Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja der RAM ist Müll, 3200 CL16 muss bei DIMM schon drin sein. Mini-ITX ist auch normalerweise auf 2x RAM Slots beschränkt, mehr bestückt man beim Erstkauf aber auch nicht.
Ja, der DeskMeet ist ganz interessant, wenn man eine GPU einbauen will. Ohne GPU ist es eher unnötig und hat nur den Vorteil des stärkeren Netzteils.
Zum DeskMeet gibt es dann wieder Mini-ITX Gehäuse, die einige Einschränkungen bezüglich Grafikkartengröße und Netzteil nicht haben. Die sind...
Ein solcher Rechner in der Größe einer Kaffeepackung ist nicht unrealistisch. Das kann man mit einem Intel Core i7-12700 ohne extra GPU auf jeden Fall realisieren, aber ist schon ein wenig limitiert aufgrund der maximalen TDP im Gehäuse.
Dazu ist das oben erwähnte MSI DP20Z aber etwas größer...
Das kann auch jedes Galaxy S seit dem S8.
P.S. Ich weiß schon wo der Exynos 220 zum Einsatz kommt, natürlich exklusiv in Europa. Im Gerät mit diesem geringelten Buchstaben in der Bezeichnung.
Hast du den HDMI Port auch getestet? Er dürfte nämlich 4K@60Hz liefern laut einem Foreneintrag, so wie das auch bei den Desktop CPUs funktioniert:
Sobald eine Ryzen APU drin ist kommt plötzlich HDMI 2.0 raus. Das wird auch mit Lizenzkosten zu tun haben, sodass es nicht mit den höchst möglichen...
Da fehlt wohl ein wichtiges e, denn der Preis ist Geschichte und es wird etwas (bis zum Nachfolger :-)) dauern, bis es diese Ausstattung wieder so günstig gibt. Gerade die 16GB RAM sind den teureren Ausstattungen vorbehalten und sonst nur im Lenovo Shop mit einem 4600U zu konfigurieren.
Ich habe das Vorgängermodell Stream 3.0 mit wunderbar softem Anschlag und seit kurzem auch eine 2019er. Diese hat im Vergleich einen dermaßen harten Anschlag, dass ich überlege, ob ich sie zurückgebe und gegen den Vorgänger tausche. Hat noch jemand den Vergleich und kann das unterschiedliche...