Aktueller Inhalt von Malte657

  1. M

    Razer Blade 14 2021, ein paar fragen..

    Ich denke in Windows 11 sind die Treiber für Ryzen Mobile noch nicht ganz richtig. Wie gesagt, berichtete ein Kumpel mit einem ganz anderen Gerät, von genau dem gleichen Phänomen. Andere Frage: Die Razer Blades sind ja für aufquellende Akkus bekannt (denke das die Hitze und bei vielen...
  2. M

    Razer Blade 14 2021, ein paar fragen..

    Windows 10. Windows 11 warte ich mit, bis sämtliche Kinderkrankheiten raus sind. Ein Kumpel hatte auf seinem Acer Nitro 15 mit AMD Ryzen unter Windows 11 auch von sehr viel Lärm berichtet :D Vermute das die Treiber hier einfach noch sehr unausgereift sind.
  3. M

    [Sammelthread] Razer Blade 15 (Base/Advance/Studio) - for gamers, by gamers

    Hätte Mal ne Frage zum Akku der Blades: Habe jetzt schon viele Berichte zu aufgeblähten Akkus gesehen. Scheint ja fast normal bei den Blades zu sein. Ich denke es kommt dadurch zu Stande, dass die Geräte so kompakt sind und die Akkus auch sehr warm werden. Zudem werden vermutlich viele Blades...
  4. M

    Razer Blade 14 2021, ein paar fragen..

    Hi, bei meinem Blade 14 mit 3070 habe ich folgendes feststellen können: Wenn du das Notebook vorher an einem externen Monitor hattest, besser einmal neustarten, wenn du vorhast ihn länger im Akkubetrieb zu nutzen. Anwendungen die einmal mit der 3070 geöffnet wurden, nutzen auch weiterhin die...
  5. M

    [Sammelthread] Razer Blade 15 (Base/Advance/Studio) - for gamers, by gamers

    Ja, hatte ich auch bereits überlegt. Aber kostet auch nicht gerade wenig. Für Ober- und Unterseite bezahlt man auch direkt 45€ und dann nur um das ansonsten schicke Alu abzudecken.
  6. M

    [Sammelthread] Razer Blade 15 (Base/Advance/Studio) - for gamers, by gamers

    Das 14ner müsste glaube ich das neue Coating bereits haben. Ich muss aber auch dazu sagen, meins war nicht neu ;) Also durch mich sind die Kratzer glaube ich nicht zustande gekommen. Aber bei einem Blade 14 mit 3070 für 1.5k ist mir der kleine Makel auch egal ;)
  7. M

    [Sammelthread] Razer Blade 15 (Base/Advance/Studio) - for gamers, by gamers

    Gute Frage, muss durch das Netzteil oder dergleichen passiert sein oder was anderes was auf dem Gerät lag. 1633263702 1633263789 Kann man aber auch primär nur sehen, wenn es sauber ist und ins Licht hält. Aber grundsätzlich scheint der Lack beim Blade 14 etwas empfindlicher zu sein.
  8. M

    [Sammelthread] Razer Blade 15 (Base/Advance/Studio) - for gamers, by gamers

    Hallo zusammen, ich hab jetzt seit gut einem Monat das neue Blade 14. Sind die Gehäuse/Lackierungen der Razer Blade 15 und 17 eigentlich auch so anfällig? Insgesamt bin ich super mit dem Gerät zufrieden, nur habe ich auf dem Deckel leider schon ein paar leichte Kratzer. Sind auch keine Kratzer...
  9. M

    Neuer Ryzen 5 3600 nicht stabil

    Ich glaube der Stability Check funktioniert auch nicht richtig. Bezüglich der WHEA ID18 Fehler würde ich in Richtung RAM Einstellungen schauen. Bei mir läuft der Stability Check auch nicht ohne Fehler durch, obwohl mein System ansonsten Stabil ist.
  10. M

    Ryzen 5000 Whea Fehler (inklusive Reboot) was tun....

    Nochmal ein kleines Update: Heute gabs wieder einen Random Reboot (nach fast einem Monat), keine WHEA Einträge, lediglich Kernel-Power ID-41. Der Reboot trat wie so häufig in CS Go auf. Die Frage ist nun, woher der Fehler kommt. 4 Tage vorher habe ich das BIOS von 1.2.0.0 auf 1.2.0.2 geupdatet...
  11. M

    Ryzen 5000 Whea Fehler (inklusive Reboot) was tun....

    Nochmal ein kleines Update meinerseits: Bislang hatte ich seit dem 29.03. keinen einzigen Reboot mehr. Als ich XMP-1 aktiviert hatte, kam dieser bereits nach nicht mal einer Woche vor. Würde jetzt mal einfach sagen, dass es damit zumindest bei mir an zu hoher Spannung lag. Deckt sich zumindest...
  12. M

    Ryzen 5000 Whea Fehler (inklusive Reboot) was tun....

    Ja, stimmt schon, einige Wochen testen werde ich es erst noch müssen :-) Aber ich bin da recht zuversichtlich. Da ich mit dem B450 ohne XMP auch keine WHEAs hatte und die Spannungen dort entsprechend vergleichbar waren. Zumal die WHEAs direkt wieder kamen, als ich nur die Spannungen höher hatte...
  13. M

    Ryzen 5000 Whea Fehler (inklusive Reboot) was tun....

    Ich glaube nicht das nur Ryzen 5000 von der WHEA Problematik betroffen ist. Ich habe einen 3700x und bin auch schon seit geraumer Zeit am suchen, glaube es nun aber gefunden zu haben. Hatte meinen 3700x erst auf einem B450 Aorus Pro. Mit Agesa um 1.1.0.0 kamen die WHEA 18 Reboots sehr regelmäßig...
  14. M

    Straßenpreise für Grafikkarten sind völlig außer Kontrolle geraten

    Nach der Vorstellung der RTX 3070 für 499€ dachte ich eigentlich das meine RX 5700 Gaming X ein Fehlkauf für 300€ war. Heute bin ich froh die Karte noch für das Geld bekommen zu haben :D
  15. M

    Ab 469 Euro: Intels Core i7-11700K vor offiziellem Launch verfügbar

    Die vergleichen allerdings auch einen 5900x mit 2 Chiplets. Bei einem 5800x, den ich eher als eine Gaming CPU sehe, wird das Bild vermutlich genau umgekehrt ausfallen. Aber das die CPUs unter geringerer Last noch etwas sparsamer sein könnten, gebe ich dir Recht.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh