Aktueller Inhalt von McZonk

  1. McZonk

    [Sammelthread] Suche Retro Hardware/Komponenten/Ersatzteile Thread ;)

    Suche vier dieser rot eloxierten Passivkühler: kamen afair auf einigen Gainward-Karten zum Einsatz:
  2. McZonk

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    Dann bitte gleich FX57, oder nicht? :fresse:
  3. McZonk

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    Ist die 15 Euro 6800 Ultra wenigstens hier im Forum gelandet?
  4. McZonk

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Hardware Wertschätzungsthread

    Vom Layout her ist das wohl ein 875P P4C800. Und die sind in der Bucht schon gut was wert :bigok:
  5. McZonk

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Hardware Wertschätzungsthread

    @hassferder das war doch ein P4C800-E, oder? Das ist dank 875P Chipsatz seltener und auch gefragter als ein P4P800.
  6. McZonk

    [Sammelthread] Netburst Evolution - Pentium IV/M 478/479 & Xeon 603/604 Stammtisch

    Ja, für so ein Setup hätte ich damals vermutlich so ziemlich alles gemacht :bigok: :fresse: Der Speicher (Twister A-P) läuft auch entspannt bei 2,65 Volt - die angezeigte CPU-Spannung entspricht ziemlich genau der realen Spannung unter Last (VDroop-Mod auf dem P4C800).
  7. McZonk

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    Die Frage ist in welche Ära von 478 du schielst, aber da gab es eigentlich immer was schönes in schwarz. Ein Epox EP-4T4A+ mit Rambus zum Beispiel.
  8. McZonk

    [Sammelthread] Netburst Evolution - Pentium IV/M 478/479 & Xeon 603/604 Stammtisch

    Danke für deine fundierte Antwort. Deine Ausführungen zum SNDS und eben die versteckten Überschwinger sind es, die mich auch zur Nachfrage verleitet haben. Aktuell eier ich bei 275x14 bei 1,62 V real rum. Dann bin ich erstmal tiefenentspannt. (Die CPU verdient definitiv noch ein langes Leben).
  9. McZonk

    [Sammelthread] Netburst Evolution - Pentium IV/M 478/479 & Xeon 603/604 Stammtisch

    Welche (reale) maximale Spannung würdet ihr einem Northwood Stand heute denn auf Dauer für Luft- und Wasserkühlung jeweils guten Gewissens zumuten?
  10. McZonk

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    Glückwunsch, geiles Bundle. :bigok:
  11. McZonk

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Ich habe das Board in der Deluxe-Variante (PCB Rev 2.0) wie folgt bestückt und damit keine Probleme: #1) Rot - https://www.mouser.de/ProductDetail/KEMET/A750MV128M1CAAE012?qs=vmHwEFxEFR%2BwE8E2%2BSzAuQ== #2) Gelb -...
  12. McZonk

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    Auf jeden Fall die Rückseite zeigen lassen (und Aufkleber suchen). Sind 3,6 ns Speicher und damit ganz sicher keine pro. Non pro oder SE.
  13. McZonk

    [Sammelthread] Netburst Evolution - Pentium IV/M 478/479 & Xeon 603/604 Stammtisch

    Doppelpost ftw: Getestet habe ich mit VDroop-Mod bei realen 1,6-1,61 Volt Last = Idle auf dem P4C800E-DLX mit dem Ziel den maximalen FSB in 5 MHz-Schritten für 10 Minuten Prime 29.8 Stabilität zu finden. Gekühlt wurde mit einem CNPS7700LED. Ergebnis: die Vollkäfer 2,8er sind in der Gesamtschau...
  14. McZonk

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Da das Equipment fürs P4C800 eh warm war, habe ich noch eben das schwangere nf4 entbunden: Ergebnis mit meinem chinesischen Schätzeisen (links / rechts): Kap.: 1.702 / 655 µF Vloss: 1,5 / 31 % ESR: 0,01 / 1,3 Ω Die übliche KZG-Pest.... Wäre dank dem zweiten vermutlich noch gelaufen ohne...
  15. McZonk

    [Sammelthread] Netburst Evolution - Pentium IV/M 478/479 & Xeon 603/604 Stammtisch

    Danke. Ist vdroop, was (insbesondere) die P4P800 auch dringend nötig haben. Daher bin ich es gewohnt die Mod bei Asus 478 immer direkt zu pflanzen. Hier war es gefühlt etwas besser, aber ohne ist einfach nix. Werde es bei den Tests auch bei 1,60 Volt belassen (die aber Idle wie Load). Ansonsten...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh