Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sorry ich vergaß zu erwähnen, das ich ein Gehäuse für das Teil schon habe.
Habe mich nun für folgende Teile entschieden.
Netzteil: be quiet Straight Power 350W
Lüfter: Cooler Master GeminII S
Prozessor: Phenom X3 705e
Hallo
ich stelle mir derzeit für mein HTPC die Hardware zusammen. Leider bleiben da für mich noch ein paar Fragen offen zu die ich noch keine Lösung gefunden habe.
Das Board ist ein J&W MINIX 780G-SP128MB, dazu ein Phenom X3 705E, 4 GB Speicher Blue-Ray-Laufwerk und zwei 500GB 2,5 Zoll...
Das Gehäuse hat die Abmessungen (BHT)
498 x 306 x 220 mm
Also wird ein Micro-ATX nicht passen.
Es ist ein altes Röhrenradio Baujahr 1952 welches ich zum HTPC umbauen möchte.
Welche Bords kommen dann in Frage!?
Mir geht es darum ein Board bzw. System zu haben was
A: Alles abspielt ohne hänger etc.
B. Wenig Strom verbraucht.
C: ausreichend Anschlüsse (USB, HDMI, DVI, VGA, SATA)
D: ohne ein aufwändiges Kühlsystem auskommt
E: ITX-Größe
Ein Standardboard kommt für mich...
Alternative?
Moin.
Ich habe vor auf basis des Zotac ION-Boards mir eine HTPC zu bauen. Leider scheitert es an der Bestellung des Boards, da es einfach nicht zu bekommen ist.
Meine Frage ist nun: Was für Alternative Boards die die Leistung des Zotac-Boards haben gibt es?