Aktueller Inhalt von mAPLE

  1. M

    [User-Review] Erste Eindrücke vom neuen Joybook S73G Teil 2

    Standby Modus verschwunden Hi! Hab vor kurzem mal alle möglichen Treiber aktuallisiert (Chipset/WLAN/Graka) und seitdem ist der Standby Modus verschwunden!? Zudem kann der Benq Hotkey Manager nicht mehr gestartet werden und gibt lediglich eine Fehlermeldung nach dem Bootvorgang aus. Jmd...
  2. M

    Erste Eindrücke vom neuen Joybook S73G

    so, an alle die sich hoffnung gemacht haben die lüftersteuerung des s73g softwareseitig (nhc) zu beeinflussen, ich muss euch leider sagen, es geht nicht :( naja, dafür kenn ich mich jetzt bestens mit dem acpi aus. nächster schritt wird sein, das ding mal aufzuschrauben um zu schaun, was sich...
  3. M

    Erste Eindrücke vom neuen Joybook S73G

    die sache is die, dass ich testen wollte, ob man mit überschreiben der cpu-tmp den lüfter überhaupt ausschalten kann. leider scheint dieser trick bei s73g nicht zu funktionieren. die temperatur liegt bei "0 grad" und der lüfter läuft trotzdem. ich hab sogar die speicherplätze für die...
  4. M

    Erste Eindrücke vom neuen Joybook S73G

    so, ich hab mich mal daran gemacht das acpi script für nhc zu bearbeiten. theoretisch funktioniert auch alles, d.h. ich kann die aktuelle temperatur und die temperatur limits bearbeiten. die grundidee aller scripts besteht darin, den lüfter auszutricksen indem man ihm eine niedrige cpu...
  5. M

    Erste Eindrücke vom neuen Joybook S73G

    da brauchst du überhaupt nichts machen, weil die temperaturen vollig normal sind ... also, keine sorge :)
  6. M

    Erste Eindrücke vom neuen Joybook S73G

    lass es mich einfach erklären: geringere taktrate, geringere abwärme, geringere stromaufnahme, längere akkulaufzeit volt ist lediglich die spannung, nicht der "verbrauch". grüße
  7. M

    Erste Eindrücke vom neuen Joybook S73G

    naja, eine höhere max. temp. würde schon einiges bringen. mit heruntergetakteter graka kommt mein notebook vom ersten anschalten etwa 45min ohne lüfter aus (bei geringer auslastung, i-net u.s.w.). die letzten 3 grad bis zu den max 55 ziehen sich schon etwas hin, eventuell würde es sich passiv...
  8. M

    Erste Eindrücke vom neuen Joybook S73G

    ich hoffe ihr habt durchgelesen was ich bereits geschrieben hab. die geringsten taktfrequenzen funktionieren nur: ohne externen monitor, da sonst das powerplay nicht aktiviert werden kann! sonst habe ich die omega-treiber und die neuste version der ati-tray tools. zu rmclock oder nhc: nützen...
  9. M

    Erste Eindrücke vom neuen Joybook S73G

    das programm heißt: ATI TRAY TOOLS grüße ok, dann schreib ich mal noch etwas mehr für die es interessiert: ATI TRAY TOOLS 74,25:49,50 (tiefer geht bei mir net) 229,59:67,50 (dvi mit 1280x1024) min. mit externem monitor, z.b. dvi. allerdings is dann nix mehr mit fullscreen videos, daher...
  10. M

    Erste Eindrücke vom neuen Joybook S73G

    zum thema lüfter und config wurde ja bereits viel geschrieben. hab das book jetzt schon ne zeit und lautlos bzw. "fast lautlos" wird man es durch nhc + powerplay während aktivitäten wie "im internet surfen" nicht bekommen. das max. was man rausholen kann ist: aktives powerplay + cpu auf 980 mhz...
  11. M

    Erste Eindrücke vom neuen Joybook S73G

    @bofh999 bezügl. nhc scheinst du keine ahnung zu haben. alle standard einstellungen von nhc laufen einwandfrei mit dem s73g. nhc kann allerdings noch mehr, dank acpi und einem angepassten skript kann die lüftersteuerung geändert werden, z.b. dass sich der lüfter erst bei 60 anstelle von 54 grad...
  12. M

    Erste Eindrücke vom neuen Joybook S73G

    als kleine hilfe bzw. einstieg: http://www.p35-forum.de/board/thread.php?threadid=6483&threadview=1&hilight=&hilightuser=0&sid=64dc3e556f16deaf5ba8c4c76d2039bf
  13. M

    Erste Eindrücke vom neuen Joybook S73G

    hi, den lüfter via acpi zu drosseln versuche ich schon seit langem. hast du ein acpi file (nhc) für das s73g? oder wie hast du das geschafft? grüße maple
  14. M

    Erste Eindrücke vom neuen Joybook S73G

    wo hast du denn eine version 4.0 entdeckt? ich sehe nur 3.21?!
  15. M

    Erste Eindrücke vom neuen Joybook S73G

    hier noch was zur bluetooth maus v270 von logitech! deinstalliert bitte den "bluetooth stack for windows" und besorgt euch den "widcomm bluetooth stack" (emule). danach lässt sich die logitech software ohne probleme installieren, die maus reagiert super direkt (kein unterschied zu kabel mehr)...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh