Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nur das sich da offensichtlich irgendwas an der Intel-GPU verabschiedet hat...
Lösung? Leider keine Ahnung, sorry.
Kernel Extensions in backtrace:
com.apple.AppleGraphicsDeviceControl(3.10.22)[44D7223C-9628-3FEA-A3B8-27DE9E1CE0C3]@0xffffff7f8867f000->0xffffff7f88684fff...
Sehr schöner Preset! Ich kam gestern Abend nur kurz dazu W3 anzuspielen, aber der mit Zuckerguss glasierte Bonbon-Look stach doch irgendwie ins Auge. Die Screenshots hier wirken viel angenehmer! Auch das Scharfzeichen sieht wohl dosiert aus!
Freue mich darauf es nachher live auszuprobieren, danke!
Trotz der negativen Presse und des durchaus miesen Verhalten seitens Nvidia gebe ich meine GTX970 nicht ab. Ich war vorher mit der Leistung der Karte zufrieden und bin es noch - darauf kommt es mir an.
Ob ich in Zukunft mal (wieder) in's rote Lager wechsle? Meine letzte Radeon war eine HD4870...
Kann ich so nicht nachvollziehen. Spiele ebenfalls AC auf einer GTX970 mit 3x1680x1050 - alles voll aufgedreht, inklusive Post Processing - und keine Ruckler o.Ä.. Vielleicht liegt das Problem woanders?
(Da fällt mir gerade auf, meine Signatur und Hardwareinfo sind noch nicht aktualisiert ^^)
Bei mir sind nun auch ein paar "neue" Gerätschaften eingezogen.
Der Pioneer VSX-1014 wurde ersetzt durch einen Onkyo TX-NR1008 (mein Dad ist auf Rotel umgestiegen - der Onkyo war somit übrig), und hinzugekommen ist der Vinyl-Dreher Sony PS-LX300H. Ansonsten stehen dort nach wie vor meine...
Du kannst im Plex Home Theater irgendwo in den Optionen direktes Streamen erzwingen. In dem Fall ist dann dein Client für die Dekodierung zuständig.
"Weiterleiten" an anderen Player dürfte nur via UPnP gehen. Ist aber nicht mein Metier ;-)
Gesendet mit der HardwareLuxx-App für mein Nokia 3310
Das dein Rechner so ausgelastet ist, kommt mir irgendwie seltsam vor. Also zwei Streams (glaube aber auch drei, auf jedenfall drei wenn einer davon nicht kodiert werden muss) bekomme ich mit meinen Uralt-Xeon schon hin - klar die Kiste ist am ackern, aber läuft problemlos.
Wollte demnächst auf...
Mein Dad hatte letztens ein paar Probleme mit Plex...
Er hat sein Macbook per HDMI an nem Rotel-AVR angeschlossen, und schaut Filme mit dem Plex Home Theater. Um meinen Upstream nicht komplett lahm zulegen, wird alles auf 4mbps eingedampft.
Das Problem ist nun das DTS-Ton nicht wiedergegeben...
Das ist eine Sache die ich so noch nicht wusste. Dachte der Verlauf wird auch in der Free-Variante benutzerabhängig gespeichert. Na dann werde ich wohl echt mal auf Premium updaten müssen.
Danke für die Info!
Sent from my 486er with WordPerfect.
Wobei das noch ein Feature wäre das ich mir wünsche.
Serverseitig die maximale Bandbreite für einen Stream nach extern konfigurieren zu könne, würde einiges erleichtern...
Jo, muss ja jeder für sich entscheiden.
Ich will jedenfalls nicht mehr auf das JIT-Encoding verzichten. Bei knapp drei Stunden Fahrzeit täglich im Zug+ÖPNV ist's einfach praktisch Zugriff auf die heimischen Medien zu haben :D
Die "Echtzeit-Steuerung" (also Pfeiltasten) - falls du die meinst - verwende ich auch nicht. Aber die Bibliothek durchsuchen und Medien auswählen mache ich eigentlich ausschließlich über's Tablet.
Wo wir gerade beim Thema Fernsteuern sind (etwas OT): Ich fand die Fernbedienung die meiner Boxee...
Warum Plex? Naja, wenn man mehrere Endgeräte hat bietet es halt Unmengen an Vorteilen:
- Speicherung von Fortschritt (Filme, Serien, ...) geräteübergreifend
- Nahtloses Weiter-Gucken auf anderen Geräten
- Steuern von anderen Geräten
- und alles andere was Plex halt so toll macht
:wink:
//Edit...