Aktueller Inhalt von Lucas Appelmann

  1. Lucas Appelmann

    Dell 32 Plus 4K Monitor (S3225QS) im Office-Test: Unauffälliges Arbeitstier

    Bei Kinderkrankheiten wäre mir eher OLED in den Sinn gekommen, und sogar da kann man nicht wirklich mehr davon sprechen. iPS ist aber doch schon gut abgehangen - ich sehe es eher als persönliche Präferenz, ob man nun IPS oder VA oder OLED bevorzugt. Letzteres ist der größere Bruch in den...
  2. Lucas Appelmann

    Dell 32 Plus 4K Monitor (S3225QS) im Office-Test: Unauffälliges Arbeitstier

    Der Dell AW3418DW hat doch nun keine Specs, die im Moment 1000€ kosten würden? Ein 240Hz OLED kostet um die 800€ - oder welche Features sollen die 1000€ erfordern? https://geizhals.de/dell-alienware-34-gaming-monitor-aw3425dw-210-brtw-a3497663.html
  3. Lucas Appelmann

    Dell 32 Plus 4K Monitor (S3225QS) im Office-Test: Unauffälliges Arbeitstier

    Beim Lieferumfang (bzw. dem entsprechenden Bild) muss es wohl "HDMI-Kabel" heißen, denn erstens schreibt das Dell auf deren Seite und zweitens wurde ja schon vorher angemerkt, dass der Monitor keinen USB-C-Anschluss hat. Das wäre mir dann auch schon das Hauptargument gegen diesen Monitor, denn...
  4. Lucas Appelmann

    Codename Magnus: Gerüchte zu AMD-APU für die nächste Konsolen-Generation

    Power11 hat dafür extra Kerne. https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/prozessoren/66553-99,9999-verf%C3%BCgbarkeit-ibm-power11-h%C3%A4lt-notfallkerne-bereit.html
  5. Lucas Appelmann

    X-KOM G4M3R ELITE R7 im Test: Ein High-End-Rechner mit nur wenigen Schwächen

    Die Eigenbau-AiO ist für mich nicht identisch mit "ausschließlich Komponenten namhafter Hersteller"
  6. Lucas Appelmann

    Codename Magnus: Gerüchte zu AMD-APU für die nächste Konsolen-Generation

    Da mache ich mir keine Sorgen, dass die 8 Kerne in Zen6c nicht schon mehr leisten als die 8 vollwertigen Zen2. Plus die drei Zen6 - falls das denn überhaupt so eintritt.
  7. Lucas Appelmann

    Weitere Benchmarks: AMD bereitet Start von Ryzen-Threadripper-9000 für Juli vor

    Klar, mein Fehler. 2 CCDs mit dann 24 Kernen für den Mainstream. 1752783086 Bei den EPYCs bin ich da schon zwiegespalten. Einerseits finde ich es wunderbar, dass es da so viele verschiedene Modelle für die unterschiedlichsten Anwendungen gibt - aber andererseits macht das die Wahl nicht immer...
  8. Lucas Appelmann

    Weitere Benchmarks: AMD bereitet Start von Ryzen-Threadripper-9000 für Juli vor

    Das schon, aber im Artikel ging es ja explizit um AMD. Die reine Zahl an Kernen ist aber bei dieser Art CPU wohl eher nicht der ausschlaggebende Punkt sondern die Plattform, die dazu kommt. AMD muss sich sicher etwas strecken, weil für gewisse Anwendungen eine Intel-Plattform vielleicht passen...
  9. Lucas Appelmann

    Weitere Benchmarks: AMD bereitet Start von Ryzen-Threadripper-9000 für Juli vor

    Was habe ich verpasst? Alles, was ich unter "Desktop" einsortiert hätte, hat bei AMD nicht mehr als 16 Kerne.
  10. Lucas Appelmann

    AMD EPYC 4005: Kleine EPYCs wechseln auf Zen-5-Kerne

    Der 12-Kerner hat irgendwie den falschen Namen in der Tabelle?!
  11. Lucas Appelmann

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Wagt mal einen Blick in den Marktplatz, ich trenne mich von meinem zweiten (mit CPU und RAM).
  12. Lucas Appelmann

    MSI MPG 272URXDE QD-OLED im Test: 4K-QD-OLED im 27-Zoll-Format

    Auf Seite 1 steht in der Tabelle was von "DisplayPort 2.1", auf Seite 2 im Text heißt es "DisplayPort 2.1 a" und im Fazit "DisplayPort 2.1 b". Die Variante mit "a" scheint richtig zu sein.
  13. Lucas Appelmann

    Honor Magic7 Pro im Test: Android-Flaggschiff mit High-End-SoC, großem Akku und 200-MP-Telekamera

    Das Display ist mal wieder auf allen Seiten gewölbt? Danke, das hatte ich schon (zuletzt beim OnePlus 8 Pro) und möchte ich nicht wieder.
  14. Lucas Appelmann

    Flaggschiff-Router im Lesertest: Testet die FRITZ!Box 5690 Pro von AVM!

    Ich werfe meinen Hut hier auch noch in den Ring. Zu mir: inzwischen 50, arbeite in der IT-Infrastruktur. Meine 7590 enttäuscht mich zunehmend, das WLAN wird gefühlt immer schlechter, auch drei übers Haus verteilte 1200er haben das nicht wirklich beheben können. Vor allem in den Abendstunden...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh