Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe jetzt mal einen http://www.amazon.de/Creative-Hochaufl%C3%B6sender-tragbarer-Kopfh%C3%B6rerverst%C3%A4rker-Bluetooth-schwarz/dp/B00OYZP6G0/ ausprobiert und fand den gar nicht mal schlecht- auch mobil einsetzbar (USB oder Bluetooth oder NFC), USB Dac, Line out usw. 2 KH Ausgänge...
Wozu bräuchtest Du den? Im Idealfall wird Klang "richtig" wiedergegeben, also so wie er aufgenommen wurde. Ein guter Kopfhörer und ein guter KHV sollen genau das tun. Ohne Effekte.
Gefällt mir prima auch vom handwerklichen her... Das Acrylglas isoliert die Alubleche oben und unten vom Rest thermisch,. darüber würde ich evtl. noch nachdenken, weil die Bleche sonst gut mitkühlen könnten...
Vor allem ist die Frage ob es sich lohnt, weil es mittlerweile von Superluxx auch Headsets gibt... Superlux HMD-660E oder http://www.thomann.de/de/superlux_hmc_660_x.htm
http://www.amazon.de/Anker%C2%AE-schnurloser-Bluetooth-Audio-Receiver/dp/B00D9G8DXI/ref=cm_cr-mr-title
Funktioniert mit jedem Gerät das einen 3,5 Klinke Eingang hat. Kannst dann einfach per Bluetooth mit dem Handy pairen, dann wird Musik darüber ausgegeben- Telefonate übrigens auch...
Logitech...
Creative tauscht komplett aus, d.h. Du bekommst ein neues Produkt zurück im Gewährleistungsfall, wird aus Irland verschickt dann. Falls Du nicht mehr alles Zubehör hast, schick halt was Du noch hast und hoffe.
Schwer zu sagen. Ich habe Z323 stehen und bin recht zufrieden soweit- hängen allerdings an ner 180 Euro Soundkarte. Du solltest mal gucken, wie hoch der Ausgangspegel ist- sonst musst Du den Verstärker in den Boxen stark aufdrehen und das bringt gerne Geräusche.
Was Sir halt auch bewusst sein muss: viel mehr Einfluß als die Lautsprecher, hat der Raum in dem sie stehen und wie sie darin stehen... Soll heissen, es kann sein, dass es nicht die Anlage ist die für inhomogenen Klang sorgt.
Ich habe kein Xp mehr, aber zumindest beim Mikrofon konnteman eigentlich immer einstellen, dass beim Aufnehmen auch ausgegeben wurde. Das passierte im Treiber. Aber warum möchtest Du Dein Handy per Klinke verbinden? Es würde sich anbieten, das per Bluetooth zu machen Anker® schnurloser Bluetooth...
Sehr guten Klang plus Abschirmung bekommt man mit In- Ears. Die sind aber am Computer nicht so praktisch, weil das benötigtwe lange Kabel bzw. die Verlängerung die Dinger eher aus den Ohren zieht. Die Superluxx sind ganz gut und sehr preiswert- so preiswert, dass man einen offenen nehmen kann...