Aktueller Inhalt von M3CSL

  1. M

    Freesync auf Nvidia Karten: Lohnt sich noch der Ultragear 34GK950G ..

    Gibt ein neues Update mit der Version 3.02 - 2.16 - hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht.. habs gerade eingespielt über das OSC Tool
  2. M

    Freesync auf Nvidia Karten: Lohnt sich noch der Ultragear 34GK950G ..

    ich weis ja nicht warum ich noch ein G Modell kaufen soll, wenn man 80/20 oder 90/10 der Bildschirmzeit normal damit arbeitet... mir reicht das Adaptiv Sync vollkommen aus. Klar, wenn einem die Kohle aus den Ohren quillt, und man so geil ist das G Modell zu kaufen, damit man 90% der Zeit zockt...
  3. M

    Freesync auf Nvidia Karten: Lohnt sich noch der Ultragear 34GK950G ..

    es gibt bereits neue Ergebnisse zu dem F Modell mit der neuen Firmware die in das Review eingearbeitet wurden. http://www.tftcentral.co.uk/reviews/lg_34gk950f.htm
  4. M

    Freesync auf Nvidia Karten: Lohnt sich noch der Ultragear 34GK950G ..

    Caseking hatte heute morgen für 1199€ Bestand. Die Dinger kommen und gehen und sind nur in sehr kleinen Stückzahlen verfügbar. Wenn man einen will, hilft nur öfters pro Tag bei den Preisvergleichseiten Aussschau zu halten.
  5. M

    Freesync auf Nvidia Karten: Lohnt sich noch der Ultragear 34GK950G ..

    alle die sich einen 34gk950F leisten können oder wollen, werden nicht enttäuscht werden. Warum diskutieren hier Leute über einen Monitor den sie selber nie vor Augen hatten ?
  6. M

    Ultrawide Monitorauflösung

    ich hatte einen LG 34UC79G-B in 2560x1080 mit 82dpi - der war sehr bescheiden. Selbst mein oller LG 34UM68-P war mir da noch lieber. Jetzt mit dem LG 34GK950F in 3440x1440 mit 110dpi will ich diese Auflösung nicht mehr missen. Aber: die Schrift und Icons werden kleiner, aber dafür umso schärfer.
  7. M

    Freesync auf Nvidia Karten: Lohnt sich noch der Ultragear 34GK950G ..

    jetzt weis ich nicht ob ich von der 1080er auf eine 1080Ti oder auf eine 2080 aufrüsten sollte oder nicht - die höhere Auflösung ist dann der Auslöser des Rattenschwanzes Für 5-10 Frames mehr, lohnt sich der Aufpreis nicht... jetzt heisst es wieder nachzuforschen was das je nach GFX Modell an...
  8. M

    Freesync auf Nvidia Karten: Lohnt sich noch der Ultragear 34GK950G ..

    sind gerade wieder einige wenige LG 34GK950F´s bei einigen Händlern verfügbar.. Preis 1150 ggfs. mit oder Versand
  9. M

    Freesync auf Nvidia Karten: Lohnt sich noch der Ultragear 34GK950G ..

    bei der Kalibrierung ändert man zuerst den Weisspunkt indem man am Monitor an den RGB-Reglern dreht, das merkt man definitiv. Auch die Weissluminanz kann man anpassen, und das merkt man auch. Die Frage die sich jeder stellt: besser oder schlechter, brauch ich das ? Antwort: dieser Monitor ist...
  10. M

    Freesync auf Nvidia Karten: Lohnt sich noch der Ultragear 34GK950G ..

    so z.B. mit einem Spyder 5 So gehts: Monitor kalibrieren mit DisplayCAL und Spyder 5 - Timos Blog
  11. M

    Freesync auf Nvidia Karten: Lohnt sich noch der Ultragear 34GK950G ..

    hab den Monitor gestern kalibiert - soweit mir das möglich war. Vielleicht können die Fachleute hier etwas damit anfangen.
  12. M

    Freesync auf Nvidia Karten: Lohnt sich noch der Ultragear 34GK950G ..

    die Verfügbarkeit ist derzeit noch recht mau - hab ihn bei Comtech für 1174€ bekommen. Ich hab halt einige Male am Tag nach dem Lagerstock geschaut, und dann war er tatsächlich mal auf Lager. Bei den geringen Lagermengen, geht das sofort wieder raus was da ist. Vielleicht fragst du mal...
  13. M

    Freesync auf Nvidia Karten: Lohnt sich noch der Ultragear 34GK950G ..

    Ich habe heute den LG 34GK950F bekommen. Der ist sowas von Sahne und astrein, ich bin schon schwer begeistert. Ok, ich bin jetzt nicht der Monitorspezialist, aber was ich selber als Unterschied zu einem LG34UC79G-B festgestellt habe. Keine Lichthöfe links oder rechts ( so gelbe Wolken ) Super...
  14. M

    [Kaufberatung] Hilfe, was soll ich kaufen? 27" 32" 34" ?

    Ich kann den LG34um65 nur empfehlen. Ich suche aber auch nicht nach jedem messbaren Kritikpunkt. Am Besten beide mal nebeneinander vergleichen, z.B bei Snogard 21:9 oder 16:9 ist beim Gamen schon was anderes, ganz unabhängig was der Moni kann. Auch die unterschiedlichen nativen Auflösungen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh