Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mein P5Q PRO läuft bei mir zwar schon seit einiger Zeit. Aber bin gerade mal wieder vermehrt am Basteln und machen, wodurch ich das Netzteil auch öfters mal komplett ausschalte.
Da ich zeitweise 5 HDDs im Betrieb hatte, fiel mir erstmal so richtig auf, wie "frech" folgendes Phänomen eigentlich...
Mal eine etwas speziellere Frage: Wie und wo genau wird das Tachosignal eines Lüfters gemessen? Wird das Signal nochmal digital (seriell) fürs MB aufbereitet oder wird es einfach direkt weitergegeben? Wie verlässlich ist diese Angabe bzw. in welchem Bereich sind die Messungenauigkeiten?
Wir...
Hab ein Problem mit dem e-Sata (P5Q PRO):
Kürzlich hab ich mir u.a. eine 1,5TB Caviar Green mit Advanced Format (also 4kB Speicherblöcken) und ein passendes externes Gehäuse mit e-Sata besorgt, dazu noch einen e-Sata Slot.
Da ich im gleichen Zug mein Case wechselte, schloss ich die Platte...
Sorry, kenne mich hier nicht mehr so aus ...
Ich weiß - aber auch ne niedrigere Spannung bei gleichem Takt ist für mich ein besseres Ergebnis, gerade wenns um nen Rechner geht, der noch Jahre weiter so laufen soll.
Dass LLC augenscheinlich viel mehr bringt weiß ich ja, trotzdem hab ich gehört...
Kurze Frage:
Hatte kürzlich nen i3 540 in nen Rechner für nen Kumpel gebaut und den auch leicht hochgetaktet (22*160MHz). Reale 3535MHz mit 1,064V laut CPU-Z und mehrstündigem Intel Burn Test. War soweit eigentlich ganz zufrieden, zumal die Spannung kaum bis garnicht schwankte (idle/load).
Nun...
Was ist denn was richtig gutes im 140mm Bereich? In meinem aktuellen PC-70 laufen drei von den Standard LianLi Lüftern auf 5V - die Kiste ist mit insgesamt 6 120ern (inkl. NT) und 3 HDDs (inkl. einer Raptor) schon recht leise .. aber ich wills noch leiser machen.
Dachte daher den reinblasenden...
'N Abend,
bin seit ein paar Stunden voll im Rausch von dem Case - total begeistert was es mittlerweile alles für 130 Ocken gibt. In mein PC-70 hab ich so viel Bastelei und Improvisation gesteckt, die mit dem PC-P50 überhaupt nicht nötig gewesen wären ... :fresse:
Will mir das Teil jedenfalls...
'n abend,
hab hier die 64er ultradrive GX in nen rechner, den ich kürzlich für nen freund geschustert hab, gepackt. da ich den morgen übergeben und mich da ehrlich gesagt nicht noch ewigkeiten drum kümmern will, soll das mit der ssd einfach funzen.
das ding ist allerdings, dass er z.Z. noch...
Dann hast du bei dir nen Garantiefall. Bei dem W2452V war das allerdings von anfang an - genau wie bei jedem anderen.
Ob etwas verschleißt oder einfach schlecht konstruiert ist, ist denk ich ein Unterschied. ;)
Und wenn der Monitor zwei Jahre lautlos läuft und dann erst anfängt zu brummen...
Hatte mir die in der Liste als geräuschlos deklarierten 24er alle schon angesehen - aber keiner entspricht meinen Vorstellungen.
Einen 16:9 Bildschirm oder 22 Zöller will ich auch nicht.
Trotzdem danke. Werde den W2452T wohl einfach mal testen .. wenn der nix ist geht er halt auch wieder...
Ich werde den Kauf meines W2452Vs widerrufen, da er ab einer Helligkeit unter 100% brummt und surrt.
Den V kaufte ich u.a., weil es einen vernünftigen (Prad) Test dazu gibt - somit konnte ich genau feststellen, ob er meinen Ansprüchen entspricht und was seine Stärken / Schwächen genau sind...
Der eine hängt halt am PCI-E Controller, der andere am PCI Controller. Welchen du nimmst ist eigentlich wurst, wobei du möglicherweise mit dem PCI-E Anschluss etwas bessere Transferraten erreichst. Einen Gbit Anschluss muss man ja aber erstmal ausreizen ..
Ist also wurst ;)
Wie wärs wenn du dir erstmal ein paar Overclocking Grundlagen reinziehst? Und es wurde schon 3* geschrieben, dass die VTT die FSB (Termination) Voltage ist.
Empfehle dir weiterhin die Spannungen durchgehend zu fixen. Auf Auto overvolted das Board recht heftig.
Und am Ende hilft nur eins...