Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Holt
Den ist die Frage ja berechtigt warum das mit der USB Kompatibilität für die 950PRO im Update mit NVME überhaupt so geschrieben wird.
Ergibt ja keinen Sinn eine NVME in ein USB Gehäuse zu stecken es sei denn es ist eine SATA M.2.
Meine SSD Samsung 950PRO braucht 22.239 Sekunden zum Booten unter Win 10TH2.(Einschl.Sperrbildschirm und Passworteingabe.)
Beim booten hängt noch ne HDD und eine SSD am SATA 3 Anschluss dran.
Die 950PRO ist über PCIx4 angebunden.
Wurde mit Windows10TH2 eigenen Boardmittel nachgemessen.
Hallo maglite
Ich denke das hängt damit zusammen das man die M.2 SSD's ja auch in ein USB Gehäuse stecken kann welche den Formfaktor M.2 unterstützen.
Festplatten & SSDs » Externe Gehäuse mit Anschlüsse intern: M.2
Gruß, Maxis
Meine erste M.2 SSD Samsung SSD 950PRO
Hallo dolf
Hier hat ein User beschrieben wie er die gesperrte SSD doch wieder fit für ein Secure Erase bekommen hat.
Vielleicht hilft dir das weiter.?
Secure Erase einer Samsung SSD unter Win 7 im DOS Modus
Viel Glück.
Hallo Holt
Ja, sorry, wer Lesen kann ist klar im Vorteil.
Nur ist mir über die in diesem Thread gepostete SSD 850 EVO nix bekannt und im Inet nichts zu finden, außer über die 845DC EVO und 845 DC PRO
Nachtrag: OK , gelesen. Scheint aber noch spekulativ zu sein.
Quelle
Bei Amazon sind die Samsung SSD 850 Pro schon zu bestellen und gewöhnlich in 3 bis 4 Tagen versandfertig.
SSD 850 PRO bei Amazon
Samsung 850 Pro MZ-7KE256BW HDSSD 256GB (6,4 cm (2,5 Zoll, SATA) schwarz mit 1. Kundenrezension
Viel Spaß beim Stöbern.
Das Problem mit den neuen Z87 Chipsätzen ist OCZ bekannt.
Hier gibt es dazu Postings im OCZ Forum.
Neues Haswell System jetzt probleme
Zur Zeit hilft da nur das von @Holt angesprochene
Die neue Software Magician Tool 4.1 übernimmt bzw speichert nicht auf allen Windows 7 Systemen die Optimierungseinstellungen.!!
Mehr dazu gibt es auch hier zu lesen: Samsung bietet für seine SSD Serie das Magician Tool in Version 4.1 zum download an. im Nachtrag !
Quelle
Samsung sollte so...
Hallo freeman303
Ist bei mir nicht passiert. Die alte FW war die 2CV102HD mit 840 STD und die neue FW ist die 2CV102M3 mit 896 STD.
Links die alte FW, Rechts die neue FW
Alles zur Intel X25-M (G2) 80 GB kannst du hier nachlesen: Meine erste Solid State Drive = SSD (Intel X25-M G2 Postville...
@iCepAin
ich habe das ganze mal dokumentiert. Das Löschen der Samsung SSD 830 Serie. mit dem Magician Tool 3.2
und
mit dem Magician Tool 4.0 Das Löschen der Samsung SSD 830 und der Samsung 840 Pro Serie.
Viel Glück.
Ja die G 2 ist einfach immer noch eine klasse SSD.
Bei mir läuft sie seit dem 09.04.2010 Meine erste Solid State Drive = SSD (Intel X25-M G2 Postville 80GB) Teil 1 bis Teil 5 ohne Mucken.
Und seit dem 08.06.2012 unter XP. SSD Intel X25-M G2 Postville 80GB unter XP
Was will mehr.
Hallo Shariela
Ich habe das Secure Erase auch schon durchgeführt und es hilft alle Zellen der SSD zu löschen. Ist quasi wie formatieren einer Magnetfestplatte.
Hier ein Bericht zu SE einer Samsung SSD 830 : Secure Erase der Samsung SSD
SE führt man aus wenn man feststellt das die SSD...