. 4. Netzteil anschalten und nach ca 15-20 Sekunden beginnt die Festplatte mit dem Rödeln. @BlackGhost das rödeln...
  5. M

    Der wir warten auf die WD15EADS & WD20EADS Thread (WD 500GB Platterthread) [2]

    Hab von Westen Digital die Austauschplatte bekommen. Es ist wie erwartet wieder eine WD15EADS-00P8B0 und mit der Serien-Nr. WMAVU10363xx. :unhappy: Fazit: Das Rödeln ist identisch. Abhilfe schafft aber mein Tool, welches ohne große Last verhindert, dass die Festplatte in den Idle Modus geht...
  6. M

    [Sammelthread] Der wir warten auf die WD15EADS & WD20EADS Thread (WD 500GB Platterthread)

    Das 'rödeln' nervt. Bei mir tritt es nach ca 15 sekunden im Idle Modus auf. SMART Werte sind ok. Hab bei Western Digital einen Austausch für meine WD15EADS-00P8B0 beantragt und bekomme nun wieder eine 00P8B0. :( Die Serien-Nr. der alten ist WMAVU02598xx, die der neuen WMAVU10363xx. Hab mir auf...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh