Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dann muss ich hier nochmal anschauen. Ausm PBO Tuner hab ich schon alles rausgeholt, was ging. Ohne war echt zu arg. Hängt ein Dark Rock Pro 4 dran und der kam kaum mit der CPU klar und lief volle Pulle. Der Chip ist ne Heizung...
Aus irgendeinem Grund hängt der Package hier locker flockig...
In diesem konkreten Fall? Wenn ich von der Steckdose aus messe dass das System - aufgerundet - 15W frisst - in C-State 10. Stecke dann eine Grafikkarte in den PCIe Slot, messe nochmal und das System frisst irgendwie so 33W - in C-State 3. Dann bin ich geneigt zu glauben, dass die self-reported...
Steckt in meinem Desktop-PC. Mitm 5800X3D und einer RTX4080. Ich hab nicht das Gefühl, dass ich in naher zukunft upgraden müsste. Absolut gutes Board. Stromsparend ist anders... Im Desktopbetrieb 80-100W. Davon Graka 11... Aber sei's drum.
Nee. Ich hab letztendlich festgestellt, dass...
Wo wir beim Thema wären...
Wo wir beim Thema wären. Ich war echt hart am überlegen, ob ich mir einfach ein Xeon board von Supermicro hol, weil pcie lanes. Aber man fällt bei den Preisen echt vom glauben ab. 500-800€... Also ein z790 muss für zwei Grakas auch langen.
Auf die wollt ich gar nicht hinaus. Wir reden hier ja eher über nen 6W idle Bereich. Wenn 30W okay sind, kriegt man das meiner Meinung nach mit egal was hin. Da gibt's extrem viele Optionen. Letztendlich muss @LonerLost sagen, was ihm an der Kiste am wichtigsten ist. TCO? Dann muss er sich wie...
Als boot-platte für die Maschine ergibt's ja auch total Sinn. Aber ich verstehe (nahezu) auch den sinn als Cache für SSD's nicht - außer halt für Spindelplatten. Und ich würde glaub ich für die meisten Fälle mein NAS mit SSDs bestücken. Außer ich bin wirklich geizig, hab viel Platz im Schrank...
Der "Hype" ist kein Hype. Ganz nüchtern betrachtet kommst du mit dem dienem B760 board und 12400f nicht auf 5-7W idle. Du bekommst nicht 4x 2.5G NICs - denk dran dass der meiste "Hype" zu den Dingern nicht aus dem Home Server, sondern router/firewall.
Du bekommst ein N100 board mit 10Gig...
Oh ja. Ich würde nicht dazu raten, mein System nachzubauen. Der einzige Grund, sich für so was überdimensioniertes wie ein Z790 zu entscheiden ist, wenn du - wie ich - zwei Grafikkarten reinpacken möchtest. Dann wird's auch nicht bei 15 Watt bleiben...
Allgemein würde ich die Boards so klein...
Puh. Treiber sind da, Karte läuft auf idle runtergetaktet im powersave mode mit (laut nvidia-smi) auf 12W. Laut lspci is ASPM auch "Enabled" usw.
Ich weiss ja nicht, ob das Intel und AMD Karten wirklich besser machen. Ich hab mit AMD Zeugs was Strom sparen angeht nur schlechte Erfahrungen...
Kann das nicht jedes board? Bei den letzten 5-6 Rechern die ich hatte - sowohl Intel als auch AMD boards, Hersteller auch querbeet - MSI, Asus, Asrock - konnte man im BIOS immer ne Einstellung finden, dass das Teil Fehler wie nicht vorhandene Tastatur & Bildschirm - ignoriert. Piept dann Paar...
Hallo Zusammen!
Ich bin grad dabei mir nen kleinen Ubuntu server für machine learning Zeugs zusammen zu bauen. Das hat bis hierhin so weit geklappt.
I5 12600K
Asus Prime Z790 P
Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-6000
SK Hynix Gold P31 + Samsung 870 EVO
Thermaltake Toughpower GF3 1200W...
Ich hab einen Z790 (Asus Prime Z790-P) mit nem I5 12600K, DDR5 6000 und komme auf C10 mit ca. 13-15W in idle :)
Kleinere Mainboards verbrauchen definitiv weniger. PCIe würde ich die Finger von lassen - sowohl NVME Festplatten bereiten dir Kopfschmerzen bei C-States (weil PCIe) als auch jegliche...
Vergiss nicht, dass die DIEs größer geworden sind. Daher - weniger Chips pro wafer UND mehr Ausschuß. Aber ja - natürlich tut es überhaupt nicht not, alles auf biegen und brechen auf Lovelace umzustellen. Hätten einfach noch ne Fuhre Ampere produzieren können. Aber da kommt jetzt wieder die...
Klar. Weil Anleger ja verstehen, dass man durch Kosteneinsparungen profitabel bleibt und die Aktie kaufen.
Genauso wie es den Aktionären scheissegal sein kann, was in 3 Jahren ist. Wenn's dann bergab geht, steigen sie aus. Aber auf dem Markt ist Rendite JETZT immer besser als Nachhaltigkeit...