Aktueller Inhalt von martingo

  1. martingo

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Hi, Downgrade geht mit Netinstall: https://wiki.mikrotik.com/wiki/Manual:Netinstall
  2. martingo

    Welches DMS für Privatnutzung

    Ich habe mich beim dritten Versuch vor einigen Monaten nun doch an ecoDMS gebunden und bin damit auch recht glücklich. Vor paar Tagen habe ich dann noch eine zweite Lizenz gekauft. Die automatische Klassifizierung habe ich bisher noch nicht sehr oft genutzt, ich weiß aber dass es geht und dass...
  3. martingo

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Ich habe mir den MT Threads noch nicht angeschaut, habe aber auch einen Hex als Router Backup und bin sehr zufrieden. Was spricht denn allgemein gegen einen CSS/CRS als Switch? Wie kommst Du auf den Hex? 1634136232 Nachtrag: ich bin drüber geflogen und sehe es genauso: Hex/RB/ccr als Router...
  4. martingo

    Welches DMS für Privatnutzung

    Vielleicht meldet sich @Meza100 nochmal zu Wort, alternativ würde ich das über Mehrfachkategorisierung vorschlagen. Also dass der PC unter "IT>Hardware" abgelegt wird, aber gleichzeitig unter "Steuer>2021", "Steuer>2022" und "Steuer>2023".
  5. martingo

    Direct Attach Storage im DIY

    Der Artikel ist von April 2016
  6. martingo

    Automatisches Deployment von SSL Zertifikaten im internen Netz

    Hört sich gut an, dann werde ich mich Mal näher mit Ansible beschäftigen, das wollte ich eh schon länger. Vielen Dank.
  7. martingo

    Automatisches Deployment von SSL Zertifikaten im internen Netz

    Hi, ich bin nicht sicher, ob wir vom gleichen sprechen - die Zertifikate hätte ich über das ohnehin vorhandene PKI System der Windows Domäne erstellt. Natürlich könnte man das mit Intermediate auch auf einen Linux Server auslagern und dann gewisse Zertifikate von diesem erstellen lassen. Aber...
  8. martingo

    Automatisches Deployment von SSL Zertifikaten im internen Netz

    Hi, kennt jemand ein automatisches Deployment von SSL Zertifikaten im internen Netz? Automatisiert Zertifikate vor Ende der Laufzeit zu erstellen, ist ja kein Problem. Die Frage ist - wie kommen die Zertifikate auf die diversen Systeme/Appliances? Ich meine damit keine "normalen" Webserver...
  9. martingo

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Ich finde die APs gut. Von der Leistung aber nicht die besten, bin einfach ein Fan der Software. Wifi6 gibt's aber von MT bisher nicht, daher für Dich wahrscheinlich uninteressant. Zweite Wahl wäre für mich Ubiquiti, da gibt es auch schon was mit Wifi6.
  10. martingo

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Ist nicht an eine IP gebunden, hört auf allen. Zu sehen via Konsole netstat -tpln
  11. martingo

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Ne, Grad Mal geschaut - auch FS.com kostet so ein Ding ca 60€. Wenn MT und FS so liegen, wirst Du preislich kaum günstigeres finden.
  12. martingo

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    DAC Kabel passt, gibt es von Mikrotik in 1m und 3m. Andere gehen aber auch. SFP+ Modul 10G passt auch. Liegt bei ungefähr 50€, deutlich günstiger wirst Du wohl nichts bekommen. Mikrotik frisst aber auch fast alles andere, wenn du was billigeres findest.
  13. martingo

    Ersatz für LSI SAS1068E?

    Ist die WD Xbox Platte in 12TB denn so billig? Ich finde die nur für über 300€ - die HC520 kostet dagegen knapp 280 aktuell. Die HGST DC sind aktuell eh meist recht günstig. Ich habe vor paar Tagen zwei HC530 (14TB) für je 280 gekauft. Wenn Du die Platte dann "solo" kaufst, weißt Du sicher, was...
  14. martingo

    Windows Server 2019 Datacenter: Remote-Verbindung wie iLO?

    Ja, hatte ich deshalb ja auch gleich in der ersten Zeile ergänzt: >> Nachtrag: Käse, das war wohl nur ein Adapter, ohne den eigentlichen KVM Switch.
  15. martingo

    Windows Server 2019 Datacenter: Remote-Verbindung wie iLO?

    Nachtrag: Käse, das war wohl nur ein Adapter, ohne den eigentlichen KVM Switch. Denke, sowas würde für die Zukunft wohl auch taugen, falls der physische Zugang fehlt: https://www.reichelt.de/de/de/vga-auf-kvm-adapterkabel-cat-5e-6-usb-aten-ka7570-p147593.html Sonst ist eine integrierte Lösung...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh