Aktueller Inhalt von maximwebster

  1. M

    [Kaufberatung] Ersatz für N54L als "headless" Home-Server / Datengrab bei vorhandener Hardware

    Es ist nicht der Speicher (s. "top"). Die Minecraft-Instanzen sind auf 1GB pro Instanz limitiert, was mehr als ausreichend ist. Bereits bei einer Instanz, die aktiv genutzt wird kommt es zu den Verzögerungen. Ich denke, es ist die CPU, das Gerät war ja eigentlich auch nicht dafür geplant.
  2. M

    [Kaufberatung] Ersatz für N54L als "headless" Home-Server / Datengrab bei vorhandener Hardware

    Ersatz für N54L als "headless" Home-Server / Datengrab bei vorhandener Hardware Moin zusammen, ich brauche einen Ersatz für meinen N54L Heimserver, welcher in erster Linie als Datengrab für Foto-RAW Dateien dient, aber darüber hinaus auch einfachere Dienste fürs Smart Home betreibt. Was ihn...
  3. M

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ist „echtes“ RAID, eingerichtet über das P212 Menü. - - - Updated - - - Danke, ist das eigentlich eine PCIe x1 Karte?
  4. M

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Mein N54L kommt an seine Grenzen, was die CPU Power angeht, über die Jahre ist doch mehr draus geworden, als ein reines Datengrab. Der Wechsel auf eine mATX / MiniITX Plattform mit moderner Intel oder AMD APU steht an. Meine Frage: Ich habe 4x2TB WD RED am HP P212 RAID Controller, lt...
  5. M

    [Sammelthread] Asus Prime B350-Plus

    Moin zusammen, ich wollte mein ca. 6 Jahre altes System mal modernisieren und dazu auf das Asus Prime B350+ zurückgreifen. Der Fokus liegt dabei auf problemlosem Betrieb für Bildbearbeitung und gelegentlichem Spielen (z.B. Fortnite). Das letzte bisschen Geschwindigkeit muß also nicht...
  6. M

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hi felge1966, ne der erste Controller war tatsächlich hinüber. Ich habe inzwischen kostenfrei einen weiteren zugeschickt bekommen, der taucht im POST Prozess auf und das RAID 10 lies sich auch problemlos anlegen. @all: Eine Frage: Kann man eigentlich auch ohne Bios Mod eine SSD am ODD Port...
  7. M

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ich hab WD Red, die Platten sollten das abkönnen. Aber der Controller scheint leider defekt zu sein. Er (oder die angeschlossenen Platten) tauchen weder im POST noch im BIOS auf. Auf der Karte blinkt die dritte LED von rechts grün, die beiden bernsteinfarbenen danach "blitzen" auch auf. Ich...
  8. M

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Danke. Da ich ja von RAID 1 komme, bin den Verlust von 50% Kapazität ja gewohnt.
  9. M

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hi, mal einige kurze Fragen: Ich möchte meinen aktuellen Set-Up aus ModBios, Boot-SSD am ODD-Anschluss und 2x SATA-Festplatten im Linux md-tools RAID1-Verbund auflösen und stattdessen auf 4x SATA-Festplatten an einem HP P212 setzen. Dabei kann der Rechner komplett neu aufgesetzt werden. sehe...
  10. M

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Wert bei der SSD ist 0 und Wechselrahmen ist nicht. Die SSD hat ja auch keine VMs drauf, nur das OS. Und das ist nie betroffen.
  11. M

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Oh, die sind aber lang. sda: smartctl 6.5 2016-01-24 r4214 [x86_64-linux-4.4.0-47-generic] (local build) Copyright (C) 2002-16, Bruce Allen, Christian Franke, www.smartmontools.org === START OF INFORMATION SECTION === Model Family: Western Digital Red Device Model: WDC...
  12. M

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Moin, ich habe eine Frage (Antwort wird wahrscheinlich schwierig, aber Hinweise reichen auch): Ich hab einen N54L mit 8GB speicher und 2x2TB im Linux md-raid 1 . Das Host-Linux (Ubuntu 16.04) läuft auf einer dedizierten SSD, auf den HDDs laufen bis zu 4 kleinere VMs (Linux KVM), ebenfalls mit...
  13. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ich wollte noch Rückmeldung geben bzgl. der Boot-Reihenfolge der SAS-Platten und einer 5. internen Platte (SSD): Wir haben das Problem jetzt so gelöst, daß die SSD auf eine PCIe/SATA-Karte gesteckt wurden (quasi eine PCIe/SATA-Bridget ohne Kabel, die Platte wird direkt auf die Karte geschraubt)...
  14. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hi, der Server befindet sich nicht in meinem Besitz, daher kann ich diesen Versuch nicht durchführen. Ich weiß aber, daß der AHCI Modus gefahren wird, weil die Raid-Funktion per Linux md-tools realisiert wird. In der Zwischenzeit denke ich, daß ein dedizierter SATA Controller oder eine PCIe SSD...
  15. M

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Eine Frage: Ich habe einem Freund den G8 empfohlen, weil ich selber mit dem N54L sehr zufrieden bin. Er hat nun 4 HDDs und eine SSD im ODD Bay verbaut. Leider funktioniert das Booten von der SSD wohl nicht (wenn ich die Start-Posts richtig deute) und das Gehampel mit der SD-Card und dem...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh