Aktueller Inhalt von mani74

  1. M

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Ich habe die ASUS XG-C100C unter Proxmox laufen. Bisher keine Probleme. Die Intel war mir zu teuer.
  2. M

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Ähm ja okay, dann hatte ich dich völlig missverstanden.
  3. M

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Ich will hier nichts bewerben, sondern habe lediglich den Verbrauch angegeben den mein Messgerät bei meinem Homeserver anzeigt. Du unterstellst mir und anderen Usern hier die Unwahrheit zu schreiben oder Messgeräte zu verwenden die nicht richtig messen. Ich kann deine Angaben nicht prüfen, da...
  4. M

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Ich habe zum Messen nur ein Baumarktgerät und das Ding misst sicher nicht sehr genau, aber die Größenordnung wird schon ungefähr stimmen. Von deiner Rechnung kann man doch nur sicher den Idle-Wert der HDD annehmen. Denn darüber gibt es genug Tests. Die anderen von dir geschätzten Werte sind...
  5. M

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Na die drei angegebenen WD Red im Raidz.
  6. M

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Ich habe die Einrichtung weitgehend abgeschlossen. Der Server läuft jetzt unter Proxmox mit 4 VM bzw. Container. IPFire -> Firewall und Internetzugang LXC -> Samba-Server (greift direkt auf ein ZFS Share zu) VM -> Debian mit Mailserver (Mailcow) VM -> Debian Webserver mit Nextcloud Dann habe...
  7. M

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Ja, es gibt sicher etwas optimalere Varianten, aber ich denke die Geschwindigkeit und Sicherheit ist durch die M2 SSDs und die SATA SSDs die jeweils als mirror laufen ausreichend. Was mich beim Einrichten noch viel Zeit gekostet hat war die Treiberinstallation einer Tehuti 10gb Netzwerkkarte...
  8. M

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Ja, okay. Die Bilder reiche ich nach. Ist zur Zeit zu dunkel bei mir ;-)
  9. M

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    So, wie angekündigt mein neuer Homeserver: 3 Western Digital WD Red 4TB, SATA 6Gb/s (WD40EFRX) 2 Samsung SSD 860 PRO 512GB, SATA (MZ-76P512B) 2 Kingston A1000 SSD 240GB, M.2 (SA1000M8/240G) 1 Intel Xeon E-2146G, 6x 3.50GHz, boxed (BX80684E2146G) 2 Samsung DIMM 16GB, DDR4-2666, CL19-19-19, ECC...
  10. M

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Ich habe gestern erst zusammengebaut und noch nicht gemessen. Ich werde auf jeden Fall nächste Woche mein System hier posten. Dann schreibe ich auch den Stromverbrauch mit dazu. Wobei es zwichen dem E-2176G und dem E-2146G nur bei Last einen Unterschied geben dürfte.
  11. M

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Bei mir ist zwar gestern der E-2146G eingetroffen, aber mich würde trotzdem interessieren ob es mit den E-2200ern auch funktioniert hätte. Wäre schön wenn du das mal rückmeldest.
  12. M

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Soll der E-2236 in das Supermicro Board? Ich dachte da gehen nur die E-2100. Ich hatte ganz schön zu tun so einen noch zu bekommen.
  13. M

    [Kaufberatung] AMD/Intel - ESXi/Proxmox

    Hallo in die Runde, bei mir werkelt jetzt seit 8 Jahen ein HP N36L Microserver rund um die Uhr. Darauf ist OMV installiert. Ich habe in den Jahren allerdings einige zusätzliche Diente installiert. Aktuell laufen folgende Dienste: Mailsever (ich hole alle Mails mit fetchmail und arbeite nur...
  14. M

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ja, das gilt nur für die Clientseite. Vielleicht lag das nicht Funktionieren mit dem OpenJDK ja an irgendeiner Konfiguration. Ich hatte mir damals nur gedacht wenn es unter Win mit dem Oracle-Java geht müsste es unter Linux auch funktionieren und habe es mir kurzerhand installiert. Da es danach...
  15. M

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Es funktioniert nur mit dem Java von Oracle. Mit dem von den meisten Distributionen standartmäßig installierten OpenJava ging es bei mir nicht. Musst halt das von Oracle installieren.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh